Neu im Forum, Lenkmatten begeistert seit dem erstem Tag

  • Hallo!


    Seit vorleztem Wochende fliegt endlich die Lenkmatte aus dem vergangenem Sommer ueber dem Boden rum :)
    Also Samstag waren wir am Strand und es war nicht viel Wind - Lenkmatte raus. Hatte das Teil schon montiert, des hat gleich von Anfang an riesen Spass gemacht, obwohl sogar die Griffe falschherum montiert waren, hatte die Bremsseite echt hochgebaut, allerdings hatte ich die Schnuerre richtig, das an der Einsrtroemkante mehr Druck liegen muss war mir klar....aber nicht viel mehr...


    Naja, nun weiss ich ich hab den Decathlon Kite 3.5m und das der nur am Meer fliegt und so weiter hab ich schon gelesen... ist schade aber war erstaml guenstig


    Also mir kommt das angenehm leicht vor bei wenig Wind, hatte ich mir schwieriger vorgestellt.


    Einige wichtige Fragen allerdings muss ich Euch mal stellen.


    Muss ich den Kite immer wenn er am Meer fliegt mit Süsswasser abwaschen???


    Wie krieg ich den Sand im Flug heraus?


    Naja ansonsten hab lezte Woch schon viel hier gelesen, nettes Forum, war mir sehr hilfreich. Musste feststellen das ich schon die eine oder andere Suende begangen hab am zweiten Tag der Nutzung diesen wunderbaren Fluggeraetes....also vielen Dank fuer den Sicherheitstipp-Thraed, da waren wir jetzt am Sonntag schon viel vorsichtiger...


    Hab auch gleich Videos gemacht :)einfach mal hier den Link zu meinem ersten Flutag und hoffe das es Euch gefaellt und Ihr mir vieleicht noch einige Tipps geben koennt bin sicher hier noch viele Fehler zu machen....


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    /JulioFloresCambron


    Bis bald und dnake schonaml fuer VErbesserungsvorschlage in Sinnvoller Art und Weise


    All the best & namaste

  • Hola Julio,
    ...auch dir ein schönes Willkommen bei Mattenwahnsinn ;)


    Wichtig ist, dass du mit der Matte Spass hast... zum infizieren reicht die sicher ;)


    hier schon gelesen?


    De donde eres? Io tengo hermano en Bilbao ;) y hermana en Castellon ;)


    Peter der Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Moin Peter,


    danke fuers willkommen heissen. Ich lebe in Valencia. Osea no muy lejos de tu hermana...


    Hatte diese Thread (hier schon gelesen?) schon mal angeschaut....die Frage mit dem Ausspuelen mit dem Suesswassser hab ich allerdings noch nicht beantwortet gefunden.


    Also zoegert nicht solange....:)


    All the best & namaste

  • Hallo Julio!


    Ich denke schon, dass es sinnvoll wäre, die Matte ab und an mit Süßwasser abzuspülen. Solange sie jedoch nicht direkt mit Salzwasser in Verbindung gekommen ist, sollte ein prüfender Blick auf das Tuch ausreichen, um festzustellen, wann es Zeit für eine Dusche wird.


    Hach Spanien - Wie gern wäre ich jetzt auch dort. Hier regnet's nur. Und wenn die Sonne scheint, herrscht Flaute.


    Ach ja, wenn es auffrischt ist es vielleicht nicht verkehrt, wenn du Die Bremsleinen ein wenig kürzt, weil sich die Matte dann präziser und schneller lenken lässt. Bei dem im Video angegebenen Lüftchen ist's jedoch egal.


    Wenn die Matte Dirt-outs hat, müsstest du an beiden Enden kleine Schlitze entdecken, die mit Klettverschluss zu verschließen sind. Diese einfach öffnen und den Sand rauspurzeln lassen. Alternativ kannst du die Matte mit Geschwindigkeit in den Zenith ziehen und kurz davor nochmal an den Leinen ziehen. Durch den anschließenden Zugverlust bleibt sie (meine zumindest) kurzfristig auf der Stelle stehen, während der Sand, sich dem Gesetz der Massenträgheit unterordnend, durch die Ram-Air-Schlitze nach vorne katapultiert wird.
    Eine weitere Möglichkeit ist, die Matte möglichst langsam in Richtung Boden gleiten zu lassen, mit der Leitkante nach unten, und sie dabei durchzuschütteln. Wenn's gar nicht klappen sollte, die Matte an den Bremsleinen sichern, zum Schirm wandern, ihn umdrehen (sollte dann versuchen, aufzusteigen) und dann kräftig schütteln. Last but not least: In der Dusche/Badewanne ausspülen. Damit wäre auch das Problem mit dem Salzwasser gelöst. ;)

    HQ Beamer 3.6
    PL Twister 5.6


    LOC: Leipzig, Cospudener See, Nordstrand
    BFT: 2-5

  • Ok, vielen DAnk Euch.


    Gestern habe ich die Bremsen verstellbar gemacht, lezte Woche was dazu gelesen..sehr vieeln DAnk also noch mal. War gestern auch ech noetig, da wehten dann um drei schon die Palmen hin und her, wuerde mal so 25 -32 kmh Wind schaetzen, das sit dann schon was anderes als die Woche davor.


    DA ich begeisterter Snowborder bin seit vier JAhren, werde ich wohl die Geschicht mit Board und Lenkmatte bald probieren.....ja bald....irgendwannn mein ich :)

  • Scanner danke, werde ich gleich am WE ausprobieren....verstellt sind Sie nun und auch umstellbar ...macht schon Freude muss ich sagen, nur mein Hund ist jetzt was sauer und bellt die Matte an. :(

  • Zitat

    Original von F.l.o.W
    Muss ich den Kite immer wenn er am Meer fliegt mit Süsswasser abwaschen???
    Achso ja, und die Matte werde ich dann mal so alle fuenf Flugtage ausspuelen....


    Hmmm, und wie wäre es mit nicht ins Salzwasser tauchen...? :D (sag ich auch nicht dass du es machst :L )
    Viele von uns fliegen oft an der Küste und es ist nicht notwendig die Matten oft zu spülen...


    Zu den Videos... wenn ich mal darf ;)
    Du machst es genau wie alle andere, ich nenne es Anfängertanz :D
    Also die Ellenbogen eher am Körper halten, mehr mit Bremse arbeiten wie der Heiko schreibt, dann sind auch die Bewegungen mit ganzem Körper überflüssig ;)
    Aber das kommt schon mit der Zeit, sonnst üben, üben, üben.
    Viel Spass und guten Wind


    Peter der Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von F.l.o.W
    Achso ja, und die Matte werde ich dann mal so alle fuenf Flugtage ausspuelen....


    Nanu? Schmeisst Du die so oft ins Wasser?
    Das ist unter normalen Umständen echt nicht notwendig ;)


    Sand im Flug 'rausholen: Matte rückwärts starten (mit den Bremsen), schütteln. Und nicht ärgern, wenns zu Anfang nicht klappt - das braucht etwas Übung.

  • Ne im Wasser war die noch garnicht, nur in der luft und selten am Boden 8-)


    Rueckwaerts starten werde ich auch ueben.....vieleicht gibts ein Video dazu?! Ansonsten moegen die Profies hier dies als Anregung nehmen...

  • ähm,mir ist aufgefallen das im video rechts leute sitzen...
    kleiner tip:guck in zukunft das die "hinter" dir sitzen,denn so gespannte leinen können sehr scharf sein.da ist schnell mal ein ohr ab-oder schlimmeres...


    gruß
    steve

  • @Anubis, ja ist mir dann auch aufgefallen, so dass am dritten TAg nur noch der Hund in Gefahr war, werden wir jetzt am WE auch loesen und den hinter den Leinen halten und nimma so tief fliegen....


    find ich echt nett die ganzen Tipps ,-)