• Da es sieh ja mitlerweile zu kaufen gibt würd ich mich sehr über infos und fotos freuen.



    hier noch ein Zitat zur Montana 3 von powerkites.de



    "Durch die ständige und enge Zusammenarbeit mit unserem internationalem Freestyleteam konnte die neue Montana III den steigenden Ansprüchen der Fresstyleszene weiter angepasst werden. Durch ein neues weicheres und wasserabweisendes Tuch wurde die Flugperformance deutlich gesteigert und der Luftwiederstand der Kappe reduziert.
    Ein besseres leistungsfähigeres Profil sowie ein neues Shape geben dem Kite mehr Stabilität in allen Belangen. Lift und Hangtime entsprechen den höchsten Bedürfnissen von Snowkitern und Landboardern.


    Durch ein neues Speedsystem in der Waage ist die Depowerleistung noch einmal verbessert und der Backstall reduziert worden. Auch unhooked bietet die Montana III einen beeindruckenden Pop für die angesagten Wakestyle-tricks.


    Die Montana III kann deine Wahl sein, egal ob du nur Cruisen oder radikale Manöver zelebrieren möchtest."





    greetZ wW :-O

  • joah dann kann ich ja mal ein paar Infos liefern ;-), da ich die M3 schon ausgiebig geflogen bin.
    Wie oben schon geschrieben, hat das neue Tuch echt riesen Vorteile gebracht, viel angenehmer und man merkt das die Performance deutlich gesteigert werden konnte ( unteranderem im Drehverhalten). Außerde, ist das Tuch echt ruck zuck wieder trocken wenn man trotzdem mal in einen Schauer gekommen ist.
    Im Vergleich zur M2 konnte zudem die Stabilität der gesamten Kappe deutlich erhöht werden, meiner Meinung nach der größte Fortschritt der im letzten Jahr gemacht wurde, da verhält sich der neue Kite ganz anders als die M2. Dadurch wird der Kite viel angenehmer zu fliegen und insgesamt wird die Power noch abrufbarer und berechenbarer. Gerade über den Adjuster kann man die Power deutlich besser steuern (Adjusterwirkung größer als bei der M2).
    Bei Springen hat man außerdem viel mehr Hangtime. Man gleitet viel sanfter runter, ein deutliche angenehmeres Springen als mit der M2.
    Auch im Lowend konnten gute Fortschritte erzielt werden, da die Kites (auch bedingt durch das neue Tuch) früher losgehen als noch die M2, doch auf die Kraftentfaltung im Lowwind Bereich ist besser, sodass mehr Power erzeugt werden kann.


    Bei Interesse an weiteren Infos einfach Fragen


    Gruß
    Gerrit


    Bilder gibt es auf www.kitelandboarder.de.ms