Alu-Vierkantrohre, wo bekomme ich sowas?

  • Hallo!


    Ich suche Alu-Vierkantrohre, die exakt aber gleitend in einander passen. 10mm Außendurchmesser für das kleinere, das andere darüber passend. Ich hätte gern eine Wandstärke von ca. 1mm.


    Wo kann ich sowas bekommen?


    Und wenn wir dabei sind, hat Albion Alloys Ltd einen Vertrieb in Deutschland? Ich blicke da auch nicht so komplett durch das Lieferprogramm durch. Irgendwie komme ich mit der HP nicht zurecht.


    Wofür ist es: Das wird mal die Steuerung für meinen Lifter-Cody, als Grundgerüst für das Umlaufschot:



    Tschüss
    Marcus (aka Tiggr)

  • Hallo Marcus,
    ich würde an Deiner Stelle kein Alu für das Innere Gleitstück nehmen. Alu hat die unangehme Eigenschaft zu "fressen" wenn es auf Alu gleiten soll. Ich würde Teflon oder Messing nehmen. Wieviel solcher Innenteile brauchst Du! :SLEEP:
    Gruß Thoralf

    WARNUNG
    Das längere Anstarren dieser Signatur kann zu akutem Zeitverlust führen

  • Hiho!


    Muss sich nicht wirklich bewegen, wird bei jedem Einsatz auf Spannung gezogen, und fertig ist. Die Achse mach ich eh aus Messing, und die Rolle aus POM. Ich seh da auch keine Probleme beim Drehen und Bohren. Ich bin ziemlich überzeugt, dass es so funktioniert.


    Das Alu auf Alu keine gute Idee ist, hab ich schon bei der Laufkatze für den Cody gelernt:



    Da sind die Achsen auch aus Messing, und die Rollen aus Alu!


    Aber zurück zum Umlaufschot: Das innere Rohr, das lange, das soll 1m lang werden, das bekomme ich ohne Probleme. Aber die nächste Größe für das Außenteil ist dann 15mm! Das ist dann doch etwas viel Spiel! Aber das Äußere Vierkant kann eigentlich alles sein, ist ja nur 40mm lang, Messing, Stahl, Kunststoff, egal! Alu war halt die erste Idee. Muss nur fest genug sein, die Achse für die Rolle zu halten, und nicht zu splittern wenn Zug auf die Rolle kommt! Und wenns vom Laufen der Rolle nicht klappt, bekommt die ein Kugellager!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Hiho!


    Halbes Ergebnis bisher: Ich bekomme das was ich brauche bei der WMH, aber ich hab noch ein Problem: 100,00 Euro Mindestbestellmenge! :(


    Braucht noch wer große Mengen Metall? ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Hallo Marcus


    Mein bevorzugter Metall-Lieferant ist die Firma Häuselmann. Dies vor allem, weil sie Läden für Endverbraucher haben. Jedenfalls hier in der Schweiz habe ich bis anhin jeweils alles Gesuchte gefunden und in der benötigten Menge erhalten. Vieles davon sogar aus der Restenkiste zum Kilo-Preis :)


    In Deutschland befindet sich ein Laden in Forst - ob das in Deiner Nähe ist (?)


    liebe Grüsse, René

  • Hiho!


    Wilms ist super, hat aber leider nichts passendes, hab ich schon angerufen! Bei Forst probier ich es später mal!


    Danke


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Hallo Zusammen,
    @ Marcus, warum nimmst Du nicht zwei U-geformte Bleche. Da es sich wohl nicht bewegen soll sondern, wenn ich das richtig verstanden habe, eine Art Verstärkung ist. Was ist mit dem Bund an der Welle?. Könnte man ihn nicht größer machen?.
    Gruß Harald

  • Hallo!


    Bewegen soll es sich schon etwas! Aber ich habe jetzt mal das ganze neu konzipiert, und komme mit Rundrohren aus, die bekomme ich in meinen Wunschmaßen.


    Sieht jetzt so aus (die Rolle ganz nach oben gezogen...):



    Das ganze ist natürlich wesentlich länger als gezeichnet, und die Scheibe oben ist zum Anbringen von Abspannschnüren, zum stabilisieren.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)




    - Editiert von Tiggr am 05.12.2007, 22:55 -