• Hallo :Ozone Freunde ich wollte euch mal ALLE fragen was Ihr an der Cult so findet:


    Also ich finde der Schirm ist einfach endgeil (meine erste Matte) er ist einfach zu steuern und ein Anfängerschirm. Er verzeiht Fehler und wandelt nicht jede Böhe sofort in Lift/Zug um und er ist der Samurai1 sehr ähnlich. Ach ja und er ist sehr schnell.


    Das waren meine Worte. Verbessert mich, wenn ich was falsches geschrieben hab


    SOO jetzt seid ihr dran ;)



    PS. ich hab die 2,5m² Version


    [hr]
    Verbessert mich, wenn ich was falsches geschrieben hab .. geschrieben .. getan ;)

    - Editiert von La_Habana_Cuba am 16.12.2007, 12:59 -

  • Ein Anfängerschirm? Im Ernst?


    Ich bin kürzlich irgendwo im Netz auf die Cult gestoßen - und fand sie rein optisch auch hammergeil (in der Version blau-pink einfach ein optischer Traum).
    Aber eignet sich das Teil auch zum Aus-der-Hand-Fliegen oder ist das ein reiner Board- oder Buggyschirm?

  • Naja, mal schauen. Ich bin ja im Vierleinerbereich noch totaler Anfänger und warte erstmal auf die Lieferung meiner ersten Vierleinermatte (ganz vorsichtig in Version 2.0). Und wenn ich mit der gut umgehen kann, dann kann man mal so grob einschätzen, was danach realistisch wäre. ;)

  • ich hab auch erst angefangen. War mit meiner ersten Matte, Paraflex 3.5, bis jetzt 3x auf der Wiese und mir lief das Ganze richtig gut! hab aber als kind auch schon paar mal ein Lenkdrachen in der Hand gehabt, aber ich glaube das zählt nicht ;)


    Naja ich finde man kann getrost eine 3er oder ein bisschen größere Matten nehmen zum anfangen meine Anfängermeinung!



    Simon

    mfg Simon


    Paraflex 3.5
    Frenzy03 9.5
    Naish Raven12 aus 2005

  • also falls ihr was zum mit bremse fliegen haben wollt seid ihr bei der Cult falsch
    die will nämlich hauptsächlich über die hauptleinen geflogen werden und zu landen ist sie auch einbischen gewöhnungsbedürftig ;)

  • Zitat

    Original von Biber101
    hab aber als kind auch schon paar mal ein Lenkdrachen in der Hand gehabt, aber ich glaube das zählt nicht ;)
    Naja ich finde man kann getrost eine 3er oder ein bisschen größere Matten nehmen zum anfangen meine Anfängermeinung!


    Na klar zählt das, du kennst ja das Prinzip (links ziehen, Drache dreht nach links) ;) Sicher ist da noch mehr zu lernen, aber wenn man noch gar nix von Lenkdrachen weiss, dann brauch man schon mal 20 Minuten mehr :p


    Mit ner Einsteigermatte kann man je nach Gewicht bis zu 4qm gehen, da hast du recht. Ich hab bisher auch nur 2qm, aber das macht auch Riesenspass, kannst halt bei mehr Wind auch raus. Viel früher fängt ne 3qm oder 4qm Matte auch nicht unbedingt an.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Marus
    also falls ihr was zum mit bremse fliegen haben wollt seid ihr bei der Cult falsch
    die will nämlich hauptsächlich über die hauptleinen geflogen werden und zu landen ist sie auch einbischen gewöhnungsbedürftig ;)


    So sehe ich das aber nicht.
    Die Cult lässt sich sehr gut mit den Bremsen steuern, dreht dann deutlich enger und präziser, und lässt sich damit auch kerzengerade landen.
    Allerdings hast Du recht, auch die Cult ist gewöhnungsbedürftig. Jeder Kite hat (zum Glück, wie ich finde) seinen eigenen Charakter.


    Hast Du die Bremsen passend eingestellt? In "Nullstellung" sollte der obere Teil der Handles senkrecht in den Händen liegen, der untere ist dann leicht nach vorne geknickt. Beim Bremsen sollte der Drachen sofort reagieren, beim Powern zieht er die Bremsen noch leicht zu sich hin.

  • Lenkt ihr eure Kites nur mit der Bremse? Ich mach dass immer mit der Hauptleine die Bremse benutze ich nur um das Ding runter zu kriegen! Wie stellt ihr eure Bremsen ein? Vielleicht ist mein Paraflex 3.5 einfach kein "ich-dreh-mich-weil-jemand-die-Bremse-zieht" - Gerät!?!?!?



    Simon

    mfg Simon


    Paraflex 3.5
    Frenzy03 9.5
    Naish Raven12 aus 2005

  • Zitat

    Original von Kitelehrling
    Richtig, dass bedeutet bei Ozone jedoch oft die (original-) Bremsleinen zu kürzen (sprich extra Knoten an der "Bremsvorlaufleine" machen).


    da scheint was dran zu sein. musste das bei meinen zwei Ozone-Kites beidesmale machen.


    Ich hab auch ne 4.5er Cult :D bin aber leider noch nicht dazu gekommen sie ausführlicher zu testen aber ich kann zumindest bestätigen, dass die ersten Landeversuche nicht so einfach/wie gewohnt geklappt haben. Aber mit etwas Gewöhnung klappt es nun wunderbar! Ist halt doch jeder Kite anders.
    - Editiert von Colin2k am 08.01.2008, 23:24 -

    Vielleicht ist das Leben schön, aber ich wüsste gerne warum...


    Drachentasche:
    Fury 2.0 | Magma 3.0 | SamuraiII 3.0 | Cult 4.5 | Twister 5.6 | Delta-Conyne | kleiner bunter Schlittendrachen =)

  • Zitat

    Original von Kitelehrling
    Richtig, dass bedeutet bei Ozone jedoch oft die (original-) Bremsleinen zu kürzen (sprich extra Knoten an der "Bremsvorlaufleine" machen).


    In irgendeinem Matten-/Traction-Thread hat doch mal ein Händler Stellung dazu genommen. Habe in den Boards leider nicht so den Überblick.
    Resumee war, dass die Hauptleinen, welche ja die Hauptzugkraft aufnehmen müssen sich noch dehnen. Daher sind die Bremsleinen Herstellerseitig immer etwas länger. Dieses kann man durch eine Knotenleiter am den Handels aber anpassen.


    Gruß,
    Daniel

    Mein Flugspot: Drachenwiese Dornumersiel
    Es ist weniger schwierig Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben. (Pierre Teilhard de Chardin)

  • Zitat

    Original von DaniohneSahne
    Daher sind die Bremsleinen Herstellerseitig immer etwas länger.


    Das möchte ich mal bezweifeln. Es gibt ja auch vorgereckte Leinensets zu kaufen. Bei den Climax Combat Leinensets die ich bisher gekauft habe waren alle vier Leinen bisher immer gleichlang.


    Bei den PKD RTF-Sets trifft das allerdings zu. Und das nicht zu knapp - wobei sich dort die Leinen dann auch unglücklicherweise ungleich längen :O


    Gruß,


    Susanne

  • Zitat

    Original von Marus
    Colin2k
    hey ist die 4.5er cult eigentlich auch ca. so schnell wie die 2.5er?


    kann ich nicht beurteilen, da ich die 2.5er noch nie in der Hand hatte.

    Vielleicht ist das Leben schön, aber ich wüsste gerne warum...


    Drachentasche:
    Fury 2.0 | Magma 3.0 | SamuraiII 3.0 | Cult 4.5 | Twister 5.6 | Delta-Conyne | kleiner bunter Schlittendrachen =)

  • Markus, in der Regel ist eine grössere Matte bei gleichem Wind immer langsamer ;)
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!