Hey Maurice,sieht ja gut aus ,das Teil.Und wie fliegt sie denn?Lass mal was wissen......
:-O
Grüsse Chefke

Baubericht meiner Elirium 5.4
-
-
-
Hey Chef!
Schön, dass du dich hier zeigst^^
Du hast mir vor ca. 1 Jahr sehr geholfen, auf dem Weg hierhin! :H:
Schon ne neue Serie in Arbeit? Oder bisher "nur" die Boreas? Wieviele Boreas hast du schon? Wie macht sich die 6er? (damals wars noch ne Red Baron :-O ) -
-
Mein lieber Herr Gesangsverein ...
Das ist ja der Hammer.Hammermäßig :worship: mit welcher Präzision und Ausdauer Du Deine Matte gebaut hast (respektzollend).
Da kann ein Newbie wie ich viel lernen. :O
Klasse, dass Du Dir dann auch noch die Mühe machst, das alles online zu stellen. :H: :H: :H:
Schöne Grüße
Heiko
-
-
-
:-O Habe inzwischen die 2.5er und die 3.0 Boreas geflogen und sind gut ,aber kann noch besser,darum bin ich nun an ner 5.0 am arbeiten,werde Anfang nächster Woche mit Nähen beginnen.Hier nochmals die 2.5er und die 3.0 in Bild
3.0
2.5
Viel Spass mit der Matte und wie gesagt, lass mal was Hören wie sie fliegt......
Viele Grüsse Chefke
-
Sieht doch gut aus!!!
Wenn du mal in Hamburg bist, würd ich die gerne mal probefliegen!!
Flugbericht folgt!
Achja, das nächste Projekt ist schon langsam in Planung :H: Wird auch ein Racekite...
Denke mal, dass ich da Anfang 2008 zu kommen werde
Unter Protos könnt ihr euch ihn ansehen... Der mit überarbeitetem Profil.
Wahrscheinlich als Prototyp in 2.4 m²...
Achja, und in weiter Ferne ist eine Kitesurf-Depower-Matte für Schwachwind in 14 - 17m² in Planung
Vll. die Elirium, wenn sie gut ist... Oder was anderes... Mal sehn!!! -
-
Da wird das aber nix mehr mit deiner kleinen Nähmaschiene, die du deine Mami geklaut hast! Und da brauchst auch mehr Fläche! :=(
Super Teil! :H: -
RESPEKT!!
Echt geiles teil wie viele arbeitsstunden stecken da drin??
HAMMER!!
mfg
Anulu -
-
-
-
:H: :H: :H: :H: :H: :H: :H:
-
8-) Na ,das sieht doch gar nicht so schlecht aus,hier und da noch ein paar durchhängende Waageleinen,aber im grossen und ganzen sage ich doch :GUT SO!!!
Einziger grosser Minuspunkt ist die Schleppkante,musst Du probieren bei deinen nächsten Matten mehr drauf aufzupassen.So viele Unregelmässigkeiten haben schlechte aerodynamische Auswirkungen im Hochleistungsbereich... :OAlso ,nun mal Flugbericht und darauf warte ich weiterhin gespannt .Bis dann :H:
Viele Grüsse Chefke
-
Hallo,
kurze Frage zum Surfplan Programm. Hast du da eine Vollversion von mit der du arbeitest? Wenn ja was kostet diese?
MfG
Florian -
ne, ich benutz auch nur die freeware testversion. Das Wichtigste kannst du auch da machen! Und der Rest wie Farben quer oder so sind mir dann auch nicht so wichtig.
-
Zitat
Original von Drachenschmied
ne, ich benutz auch nur die freeware testversion. Das Wichtigste kannst du auch da machen! Und der Rest wie Farben quer oder so sind mir dann auch nicht so wichtig.Ok.
Wo finde ich eine evtl. Anleitung zum zusammen nähen? Habe hier im Forum einige Sachen entdeckt aber mir ist das alles noch net so ganz klar!
Du beschreibst auf deine Homepage, die sehr informativ ist, erst die komplette Unterseite, dann die Rippen darauf nähen und dann das ganze mit der Oberseite vernähen!
Habe aber auch schon gesehen, das man Zelle für Zelle näht. Also Oberseite, Unterseite und Rippe zusammen vom Tip aus in die Mitte und dann? weiter zum Tip?!
Was wird eigentlich als Waagenbefestigung genommen? Habe noch nichts gefunden was speziell dafür verwendet wird. Oder aber ich habe es übersehen.
Vielen Dank
Florian