Entscheidungshilfe / Einsteigermatte

  • Guten Tag zusammen.


    Ich bin nigel nagel neu hier und ganz frisch mit dem Kitefieber angesteckt.
    Ich bin letze Woche das erste mal "geflogen" und bin begeistert. Nun führt kein Weg daran vorbei mir einen eigene Matte zu kaufen. Ich habe mich durchs Forum gelesen und versucht verwertbare Infos aufzunehmen, was mir hoffendlich gelungen ist :)


    Dennoch bräuchte ich einfach mal nen tip, für welche MAtte und vorallem Grösse ich mich entscheiden soll.
    Ich bin sehr schwer, wiege 107kg. Wohne im Rhein-Main, Rhein-Neckar gebiet und habe hier also meist einen Wind um 2-3 BFT.
    Mit der Matte wollte ich eig FUN um Feld haben... im Winter auch snowkite und mit für die schneefreie ein Mountainboard zulegen.


    Nun habe ich 3 Favoriten, die sich durch lesen hier im Forum klar rauskristallisiert haben.
    1.) Beamer
    2.) Raisail
    3.) Buster



    Das eig. Probelm ist das liebe Geld. :)
    Ich bin Student und eben um jede Einspaarung dankbar aber dies soll auch nicht auf Kosten der Quallität oder sicherheit gehen.
    Daher wende ich mich an auch und hoffe ihr könnte mir weitere Tips geben.


    So long


    compiler

  • Hi ,



    also ich habe mit der Beamer 3 angefangen, und kann Sie durchweg empfehlen. Bei deinem Gewicht würd ich dir zu ner 4 m² raten. Kosten neu Rtf je nach Verhandlungsgeschick zwischen 150 und 200 €.


    greets wW :L

  • Hi,


    also bei 107 Kilo ist eine 4qm Matte denke ich wirklich das richtige. Ich persoenlich kann Dir nur zur Buster raten. In meinen Augen Preis-Leistungsmaessig ganz weit vorne. Sie hat meines Wissens nach auch als einzige eine Aramidwaage, was sonst erst bei wesentlich teureren Schirmen zum tragen kommt!

  • Buster, Beamer: Egal! Gehen beide gut und da kannst Du komplett ausm Bauch entscheiden! Welche magst Du lieber leiden, welche bekommst Du günstiger? Das musst Du Dir beantworten und dann einfach kaufen! Machst mit denen nix verkehrt! Gebrauchtmarkt auch mal checken, da gibts oft gute Gebrauchte. Auch die Beamer2 oder Buster1, also die Vorgänger zum aktuellen Modell, sind eine gute Wahl.
    Hab mir als Studi ne Beamer2 in 3,6 gekauft und lange Spaß damit gehabt. Jetzt ist das ne schöne Matte, um meine Kumpels mal reinschnuppern zu lassen. Also auch ein langfristiger Spaß (Den Leuten zusehen, wie sie mit der Matte abfliegen, macht auch mal Laune... :D )

  • Hallo Compiler ;)


    auch von mir ein schönes Willkommen bei Mattenwahnsinn :D


    Ich will nicht obenerwähntes wiederholen, also nur drei Anmerkungen:
    -Radsail von der Liste streichen
    -TESTFLUG ausmachen, auch wenn du 100Km anreisen musst. Kiter sind meist' nette Leut' ;)
    -Zum Anfang reicht auch eine gebrauchte Matte, später wird sowieso viel mehr investieret :-O


    Mach's gut


    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Ich kann dir die Beamer III 4.0 sehr empfehlen! Angenehm zu handeln, baut gut Zug auf und ist super verarbeitet. Der Rucksack mit dem Riesenreissverschluß ist auch lustig ;-). Hat allerdings kaum Lift, aber das weisst du ja alles schon! Die Magma 3.0 ist allerdings günstiger und noch ein bischen zorniger meiner Meinung nach. (Ich besitze beide Matten) Also.... it`s your choice!!

  • Zitat

    Original von Zippelman
    Hat allerdings kaum Lift...


    Was heisst hier "allerdings"? Es sollte heissen "zu Recht". Es geht um Einsteigermatten, da hat Lift nix zu suchen.


    Mich wundert dass die Magma nicht in der Liste ist, wenn die Namen Buster und Beamer fallen ist die Magma meist nicht weit, ebenfalls "zu Recht". Auch die kannst Du mal mit in die Überlegungen einbeziehen.

  • hi..
    also danke für die Tips.. werde dann also radsails streichen ;)


    Diese Liftgeschichte... naja wenn ich bischen sprunge wollte ich schon paar cm getragen werden, flugverhalten wie en Sack kartoffel ist nich soo doll :D
    Werde mir mal die Magma ansehen.. aber bei meinem Gewicht doch besser die 4m²`?`??


    thx a lot
    - Editiert von Compiler am 29.11.2007, 13:37 -

  • Diese Magma 4.0 kostet bei E***y ja nur 160Euro inkl Versand oO


    Ich denke meine Wahl ist gefallen.
    Vielen Dank euch allen.


    lg
    compiler

  • Hi, eine Alternative zu den oben gennaten Matten waere noch die Pepper von Peter Lynn ,die gibts grade auch sehr günstig da sie ein Auslaufmodell ist( 4.5 für ca 140€ RTF).
    Hab selber die 5.5er und nen Kumpel die 4.5er, ist eine ordentliche Einsteigermatte zu nem vernüftigen Preis, die sehr viel Spass macht.

    Viper 2.6 & 3.9, Reactor II 5.5 ,Reactor I 6.4,Reactor III 6,9 Toxic 8.0 , Vapor 9.4 Quantum 11.3 Buggy : BBS

  • Warum Augenkrebs?
    Gibts doch in x Farben oder?
    Ich bin mir noch nicht sicher ob ich besser den 4.0 oder 5.0 holen soll.
    Immerhin 107kg sind nicht wenig ne...

  • wer billig kauft kauf meist 2 mal!!!


    finger weg von magma und radsails kann ich nur sagen, die taugen nix, buster beamer ok man kann zb auch mit einer schönen vampire anfangen, geht auch...aber magma bitte nicht!und deine 100kg sind immer relativ zu sehen, kommt ja auf den wind an...da kann dich ne 2er bei 7bft auch ordentlich wegknallen...am anfang ist was zwichen 3 und 5 sicherlich die richtige wahl!!!



    viel erfolg!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Diese Magma 4.0 kostet bei E***y ja nur 160Euro inkl Versand oO


    gibt es bei jedem händler für 159,- euronen inkl. versand. wenn du persönlich bei einem vorbeigehen kannst, dann wird es noch preiswerter. und bleib bei 4m². ;)


    die pepper würd ich ich nicht empfehlen, die ist doch sehr einfach (billig) gebaut. ob magma, buster oder beamer ist egal, da kannst du nach deinem persönlichen geschmack entscheiden.

  • Zitat

    finger weg von magma und radsails kann ich nur sagen, die taugen nix, buster beamer ok man kann zb auch mit einer schönen vampire anfangen


    ne sorry, eine vampire als erste matte ist meines erachtens keine gute wahl. viel zu zickig und zu instabil. damit machts kein spass am anfang.

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • Zitat

    Original von Gecko1984
    ...finger weg von magma und radsails kann ich nur sagen, die taugen nix...


    Aha, na dann begründe das mal wenn Du sowas behauptest. Ich gehe davon aus dass du alle von Dir genannten Schirme bereits ausgiebig geflogen bist.