Beamer III 4.0

  • hallo ich bin relativ neu hier ;)


    nach dem nu wie wir alle wissen weihnachten vor der türe steht, habe ich mir gedacht ich wünsche mir eine schöne große lenkmatte, mit der ich auch ma so 1-2m in die luft komme. nach längerem informieren und stundenlangem lesen in diesem forum(naja stunden warns nich aber eine gute schon^^) ist mir die beamer III mit 4 qm ins auge gefallen. mit etwa 200€ ist sie denke ich auch ein erfüllbarer wunsch, das design sieht geil aus, der beutel mit dem riesen reissverschluss au^^


    ich habe schon erfahrung mit lenkdrachen, und auch mit matten aber nur bis 2.4qm. die zieht bei gutem wind zwar au schon aber nich wirklich und in die luft geh ich mit meinen 55kg mit dem teil au nich.


    nu zur frage: wäre eine beamer mit 4qm gut zum jumpen und auch aktiv was mit dem ding zu machen? weil eine crossfire würde manchen meinung nach sehr schnell zusammenklappen etc...


    diesen anfängerlink hab ich mir auch schon zu gemüte geführt...nunmal bin ich aber kein ganzer newbie mehr sondern ein etwas älterer weil meinen ersten drachen hatte ich ja schon^^


    ich will mit der beamer im moment zumindest noch nicht buggy fahren oder mit diesem großen skateboard (sry ka wie man das nennt^^) sondern einfach spaß haben und auch mal in die luft kommen


    schonmal danke für eure antworten
    MisterSpuck ;)

  • Also ich denke das ist kein schlechter Weihnachtswunsch nur das mit dem jumpen wird vieleicht etwas problematisch. Also mann kann natürlich damit jumpen ,also ich habs in Dänemark (bei 4bft etwas mehr oda weniger) geschafft, das waren so 8 schritte weite und manchmal auch so 1.50 hoch . Das war aber nur sehr selten , da war es eine Beamer 2 in 3,6 qm und ich wiege 60 Kilo . Allerdings habe ich sowas noch nicht im Binnenland hinbekommen.


    Also die Beamer ist eine sehr gute Einsteiger Matte , wie ich finde . Sie macht Laune mann lernt mit ihr ,kann sich so eigentlich gut steigern. Zum jumpen ist sie nicht gebaut also würde ich wenn du wirklich jumpen willst und erfahrung hast dir vieleicht zu einer 4qm Crossfire raten oder dir twister sind aber beide Intermediate.


    Wenn du aber eher ein Einsteiger bist kauf dir die Beamer und übe damit und später kann du dich dann ja steigern. Die Beamer ist trotzdem eine super Matte und du wirst mit ihr einen haufen Spaß haben denke ich.


    Gruß Tobi

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Spucky :D


    Freu' Dich auf Weihnachten,
    Du wirst den Kauf der Beamer nicht bereuen!


    Klar kannst Du damit auch springen - vielleicht nicht so hoch, weit und lange wie andere, aber die haben das auch erstmal erlernen müssen ;)

  • erstmal herzlichen dank euch beiden :H:


    ich habe mir auch meherer stunden youtube videos reingezogen über powerkiting( auch spziell über beamer und crossfire)


    und ich muss ganz ehrlich sagen mit unter solche videos wie diese hier: hier reaten mir ganz ehrlich von einer crossfire ab; natürlich hatte der nen scheiss tag und au nur eine einzige böhe..etc... aber ich denke, auch euren tipps nach, wird die beamer voll und ganz meinen ansprüchen entsprechen.(ich hab au videos gesehn wo leute mit ner beamer III 4.0qm 1-2m hochkamen :D :D )


    von dem her denke ich wird es auf eine schöne gelbe große beamer rauslaufen :-O


    p.s.: wenn jmd noch was zu dem thema loswerden will nur zu weitere meinungen sind gerne erwünscht ;)

  • Wie du ja weisst, habe ich auch eine :-O
    Absolut gute Wahl zum Einstieg!!!
    Das Video ist übrigens ziemlich krass :-o
    Also immer schön vorsichtig und auf die Windstärke achten ;)

  • ja meine Meinung ist ... versuch doch lieber gleich mit ner Crossfire :-), wenn man etwas vorsichtig und nicht völlig talentfrei ist. Wenn du eh mal jumpen willst, ist da schon mehr Lift drin, den die Beamer ansich gar nicht hat, bzw nicht darauf ausgelegt ist. Habe auch mit ner Beamer angefangen, war auch klasse zum Anfang aber wurde doch schnell etwas fade. Habe die Beamer nach 2 Wo umgetauscht in eine CF

  • Hoi!


    ich bin wohl auch immer noch ein anfänger....
    hab allerdings die koplette HQ Crossfire Serie schon geflogen.. nagut bis auf die 7.7 :)
    das erste mal die 4.0 war schon eine leicht schmerzhafte erfahrung.. wenn man aber nicht alles falsch macht geht es eigentlich und man hat sich super schnell dran gewöhnt...
    die Crossfire haben alle einen sehr ordentlichen zug und bei genug wind auch lift den man deutlich spürt.
    ich habe mir erstmal eine Buster 4.0 gekauft anstatt einer crossfire.. und muss ehrlich sagen das die ein lamm ist gegen eine CF. sie macht zwar super viel laune und ich bereue nichts aber sie verzeiht viel mehr als eine CF.
    wenn du nicht gerade das erste mal fliegst würde ich dir eher zu einer CF raten. damit läßt sich später auch super buggy fahren ...


    dk


  • - Editiert von C.H. am 05.12.2007, 19:15 -

  • Hallo! ;)


    Ich möchte auch was zu CF sagen, ich bin Anfänger 1 klasse fliege seit dieser Sommer und meine erste zweileiner matte war PW 1.9 von Decathlon ,nach eine Woche war mir zu langeweilig und habe von der gleiche serie die PW 2.4 gekauft das war zusammen 270 Euronen.
    Die 2.4 habe ich bei 4 Bft geflogen und war ich nicht zufrieden ;ahh muss ich noch dazu sagen bin 1,80 Gross und 85 kg schwer.
    Da habe ich hier im Forum auch nachgefragt wie du MisterSpucky welche passt zu mir.Als antwort habe ich bekommen um die 5 qm Matte,
    dann was wilst du damit machen? mein Antwort Jamping ,Lifting, da war dierekte hinweis :CF 5.0 .
    Die habe ich bei Drachenpoint bestellt und Geld Überwiesen ,zwei tage späther klingelt Telefon und ein gute nachrich ;ich bekomme die CF 6.3 für gleiche Preiss weill die 5.0 nicht mehr liferbar war.Da habe ich mich gefragt,ist die nicht zu gross für Anfänger?
    Dieser kauf bereue ich nicht , sie flight sogar bei ganz schwachen Wind ,und hier ist das wichtigste:bei solchen qm begine immer von schwachsten windsterke ( einmal agehoben kann bedeuten unkontroliert weg geflogen).
    Und seit einer woche hat meiner Tochter gebrauchte CF 4.0 bekommen,auch super Matte. :H:


    PS die zwei PW habe ich seit dieser kauf nicht geflogen,villeich wenn einer von meinen Kolegen wolte anfangen zu Fligen dann kann die PW hollen.


    Grüße aus Saarland Raimund

  • @CH


    Zitat

    Prof. Forum rät zum vorsichtigen Einstieg mit einer Beamer, die 2- bis 90-mal-Poster wollen ihn in eine Crossfire ZUM JUMPEN reinschwätzen... [Verunsichert] [Verunsichert]


    moment, du mußt dir mal die Postings etwas genauer durchlesen. Er hat danach gefragt, dass er auch mal damit das Jumpen beginnen möchte. Übel herrichten kann man sich mit nahezu jedem Kite, bei zuviel Wind. Augenmaß ist bei jeder Matte angesagt. Wenn man das berücksichtig muss man sich nicht mit einem reinen Anfänger Kite schnell langweilen.


    Meine schlechtesten Erfahrungen habe ich mit dem Beamer 3.0 gemacht, weil es zuviel Wind war. Lag also folglich nicht am zu agressiven Drachen! Diese kleine Ding hebt zwar nicht an, aber reißt unvermittelt weg, da deutet sich nicht viel an, wenns kritisch wird. Habe daraus gelernt und danach mit der Crossfire solche Probleme vermieden. Mit letzterer kam ich nach ganzen 2 Wochen Kite Erfahrung bis jetzt super zurecht.

  • Er ist ja kein reiner Anfänger.Also warum soll er sich denn nach seiner Erfahrung mit einer 2.4er Matte keine 4.0 CF kaufen? Vorrausgesetzt er tastet sich ran, und fliegt zum ersten mal eine neue Matte bei etwas weniger Wind und macht dann den nächsten Schritt? Das gilt für jd mit 100kilo gleichermaßen wie für jd mit 55 kg.


    ...manches zur Schau gestellte Entsetzen kommt mir auch recht überzogen und selbst überzeugt vor. :) Man kann Leuten doch auch etwas Eigenverantwortung zutrauen.
    - Editiert von Juwe am 05.12.2007, 08:41 -

  • :) dangö juwe

    Zitat

    Vorrausgesetzt er tastet sich ran, und fliegt zum ersten mal eine neue Matte bei etwas weniger Wind und macht dann den nächsten Schritt?


    natürlich ich werde mich jetzt nich gleich mit dem neuen ding an den windigsten ort in meiner umgebung stelln, niemand mitnehmen und rishtig wegfliegen^^


    dachte mir das so ich nehm nen kumpel und mein bruder mit. jeder bekommt ein seil mit vllt so 10m und wenns hart auf hart kommt muss ich oben nich loslassen und die ziehn mich runter :D
    (zumindestm mal am anfang)
    is das ne gute idee oder is die mehr doer weniger bescheurt und verlezt noch mehr leute?

  • ne gute Idee wäre, erst einmal bei 1-2 Beaufort zu fliegen, da fliegt ne CF 4.0 nämlich schon.
    Und macht da schon Spaß, alles weitere ergibt sich dann aus diesen Erfahrungen, wie schnell du dich rantastet Step by Step, dann ist es meiner Meinung nach auch kein Problem. Unvernunft wird auch bei allen anderen Matten bestraft auch mit einem Anfänger Kite :) wie ich selbst erfahren durfte.

  • ^^k mal davon ausgeganen, dass ich jetzt schon bei 2 bft gut geflogen bin hatte fun etc...


    nu hab ich aber noch immer schiss bei 3-5 bft oder so zu fliegen, weil meine angst, dass ich da oben "hängen bleib" besteht ja noch und das mit recht würde ich sagen weil einmal eine dumme böhe dann bin ich weg von der wiese^^
    und isses dann sinnvoll, dass mich die 2 kollegen mit seilen festhalten?
    - Editiert von MisterSpucky am 05.12.2007, 14:15 -

  • Zitat

    weil meine angst, dass ich da oben "hängen bleib" besteht ja noch


    Die Angst brauchst bei ner 4.0er Beamer und 3-5 bft bei deinen 65 kg nicht zu haben. Runter kommst auf jeden Fall.

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • Ich würde dir zu einer Beamer III raten.


    Die ist weitaus komfortabler zu handhaben, was die Anfänge beim Jumpen deutlich erleichtert. Außerdem fehlerverzeiender, nicht so zickig, einfacher zu starten. Besonders im Binnenland ist es bei stärkerem Wind auch deutlich böiger, weshalb auch aus diesem Gesichtspunkt heraus mein Favorit der stabilere Einsteigerkite wäre.


    Und bei einer 4er Größe und deinen 55kg Gewicht wirst du damit auch schon recht 'bald' zum Jumpen kommen. Zum Vergleich - ich bringe etwa 50% mehr auf die Waage als du, und kann mit der Beamer bei entsprechendem Wind durchaus nette Jumps hinlegen. Wobei die Beamer aber immer recht gutmütig bleibt. Für meinen Geschmack reicht die Höhe jedenfalls, die ich damit zusammenbekomme :)


    Mit der Beamer wirst du sicher schneller Spaß an der Sache haben, und bist als Aufsteiger (blutiger Anfänger bist du ja wohl keiner mehr ;) ) meiner Meinung nach 'sicherer' aufgehoben. Nachdem später sowieso noch der eine oder andere Kite hinzukommt, möchte ich dich in deiner Entscheidung zum gehobenen Einsteigerkite bekräftigen!

    - Carpe Ventum -

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ich fasse zusammen:


    Prof. Forum rät zum vorsichtigen Einstieg mit einer Beamer, die 2- bis 90-mal-Poster wollen ihn in eine Crossfire ZUM JUMPEN reinschwätzen...


    Ist schon schlimm hier...


    wie wahr :H:


  • - Editiert von Der Dude am 05.12.2007, 19:58 -

    - Carpe Ventum -

  • Zitat

    und kann mit der Beamer bei entsprechendem Wind durchaus nette Jumps hinlegen


    wie hoch is ca nett in metern? 1-2? oder nen halben oder 1.75?^^