Kennt einer von euch den Fast Forward S?
PS: Ich suche einen speeddrachen für den oberen Windbereich und würde mich auch über andere Vorschläge freuen (darf nicht zu teuer sein).

Wolkenstürmer Fast Forward
-
-
Hi John J.,
Willkommen im Forum :-)!
Den FF S habe ich leider nicht. Da müssen Dir andere helfen.
ABER
Mein Tipp für eine Alternative:
Wenns nicht zu teuer und wirklich schnell sein soll kauf Dir einen Attrax oder Attrax-F von Spiderkites.
Test findest Du hier: http://www.sport-und-design-dr…ion/0307_Atrax/index.html
und hier:
-
hey , ich schlage dir lieber den Black Poisen vor .
guckst du hier
Black-Poison 1,50,-2,55-3,20gruss stefan
-
Hallo Rambo
oder eventuell einen Positron von KSFgruß Earny
-
Zitat
Original von Rambo
PS: Ich suche einen speeddrachen für den oberen Windbereich und würde mich auch über andere Vorschläge freuen (darf nicht zu teuer sein).Soll Dein neuer Speeddrachen ein "Teamdrachen" sein...also einer, der zwar irre
schnell ist, aber den man deshalb nur zu zweit mit einem Anwerfer starten kann
oder willst Du ihn auch alleine starten können? Soll er auch Zug entwickeln oder
einfach nur schnell sein ohne zu ziehen. Soll er ggf. auch schon bei weniger Wind
fliegen können, so quasi als Windstärken-Allrounder oder reicht es, nur im hohen
Windbereich einen hohen Spassfaktor zu haben? Wie definierst Du überhaupt
"oberen Windbereich"? Wie teuer ist "nicht zu teuer"? -
Fragen über Fragen... :-O
-
Du kannst Dir grundsätzlich alles kaufen...
nur nicht ausgerechnet den von Dir vorgeschlagenen...Egal was dir vorgeschlagen wird- alles ist besser.
Schau mal auf diversen Herstellerseiten von allen Tipps die kommen wenn Du Speeddrachen in die Suchfunktion eingibst.
Du machst leider keinerlei Angaben über Deine Drachenerfahrung bzw. Dir bekannten Modelle.
-
Der Fast Forward von Wolkenstürmer kenne ich nicht.
Ist er wirklich schnell ? Gibt es ein Video ? Vielen Dank im voraus. :H:
Ich kenne nur der "Wolkenstürmer 99" aber es ist ne Trabi ! :R:
-
Michel.. DU würdest auch den FastForward nicht als schnell bezeichnen...
-
Zitat
Original von ThomasL
Soll Dein neuer Speeddrachen ein "Teamdrachen" sein...also einer, der zwar irre
schnell ist, aber den man deshalb nur zu zweit mit einem Anwerfer starten kann
oder willst Du ihn auch alleine starten können? Soll er auch Zug entwickeln oder
einfach nur schnell sein ohne zu ziehen. Soll er ggf. auch schon bei weniger Wind
fliegen können, so quasi als Windstärken-Allrounder oder reicht es, nur im hohen
Windbereich einen hohen Spassfaktor zu haben? Wie definierst Du überhaupt
"oberen Windbereich"? Wie teuer ist "nicht zu teuer"?Nein, ich suche einfach nur einen schnellen, vielleicht auch lauten Drachen.Ich fliege nicht in einem Team oder ähnlichem.
-
Zitat
Original von ThomasL
Soll Dein neuer Speeddrachen ein "Teamdrachen" sein...also einer, der zwar irre
schnell ist, aber den man deshalb nur zu zweit mit einem Anwerfer starten kann
oder willst Du ihn auch alleine starten können? Soll er auch Zug entwickeln oder
einfach nur schnell sein ohne zu ziehen. Soll er ggf. auch schon bei weniger Wind
fliegen können, so quasi als Windstärken-Allrounder oder reicht es, nur im hohen
Windbereich einen hohen Spassfaktor zu haben? Wie definierst Du überhaupt
"oberen Windbereich"? Wie teuer ist "nicht zu teuer"?Zu teuer ist so ab 150 Euro,ich möchte ihn auch alleie starten können und er soll im Windbereich von so 3 bis 7 Windstärken fliegen.
-
Zitat
Original von Mark O 2
Hi John J.,Willkommen im Forum :-)!
Den FF S habe ich leider nicht. Da müssen Dir andere helfen.
ABER
Mein Tipp für eine Alternative:
Wenns nicht zu teuer und wirklich schnell sein soll kauf Dir einen Attrax oder Attrax-F von Spiderkites.
Test findest Du hier: http://www.sport-und-design-dr…ion/0307_Atrax/index.html
und hier:
Was kosten die denn so ?
-
Zitat
Original von werner
hey , ich schlage dir lieber den Black Poisen vor .
guckst du hier
Black-Poison 1,50,-2,55-3,20gruss stefan
Der sieht echt interessant aus!!!
Dankeschön! -
Gerngeschehen!
Der Atrax kostet 69 Euro und der Atrax-F 59 Euro.
-
Zitat
Original von Mark O 2
Gerngeschehen!Der Atrax kostet 69 Euro und der Atrax-F 59 Euro.
:H: :H: danke, ebenfalls seh gut -
-
Hallo Rambo,
hab den Fast Forward S in meiner Drachentasche.
Ist ein wirklich netter Speeddrachen, aber fliegt erst bei etwas mehr Wind (schätze mal so ab 3- eher 4 bft).
Ist etwas anspruchsvoll von der Steuerung, da er schnell stallt wenn Du zu sehr an einer Leine ziehst. Er hat halt kein seitliches Profil und ist daher sehr hiebelig. Aber wenn Du wirklich was lautes suchst dann ist er auf jedenfall richtig. Brummt halt ganz nett laut. Falls Du einen Speeddrachen suchst wäre vieleicht der Positron was oder der große Bruder etwas für Dich.
Gruß Tom
- Editiert von Fliegender Drachen am 09.12.2007, 11:02 - -
Wie ist denn der HQ Badkite bzw. der Devil Wing von Space Kites?
-
-