Welche Größe zum Einstieg?

  • Schönen guten Tag,


    ich möchte meinem Freund eine Matte schenken - dank der vielen Beiträge weiß ich mittlerweile, dass Beamer, Buster und Magma wohl am empfehlenswertesten sind. Jetzt schwanke ich noch in Bezug auf die Größe. Mein Freund ist 1,80 groß, 75 Kilo, sportlich, wir sind in der Regel am Nordsee-Strand. Er sucht keine sportliche Herausforderung, sondern will nur einfach ein bisschen mehr Spaß und Zugkraft beim "Drachen steigen lassen" (bisher haben wir eine sehr kleine Zweileiner-Matte) - gerne auch mal ein wenig kämpfen, aber kein Hochleistungssport. Ich dachte, entweder 2 oder 3 qm, wobei ich mir etwas Sorgen mache, dass 2 zu klein sind. Deshalb doch der Gedanke, eine Radsails-Matte zu nehmen, die gibt es mit 2,5.


    Was empfehlt ihr mir denn? Herzlichen Dank schonmal,
    liebe Grüße, Regiensche

  • Meine Interessen und Maße sind vergleichbar und meine erste Matte war eine 3 qm Beamer III.


    Die anderen Größen kommen dann mit der Zeit dazu, damit man bei (fast) jedem Wind etwas zu fliegen hat....


    Grüße!

  • Hallo Regiensche!
    Deine Überlegungen hören sich doch gut an.
    Ich hatte zum Anfang eine Magma in 3qm. Die war dafür richtig gut. (Bei 1,83 m und 82 kg) Geflogen bin ich sie bis max. untere 6 Bft, da war dann allerdings auch Schluss, dank böigem Binnenlandwind. Da Ihr an der Nordsee konstanteren Wind habt, denke ich, dass das da auch noch geht. Wenn Dein Freund öfter bei noch mehr Wind raus gehen will, dann wäre eine 2er eine gute Alternative aber sonst sind 3 qm und eine der oben genannten Matten (Beamer, Buster und Magma) eine gute Wahl. Zu Radsails kann ich leider nichts sagen...


    Grüße
    Michael

  • Habe mit ner Buster in 3 qm angefangen. Die Matte bietet den Vorteil das sie durch die Verstellwaage mit den steigenden Anforderungen an den Kite mitwächst. Soll heißen, der Anstellwinkel der Matte kann verstellt werden, wodurch sie agressiver oder gutmütiger wird.
    Wichtig, bei gebrauchten nur die mit bunter PKDS-Waage kaufen.
    Ansonsten funzt meist die 7er Regel. D.h. bei 4 bft ist man(n) mit 3 qm gut bedient. Und 4 bft sollten an der Küste die Regel sein.


    Gruß Milan

    DER KITE BLIEB MIR IM STURME TREU, DER MENSCH NICHT MAL IM WINDE


    PKD Buster 1.4/2.0/3.0/4.0/5.5/7.0/9.0_KS4U Kitesurfer XS 3.6


    ATB STB1 m.26cm Reifen

  • Hallo,


    ich bin fast exakt gleich groß und schwer und habe mit einer Radsail 3.0 angefangen. Die würde ich aber nur bedingt empfehlen. Nimm, wie schon von Dir selbst gesagt eine dieser Einsteigermatten in 3.0. Egal welche Du nimmst, passt auf jeden Fall. Lass halt den Preis oder die Optik oder sonstwas entscheiden.


    Ich habe es schonmal an einer anderen Stelle geschrieben: die Magma 3.0 wird momentan in der eBucht für 115,-- rtf angeboten.


    Viel Erfolg beim Kauf


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Nimm die 2er, 4 Leiner machen einfach viel mehr Spaß als nur 2 Leinen. Wenn ihr am Strand seit wirds auch oft genug mal was mehr Wind sein und ein kleiner Schirm ist sehr schnell und wendig also schön zu fliegen. Will er dann irgendwann nochmehr Power soll er sich doch den Großen selber kaufen. :L ;)
    ---gnom---

  • Zitat

    Original von Regiensche
    Schönen guten Tag,


    ich möchte meinem Freund eine Matte schenken - dank der vielen Beiträge weiß ich mittlerweile, dass Beamer, Buster und Magma wohl am empfehlenswertesten sind. Jetzt schwanke ich noch in Bezug auf die Größe. Mein Freund ist 1,80 groß, 75 Kilo, sportlich, wir sind in der Regel am Nordsee-Strand. Er sucht keine sportliche Herausforderung, sondern will nur einfach ein bisschen mehr Spaß und Zugkraft beim "Drachen steigen lassen" (bisher haben wir eine sehr kleine Zweileiner-Matte) - gerne auch mal ein wenig kämpfen, aber kein Hochleistungssport. Ich dachte, entweder 2 oder 3 qm, wobei ich mir etwas Sorgen mache, dass 2 zu klein sind. Deshalb doch der Gedanke, eine Radsails-Matte zu nehmen, die gibt es mit 2,5.


    Was empfehlt ihr mir denn? Herzlichen Dank schonmal,
    liebe Grüße, Regiensche


    Hi,


    nur zur Info .. ich habe mit einer alten zickigen 2,5m² Matte (Hochleister) angefangen .. das war ein Vierleiner und glaube mir, dieser Schirm hat mich mehr als gefordert. Es wäre sinnvoller gewesen, sich vorher mal ein wenig in einem Drachenladen zu erkundigen oder eben in einem Forum zu lesen und sich dort zu erkundigen. Gut dass du das machst ..
    Fazit: Nimm keinen Hochleister .. sondern einen gutmütigen Anfängerschirm, der auch Fehler verzeiht und dich nicht in schwierige evtl. sogar gefährliche Situationen bringt.
    Grösse .. zwischen 2 und 3m². Du machst dir Gedanken, dass evtl. 2m² nicht reichen .. es kommt immer auf den Wind an .. 2m² können manchmal für Anfänger zu viel sein.

  • Hallo,
    alle Matten, der von dir ins Auge gefassten Firmen zwischen 2 und 3 qm sind zum Einstieg Ok. Ich finde allerdings dass die 2 qm Matten (z.B. Magma) agiler sind und zum "nur fliegen" mehr Spass machen und wie LA HABANA CUBA schon erwähnte, einen ganz schön fordern können! Es kommt halt auch immer (vor allem) auf den Wind an!!!

  • Hallo zusammen,


    herzlichen Dank für die vielen Antworten! Obwohl Empfehlungen zu beiden Größen dabei waren, hat sich die Mehrheit wohl zu 3 qm ausgesprochen... und eine kleine Matte für ganz viel Wind haben wir ja auch schon. Ich werd wohl - des Preises wegen - die Magma 3,0 nehmen.


    Vielen Lieben Dank nochmal!! Regiensche

  • Hallo Regiensche,


    ich bin selbst neu in dem Sport und habe mich dank der Empfehlungen hier für eine Magma 3.0 entschieden.


    Ich muß sagen, daß ich mehr als zufrieden mit der Matte bin, und das sie mich mit meinen 70kg schon ganz schön fordert (windabhängig natürlich). Ich bin jedenfalls froh, nicht gleich etwas zu großes genommen zu haben - die Steigerung kommt wenn einen der Matten-Wahnsinn endgültig gepackt hat.


    Ich für meinen Teil spare schon 8-)


    Gruß Rouven