welcher Kite für meine Frau

  • Hallo Jungs,


    nachdem ich nun ein paar nette Sachen gekauft habe um mit dem schönen Sport anzufangen, hat meine Frau die gelegenheit genutzt und mich gefragt ob sie auch mitspielen dürfe :)


    Ich wußte zuerst nicht was sie wollte bis sie mir sagte sie würde gerne auch einen 4 Leiner und ein ATB haben um ein wenig über die Rheinwiesen zu kurven.


    Da ich selber noch newbee bin wollte ich Eure meinung wissen was den Kite usw. angeht.


    Also erst mal ein paar Daten:


    167cm, 65kg, braune lange haare, knackarsch usw.
    Hat bis jetzt nur erfahrungen gemacht mit 2 Leiner... Sie nennt eine Symphonie 1.8 ihr eigen und ist bei wenig wind mal meine Sigma Sport 3.0 geflogen mit der sie schon ein wenig zu kämpfen hatte.


    Nun zum eigentlichen. Habt Ihr Tips was für eine Matte oder welche größe für die hier liegenden Spots geeignet wären. Hatte da an eine 3qm matte gedacht. Evtl. eine Buster / Beamer oder Magma. Sollte natürlich nicht zu teuer sein und meine Frau nicht ins nirvana befördern vor lauter power. (wer soll sonst kochen?) Einsatzort wäre Rheinwiesen oder sonstiges.


    Meint ihr 3.0 wäre in Ordnung oder lieber ein wenig mehr oder weniger? Das schlimme sind ja auch noch die folgekosten. eigenes Board, eigener Helm. evtl. mal ein Trapez. Stylische Klamotten und maniküre danach. Wäre für jeden Tip von euch Dankbar. Im übrigen meine Frau sitzt gerade neben mir und ist schon gespannt auf Eure antworten damit wir losziehen können ihr einen Kite zu besorgen. Oder evtl. hat jemand von Euch ja noch sowas abzugeben.


    grüße der Quickshot

    • Offizieller Beitrag

    gewicht und größe sind uninteressant, zeig lieber mal ein foto von dem knack......
    :-O


    nee war nur spass, also im ernst. eigentlich ist die mattengröße egal, der wind muß passen. für den einstig ist sicherlich etwas in 2 oder 3m² größe die richtige wahl. zum board fahren sind sie sicherlich etwas zu klein (es sein denn ihr geht bei sturm raus), aber wenn es deiner frau gefällt wird es sowiso nicht bei einer matte bleiben.ein von den drei genannten passt schon.

    Gruß Mathias

  • Willkommen im freundlichen Drachenforum ihr 2.

    Zitat

    eigener Helm

    :H:
    Ich würde Set da zustimmen, 3qm sind etwas mau zum Boarden, da kommst du nicht von der Stelle. Würde so ab min. 4 empfehlen bei entsprechendem Wind. Etwas Erfahrung mit Matten habt ihr ja schon.

    Zitat

    mit der sie schon ein wenig zu kämpfen hatte


    Beim Boarden wird die Kraft durchs Fahren anders umgesetzt, einen erfahrener Umgang mit seinem Kite sollte man jedoch unbedingt haben bevor man aufs Board steigt.
    ---gnom---

  • Natürlich muß eine Matte zum Boarden schon etwas mehr Fläche haben aber ich bin schon der Meinung, daß man zum Einstieg in den 4-Leiner-Matten-Bereich vielleicht erstmal mit 2 - 3 m² startet. Wichtig ist doch, daß man sicher mit seinem Sportgerät umgehen kann bevor man den nächsten Schritt macht. Und Draufgängertum auf Kosten der Gesundheit kann einen schnell teuer zu stehen kommen.


    Nicht daß Du demnächst noch in den Kochkurs mußt ;)


    Also, wie set schon schreibt, bei einer Matte bleibts eh nicht. Es gibt ja auch nicht bloß eine bestimmte Windstärke. Fangt schon mal an zu sparen!


    Gruß,


    Susanne

  • Als erstes denke ich auch, wie die meisten hier, ists uninteressant, ob Mann oder Frau, denn der Wind ist entscheidend und fuers Board braucht es etwas mehr Flaeche. Also Einsteigermatte +1qm sollte da schon gehen und eben fleissig ueben.
    Und wie HardcoreKiter schon sagt, die Matte muss im Grunde blind beherrscht werden, denn die Kraefte werden auf dem Board als weniger heftig (so wuerde ih das mal umschreiben) empfunden.

  • Zitat

    Also Einsteigermatte +1qm sollte da schon gehen und eben fleissig ueben


    Also 6er Buster +1qm=7er Buster?


    Ich finde 4qm zum Boarden auf Wiese zu klein am Anfang, die Matte braucht zuviel Wind um eine(n) über die Wiese zu ziehen. Dann wird sie sehr quirlig,
    ruppig und schwer zu kontrollieren auf dem Board. 6qm sind super am Anfang. Man (frau) muß ja nicht gleich bei 5Bft `raus.

  • zum Anfangen würde ich trotzdem erstmal zu einer 3-4m² Matte raten! Einfach zum Üben und Umgehen. Und später für mehr Wind!

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • hätte mich auch gewundert wenns so einfach wäre da genau das richtige zu finden. Im Moment bläst der wind ja wie bekloppt. Ansonsten ist es hier um die Gegend Düsseldorf ja ein wenig ruhiger. Denke mal wir werden was um die 4-5qm holen und dann später noch eine kleinere mit 3-4qm als ergänzung falls es mal richtig zugig sein sollte.


    Mit was für matten habt ihr denn angefangen?

  • Zitat

    Im Moment bläst der wind ja wie bekloppt


    das Sturmtief heisst diesmal HANNES :-O 8-) :-O ;)
    Jeder sollte sich 2 mal überlegen da rauszugehn, Freakböen lassen grüßen. :-o
    ---gnom---

  • Zitat

    Freakböen lassen grüßen.



    Hatten wir das nicht schonmal?
    "Meine" Wiese ist sowas von durchgeweicht, nach 5 min siehste aus wie Sau :-O . Im Moment ist mehr die Zeit für Speed- bzw. Powerkites. Selbst mit meiner kleinen Amun wird`s ungemütlich.


    Zitat

    Mit was für matten habt ihr denn angefangen?


    Mit der BusterII 6.0, kann ich nur empfehlen.

  • Mit was für matten habt ihr denn angefangen?


    Angefangen habe ich mit ner 3.0 Magma!


    Was die Freakboeen betrifft, ich habe heute beim Hundespaziergang mit meinem Windmaster II Spitzenboeen um die 69Km/h gemessen!
    Binnenland Nordhessen, Am Schanzen! :-O

  • Zitat

    Original von C.H.
    T'schuldigung, aber ich kann's nicht lassen:


    Gib mal in die Suchfunktion "Frauenmatte" ein :-O


    Eine "Matte für meine Frau" muß ja noch lange keine "Frauenmatte" sein.
    Genauso wie nicht jeder, der in die Kiste kriecht eine Kriechkiste braucht. :D:D:D

  • Zitat

    Hatten wir das nicht schonmal?


    ..und wenn schon, was hatten wir noch nicht? Ich geh bei den Freakböen nicht raus, nennt mich Loser oder wie auch immer, meine Knochen bleiben heil für die wirklich guten Tage im Jahr. :-O ;)
    ---gnom---

  • Hallöchen,


    vielen Dank für Eure vielen Antworten. Nachdem wir heute mal die zeit hatten meine Matte TSR 7.0 zu testen hat meine Frau mal die Gelgenheit gehabt eine Beamer 4.0 zu fliegen.


    Leider war ein wenig zuviel wind für Ihre Körperliche Konstitution und somit die Matte nicht beherschbar (sprich zu groß). Also habe ich mir meine Sigma Sport 3.0 in die Hand gedrückt mit der sie wirklich viel spass hatte. Natürlich bei dem Wind auch gut zu kämpfen. Damit ihr das ganze aber auch spass macht und sie erst mal einen vierleiner beherrschen lernt hat sie sich heute entschlossen eine Buster 3.0 zuzulegen und die Sache erst mal etwas lockerer anzugehen anstatt einer 4.0 oder 5.5 Matte.


    Gesagt getan. Nachdem wir dann heute 4 Stunden in Wanlo waren sind wir noch nach Köln geballert um Ihr eine Matte zu holen. Sie hat nun eine Feuerrote Buster 3.0. Morgen werden erst mal die ersten Flugversuche gestartet insofern das Wetter es zulässt.


    Sie wird dann anschließend mal Ihre Erfahrungen mit der Matte hier posten. Hoffe das alles klappt. Zumindest ist sie heute happy und möchte den Sport weiter ausüben oder vertiefen.