Suche die leichteste Schnur mit 160-180 daN, 90-100m, für Zweileiner

  • Hallo.


    Was ich suche steht im Titel. Ich brauch das Zeug weil ich meinen Mystic an 50m fliegen möchte, später vielleicht auch an 75m oder probeweise auch mehr.
    Was ich bisher im Netz gefunden hab war einerseits die normale Dynema Schnur, welche mir aber eigentlich zu schwer und dick ist und die Cyclone X-trem mit 170 daN auf 100m-Spule.
    Ich vermute letztere ist deutlich dünner und leichter.
    Was ich jetzt brauche ist die Info ob's noch was dünneres und/oder leichteres gibt, oder ob ich gut genug gesucht habe.
    - Editiert von Suffocater am 21.11.2007, 23:40 -
    - Editiert von Suffocater am 22.11.2007, 00:39 -

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Hi,
    was ist mit der Ockert Profiline (130daN und immer extremst dünn) oder die rote Protect (160/200daN)? Ob es eine LaserProGold in dieser Stärke gibt weiss ich nicht, wenn sind die aber auch dünn.


    Weshalb du aber 160daN in _leicht_ suchst verstehe ich nicht. Wenn der Drachen 100kg+ zieht, dann ist doch das Leinengewicht echt egal.
    Ich habe eine 100m Protect 70daN und ist noch nicht gerissen, obwohl ich mich(75kg) oft genug über die Wiese ziehen lasse.


    x Christian

    Meine Spielzeuge: Positron, XXS, S-Kite XS + 0.9UL + 0.9strong + 1.2, Tivar, Topas1.7 + 2.2 + 3.0, TattooZero, GeminiUL, E2, Papillon, MMExplorer, Nano

  • Ich suche die leichteste und dünnste Leine, weil ich dem Drachen schlicht den geringsten Widerstand bieten will. Der Mystic is da ein wenig zickig bei bisschen weniger Wind.


    Hab mir die rote Protec auch mal angeschaut. Welche entspricht nun eher meinen Anforderungen? Die Protec oder Cyclone X-trem? Unterscheiden sich die beiden überhaupt noch großartig?
    Wäre die Combat SK von Ockert auch ne Wahl?

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Wenn du Deinem Vogel die Ultimative Leine gönnen willst - Spectra SpeedLine.
    Die gibt es auch in den von dir gewünschten Stärke zum selbstablängen z.B. bei GWTW.


    Der Wert deiner Flugkombination verdoppet sich dann allerdings... ;)

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Also vielleicht bin ich zu blöd, aber so wie ich das sehe, wird auf GWTW die Schnurstärke in lbs angegeben und die höchste hat 200. Das wären aber nur etwa 90kg. In der von mir gewünschten Stärke wär die dann tatsächlich etwa doppelt so teuer wie die anderen.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Glaub ich dir gern, find ich dort trotzdem nicht. Da mir der Preis allerdings doch ein wenig zu hoch ist, zurück zum Thema:


    Cyclone X-trem
    Protec Red
    Combat SK


    Preislich alle drei ähnlich, bleibt die Frage, welche die leichteste und dünnste ist.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • In dem Fall würde ich dir die Profiline mal ans Herz legen...


    ansonsten wäre meine Reihenfolge:


    1)Combat
    2)Protec
    3)Cyclone.


    Letztere mag ich allerdings überhaupt nicht...

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    Original von Suffocater
    Ich suche die leichteste und dünnste Leine, weil ich dem Drachen schlicht den geringsten Widerstand bieten will. Der Mystic is da ein wenig zickig bei bisschen weniger Wind.


    Zitat

    Original von Suffocater
    ....bleibt die Frage, welche die leichteste und dünnste ist.


    Irgendwie versteh ich das Problem nicht so richtig. Ist wenig Wind, so wie Du oben schreibst,
    brauchts imho keine 160daN (oder mehr) Schnur. Dann reichen m.E. doch 110 daN, oder
    130 daN. Die sind dann an sich schon leichter.
    Und andersrum, ist viel Wind spielt das Gewicht der Schnur eher eine kleinere Rolle.... *hmmm*


    Also, ich habe meinen Topas 4,5 an einer 200-m-länge geflogen. Wenn ich mich recht erinnere
    waren da zwei Schnursets zusammengebuchtet, und die schwächere hatte nur 110 daN (soweit
    ich mich erinnere). Das klappte problemlos. Aber es war recht wenig Wind.


    Meine eigene Schnur ist eine 100 m-Länge von Ockert, Climax Powerline Extreme. Auch die ist
    schon mit dem gleichen Vogel bei fast Null-Wind-über-Grund tadellos "geflogen".


    Warum muss die Schnur so "stark" sein, wenn Du Deinen Mystic bei wenig(er) Wind fliegen willst?

  • Bei Ockert finde ich die Profline mal wieder nur bis 130. Da die Combat wie mir gerade auffällt ja mehr für's Snowkiten gedacht ist, könnte die eventuell dicker ausfallen? Sei mal egal, mir stellt sich im Moment noch die Frage wie groß der Unterschied von der Powerline extreme zur Protec ist.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Thomas: Ich bin einfach Faul und will nicht die Leine wechseln müssen wenn der Wind auffrischt. Daher such ich eben möglichst gutes Material.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • @Suffocater...solltest du selber nicht mehr als 90 Kg auf die Waage bringen und folgende Leine (Laser Pro Gold) tatsächlich in diesem Drachenladen noch verfügbar sein....-ich zweifle dran, aber das kannst du dann selbst rausfinden- dann denke ich ist das genau das was dein Mystic benötigt :)


    Meiner flog auf alle Fälle einwandfrei an dieser Schnur, abschleppen über die Wiese und den Strand war völlig problemlos :-O ...mein Kampfgewicht liegt allerdings unter 80 Kg.
    Andere Drachen vertrug sie auch und die zogen wesentlich mehr dran als der Mystic :L


    Im Verhältnis Bruchlast zu Schnurstärke ist mir bisher nichts besseres unter gekommen und 270 lbs sollte allemale reichen, solang du damit nicht wirklich fliegen gehst oder selber über 100 kg wiegst...und wenn dann musste halt watt an deiner Figur tun :L

  • Die wäre vielleicht mal im Hinterkopf zu behalten.


    Jemand ne Ahnung ob die Powerline Extreme für meine Zwecke auch ausreichend sein könnte?

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Die Profiline gibt es bis max 130daN, ist minimal dünner, etwas steifer als die Protect. Dafür gleitet die Protect spürbar besser aufeinander. Die Combat bzw die Powerline sind dick geflochtene Taue :O
    Kauf dir besser 2 Sets, eins für wenig Wind und eins für richtig Zug. Und wenn du zu faul zum wechseln bist, kannst du mit der dünnen weiterfliegen bis sie reißt, oder mit der dicken bei wenig Wind bis du einsiehts dass sowas doof ist. Aber wie oft ändert sich der Wind in den 3h wenn man auf der Wiese ist, sehr selten. Es geht also mehr um die 100g des zweiten Leinensatzes im Rucksack, das solltest du schaffen :L


    x Christian

    Meine Spielzeuge: Positron, XXS, S-Kite XS + 0.9UL + 0.9strong + 1.2, Tivar, Topas1.7 + 2.2 + 3.0, TattooZero, GeminiUL, E2, Papillon, MMExplorer, Nano

  • Zitat

    Original von Big-Dwarf
    Kauf dir besser 2 Sets, eins für wenig Wind und eins für richtig Zug.


    Wenn ich ihn richtig verstanden hab, dann will er nur die Mystik ranhängen, da reichen die 130kg locker, eher zerlegts oben den Kite.


    Ausserdem hat er bei den angestrebten Längen genug Leinendurchhang, der kurze Böen abfedern wird.


    Gruß


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Grade den Leinendurchhang hatte ich auch gehofft durch eine dünne und leichte Leine etwas reduzieren zu können.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Ich habe nie gesagt dass ich sie absolut starmm haben möchte. Wenn du aber mal ne Powerline extreme 140 daN mit ner Dyneema 180 daN vergleichst, ist letztere mehr als doppelt so dick. Ich denke mein Grundgedanke ist klar.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Nicht wirklich. Rylls R-Text mit 180kg und die 200kg, die Kewo verteibt sind für die Bruchlast sehr schlank.


    Ich würde mir bei den Entfernungen eher Gedanken um das verschleifen der Lenkbefehle machen, denn der Leinendurchhang kostet einiges und die Mystik ist nicht gerade ein flieger der durch einfaches Flugverhalten glänzt.


    Leinendurchhang gibt es nicht nur durch das Gewicht, auch der Wind zerrt an der Leine.


    Gruß


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Ich meinte die Dyneema die von Elliot vertrieben wird. Die Powerline Extreme 140 und die Dyneema 180 sin da momentan die Referenzen in meinem Besitz. Wegen dem Wind ging's mir ja auch um eine möglichst dünne Leine, weil sie weniger Luftwiderstand hat. Ich hab mir bei meiner Fragestellung schon ein paar Gedanken gemacht. :-O

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!