Suche die leichteste Schnur mit 160-180 daN, 90-100m, für Zweileiner

  • Zitat

    Original von Suffocater
    Die Powerline Extreme 140 und die Dyneema 180 sin da momentan die Referenzen in meinem Besitz.


    Die Profiline 130daN ist sicher 1/3 so dick wie deine Powerline140.

    Meine Spielzeuge: Positron, XXS, S-Kite XS + 0.9UL + 0.9strong + 1.2, Tivar, Topas1.7 + 2.2 + 3.0, TattooZero, GeminiUL, E2, Papillon, MMExplorer, Nano

  • Vieleicht wird es klarer, wenn du erwähnst das diese Leine nicht ausschließlich für die Mystic sein soll.



    Antworten können selten besser sein als die Frage....


    Du hast nach der leichtesten und dünnsten leine in dieser Gewichtsklasse gefragt - das ist eindeutig die Shantie mit 400lbs....
    Da die Preislich nicht in Frage kommt bleibt nur die zweite wahl - und das wäre für mich für deinen Zweck die Combat.
    Du gehtst in jedem Fall einen Kompromiss ein aber wenn hätte qualität und Universalität bei mir den Vorrang vor dem letzten Gramm Gewichtsersparnis.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    Original von Suffocater
    Die wäre vielleicht mal im Hinterkopf zu behalten.


    Jemand ne Ahnung ob die Powerline Extreme für meine Zwecke auch ausreichend sein könnte?


    Ich habe die Climax Powerline extreme 160daN von Ryll in 100 m Länge an meinem 4,5er.
    Wie ich schon sagte, das klappte auch bei wenig Wind hervorragend.


    Gleichermassen habe ich mich mit der gleichen Schnur von meinem Gespann bei mehr Wind
    über die Wiesen ziehen lassen. Allerdings war das eine Ausnahme. Dafür werde ich künftig
    was "dickeres und stärkeres" nehmen.

  • Nun ich denke ich hab genug Antworten um in naher Zukunft eine Entscheidung zu treffen. Entschieden wird dann zwischen der Powerline Extreme 160daN und der Combat 175daN. Ich würde mich so Spontan für die dünnere entscheiden, zwecks geringerem Luftwiderstand. Welche von beiden das ist, lässt sich ja rausfinden.


    Allgemein sag ich mal DANKE für die nette Unterstützung.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!