Jumpen mit 4,0m² (Buster II)

  • Hallo,


    Da ich (noch) Anfänger bin würde mich freuen von euch ein paar Tips zum Thema jumpen zu bekommen.
    Nachdem ich bei meinem ersten Flugversuch alle eure guten Tips ignoriert habe und ich bei 4-5Bft rausgegangen bin, wurde ich gleich mal ungewollt geliftet und habe mich danach selbst in den Ackerboden versenkt. (ich hab panik bekommen und ausgelassen, nur war ich schon 1.5m oben und 4m weiter in quasi horizontaler lage)
    Naja, nachdem ich ein Typ bin der erst auf die Schnauze fliegen muss um die Tips zu beherzigen, habe ich dann erstmal bei 2Bft angefangen :) (Eigentlich wars erst beim zweiten mal, aber egal :)


    Nun zu meienen Jumpfragen:


    - Ich denke dass eine DePower Matte zum jumpen besser wäre , aber gehts auch mitn Buster 2 4,0m² ?
    (ohne großer Verletzungsgefahr)
    - Wennn man 1,5m abhebt kommt man dann auch wieder runter, oder kann es sein, dass man nochmal 5m
    höher geliftet wird, oder 10m oder 15m oder .....
    - Somit komm ich also zur Frage, wie kommt man wieder runter wenn man erstmal oben ist ?
    - Welche Windgeschwindigkeit empfielt ihr zum anfangen / üben -(ich selbst wiege 70kg)
    - Anbinden oder besser doch nicht ? (Ich habe hier schon sehr böse Videos gesehen, wo jemand angebunden
    war, der dann nur so hinundher geschnalzt ist.
    - Was kennt ihr sonst noch so für Tips, damit ich mir nicht gleich wieder weh tu...


    Schmerzen sind mir egal, aber das einzige wirklich ungute Gefühl das ich hab ist nicht zu wissen was ich tun soll, wenn man mal 15m in der luft sein sollte ? - Oder geht das bei bis zu zb. 4bft eh nicht ?



    Vielen Dank für eure Tips und Erfahrungen.


    btw. Bevor ich jumpe, üb ich eh noch erstmal gaaanz viel - versprochen :)

  • Hi!


    1. Ja, geht auch, depower is aber besser, da bessere Dosierbarkite.
    2. Da musst du schon extreme Böen haben und eine große Matte.
    3. Loslassen oder abwarten. Ich rate zu abwarten, da es sanfter ist.
    4. Bei 4 qm und Buster II würde ich 3 Bft sagen, zum Anfang aber besser 2-3.
    5. NIEMALS anbinden!! :R: Bringt nur Ärger, Tot und verderben! :D
    6. Üben.. :D


    Das mit dem 15 m in der Luft.. da brauch es schon einen überpowerten Kite.. fliege als Anfänger eher nicht überpowert.. :(
    Und kauf dir nicht gleich Hochleister und so nen Krams ^^


    Gruß,
    Tobi

    Tobi or not Tobi, this is the question!

  • jetzt hab ich mal ne FRage.. wenn man sich nicht anbindet, was macht man dann wenn man abhebt(ungewollt)?


    Was dann? In 10Metern höhe erstmal überlegen ist auch scheisee -.- Also was tun?

  • Zitat

    gehts auch mitn Buster 2 4,0m² ?


    Klar geht das (bei entsprechendem Wind)
    Das Problem ist nur: entsprechender Wind ist meist sehr böig, deshalb wird es dich immer unkontrolliert liften.
    Mein Vater (100kg) hat sich im Mai übel verletzt, als ihn eine Böe erwischte und er mindestens 6 Meter unkontrolliert geliftet wurde.
    Er hat dann losgelassen und ist in die Tiefe gestürzt. Resultat: Zertrümmertes Fußgelenk und gebroches Handgelenk. Er kann heute zwar schon wieder gehen, aber nur mit Schmerzmittel. Das Ganze geschah mit einer 5,7 qm Matte.
    Mein Tip: Wenn du ernsthaft vorhast zu jumpen dann kauf dir einen Depowerkite. Da wirst du nur geliftet wenn du anpowerst.
    (Es sei denn es erwischt dich eine Orkanböe)


    Das ist meine Meinung, aber natürlich kann jeder machen was er will.


    Gruß
    Tartarus

    PL Waterfoil 5.7, Advance Kondor 13, RL Monster 135x41, Grasski SpeedyJack 70cm

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Was dann? In 10Metern höhe erstmal überlegen ist auch scheisee -.- Also was tun?


    vorher nachdenken.

    Gruß Mathias

  • Zitat

    Also was tun?


    Da gibt es 2 Möglichkeiten:
    1. Loslassen. Dann liegst du halt auf der Wiese und hast ein paar gebrochene Knochen. Oder du bist tot wenns zu hoch war.
    2. Nicht loslassen. Dann besteht die Chance dass du wieder unversehrt zu Boden gleitest. Oder es liftet dich noch höher.
    Wenn dann dein Schirm zusammenklappt, is halt Feierabend.
    Mein Vater hat sich für 1. entschieden.

    PL Waterfoil 5.7, Advance Kondor 13, RL Monster 135x41, Grasski SpeedyJack 70cm


  • :H:


    Genau so is es!


    Kiten is eben nicht ohne Risiko!


    Kann man genau so fragen:
    "Was mache ich, wenn ein Lkw auf mich mit 100 km/h zurast?
    Draufhalten oder beschleunigen..?"


    Is eigentlich egal, was man macht, so oder so scheiße :-O

    Tobi or not Tobi, this is the question!

  • naja... es is ja nun so.. das ein schirm ja auch runter "trägt"... wenn der Kite also nicht zusammen klappt, ist das festhalten die bessere Variante oder? Also ich weiss ja nicht genau aber rein logisch wärs ja sinnfrei wenn ein Kite einen einfach so fallen lässt.

  • ooooook, nungut. :) Danke für die Tips, ich werd mich mal langsam an zunehmende Windgeschwindigkeit antasten wie Tobi meinte und vorallen werd ich darauf achten,
    dass an jenem Tag die Windgust nicht zu hoch ist.


    Noch eine Frage zur Technik:
    Wenn man angeliftet wird, bleibt da noch Zeit zu bremsen bzw. is das überhaupt
    möglich wenn man an den Handels baumelt ?
    (ich glaube mich erinnern zu können, dass das Anliften zuerst eher sanft und langsam war...)


    Lenkt ihr beim Jumpen die Matte eigentlich in irgendeiner Weise oder wartet ihr einfach ab,
    bis ihr wieder von selbst landet ? :)



    Ich weiss üben bringt die Erfahrung, aber ich theoretisier auch gern....

  • Zitat

    Was kennt ihr sonst noch so für Tips, damit ich mir nicht gleich wieder weh tu...


    Vernunft. Respekt. Geduld.

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • Sich mit `ner 4er Buster liften zu lassen ist Schwachsinn (IMO). Dafür mußt Du `ne gehörige Portion überpowert fliegen. Und dafür ist diese Matte überhaupt nicht gebaut. Einmal vom Material her und zum anderen sind die Flugeigenschaften der Buster auf "Anfängerbetrieb" getrimmt. Das heist, bei der Matte ist Lift von der Bauart her gar nicht eingeplant. Also laß es lieber sein, üb` mit der Buster das Mattenfliegen und kauf dann was, was Dich auch trägt.
    Alles andere kann sehr schmerzhaft sein.

  • Zitat

    Original von Bone
    Sich mit `ner 4er Buster liften zu lassen ist Schwachsinn (IMO). Dafür mußt Du `ne gehörige Portion überpowert fliegen. Und dafür ist diese Matte überhaupt nicht gebaut. Einmal vom Material her und zum anderen sind die Flugeigenschaften der Buster auf "Anfängerbetrieb" getrimmt. Das heist, bei der Matte ist Lift von der Bauart her gar nicht eingeplant. Also laß es lieber sein, üb` mit der Buster das Mattenfliegen und kauf dann was, was Dich auch trägt.
    Alles andere kann sehr schmerzhaft sein.


    Meine Meinung!!! Viel zu wenig Hangtime! Das wird höchstens schmerzhaft! Davon abgesehen, glaub ich, dass sie überhaupt nicht genug Lift haben wird, um vernünftig zu springen. Höchstens im wirklich überpowerten Zustand... Aber da würde ich dann nicht springen....

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!