ATB - Kite - Empfehlung intermediat

  • Servus,


    ich komm aus Frankfurt und hab vor einigen Monaten das ATB fahren angefangen.
    Ich war in Leucate zum Windsurfen und hab mir anschließend ein MTB gekauft und mir beim "decathlon" (vlt. kennt den jemand) ein "sch.." 2 Leiner andrehen lassen.
    Hab bereits ein Kitekurs gemacht und bin vom Depower System überzeugt . Ich such jetzt ne matte mit der ich in Frankfurt und Umgebung (1 - max 4. bft) schon ordentlich fahrt bekomme (70 kilo). Ist zwar bestimmt schwer was zu finden, aber es soll ja Leute geben, die Ahnung davon haben.
    Ich bräuchte mal ein paar nette Namen von Kites die sich anbieten. Werde die dann Probefliegen.
    Möchte ungern ein Lappen kaufen, der mir in einem Jahr Aufgrund von zu wenig power langweilig wird. Also ein ordentlicher Lift sollte sich im höhen Windbereich schon entwickeln. Bei 3 bft wird das sicherlich unmöglich^^.


    Was haltet ihr vom gyro 07 ?
    oder doch ein PL aufgrund der Flugstabilität. Welche größe????


    Will so um die 400 Euro ausgeben. Kann aber gerne auch gebraucht sein...(sonst wird das mit dem Preis wohl eng).


    Vielen Dank schon mal im vorraus....


    Gruß Flo

  • und noch eine kleine Frage als Nachtrag:
    haben nur die lynn matten das "auto-zenith system".
    Bin in Frankreich ein Phantom 15 geflogen und war echt begeistert. Werde aber wohl keinen mehr bekommen :(

  • Zitat

    haben nur die lynn matten das "auto-zenith system".


    ich kenn sonst keine


    Zitat

    Will so um die 400 Euro ausgeben. Kann aber gerne auch gebraucht sein...(sonst wird das mit dem Preis wohl eng).


    die Gyro ist sicher keine schlechte Wahl. Damit wirst du sicher deinen Spaß haben und ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass die Dinger nicht langweilig werden. Als momentan sehr preisgünstige Alternative bringe ich mal die Montana 2 von HQ ins Spiel. Wird momentan überall preisreduziert neu verkauft und auch im Gebrauchtmarkt gibts immer wieder eine. Gegen die Lynns spricht nur, dass sie erst ab 3 Bft. wirklich gut funktionieren.

  • erstmal danke für eure Antworten.


    Ich schwanke noch zwischen der Montana II und der Gyro 07.
    Hat jemand Erfahrung mit beiden und kann mir mal Vor- und Nachteile nennen?
    Des Weiteren bin ich mir bissi unsicher ob 9.5 oder 12.5 ideal wäre.
    In Frankfurt ist es halt schon ein bissi windstill, aber ich wiege halt auch nur knappe 70.
    Hat die Montana II mehr Lift?


    Gruß,
    Flo

  • Erfahrung hab ich nur mit der Montana.


    Und dann auch noch die kleinste größe.


    Aber sie geht sehr früh los. Andere können kaum fliegen und ich werde mit meinen 55Kg schon Ordentlich gezogen wenn ich damit 8ten fliege.


    Kan auch sehr früh damit Fahren. Sollte dann bei dir ne 9er oder 12er sein. Hab gute Erfahrung mit dem Ding und schon die kleine 5er Liftet mich ganz Ordentlich.



    Lies dir doch mal den Kite&Friends Artikel durch.


    Die Gyro kenn ich leider nicht bzw. bin ich noch nicht geflogen.

    -- Liquid Force --