6er, 10er, 14er oder 8er, 12er ?

  • servus, ich möchte nächstes jahr gerne wieder mein dachentasche packen, nur bin ich mir noch nicht so ganz sicher, mit was für grössen.


    kauf ich mir als erstes nen 12er und ergänze dann später mit nem 8er oder kaufe ich mir als erstes nen 10er und ergänze dann später mit 6er und 14er?


    ich finde halt 6er de-power kite´s recht giftig, finde aber 10qm ist die perfekte grösse. da macht es wenig sinn zu nem 10er moch nen 8er zu holen. bei nem 12 weiss ich auch net so richtig, bin bis jetzt erst einen geflogen udn da musste man schon ein paar abstriche machen im gegensatz zu nem 10er, und macht denn das fliegen mit nem 14er überhaupt noch wirklich spass? :( :(


    also wie ihr seht, ich bin mir noch absolut unschlüssig.
    dewegen hoffe ich das ihr mir etwas helfen könnt.


    hier mal noch ein paar angaben, die helfen könnte.


    als kite´s sind geplant speed2.
    ich wiege 75kg
    fahre ATB auf sehr gutem boden.



    gruss philip.

  • Hi also ich flieg momentan noch den 12er speed2 und bin mittlerweile echt begeistert.
    Wiege 70 kg und man kann ihn locker bis 24 knoten halten.


    Dementsprechend glaube ich macht ein 10er nicht so viel Sinn, da man ab 20 Knoten doch schon gut und gerne nen 8er fliegen kann.


    Würde mir daher keinen Speed in 15 kaufen, da ich denke das er noch langsamer dreht...is ja logisch...und zudem macht kiten unter nen gewissen wind meines erachtens nach auch keinen wirklichen Spaß. Und mit dem 12er bist du am Land bei 10 Knoten dabei.....

    Fliege: Psycho IV 15 und 10, Fahre : RL 130X40
    leider wieder verkauft:flake 1.5, magma 5.0, lexx 6.6, crossfire 7.7, Pulse 13m², Speed 2 12m²,Psycho III 8m² Windart Demon 18 und Next Darkrider

  • der 12er geht bis, 24 knoten?!:-o
    ich meine an land? das finde ich echt herb.


    aber du hast recht, da macht die kombination, 12er, 8er auf jeden fall sinn.
    hatte j keine ahnung das der windeinsatzbereich der speed2 soooooooo gross ist.

  • @Phili: Wie, schon die Nase voll von Deiner Access? ;)


    Ich würde die Kombination 8 und 13 empfehlen und zwar keine SpeedII sondern aufgrund des etwas einfacheren Handlings die PsychoIII. Damit kannst Du fast immer fahren. Rollen und kleine Hüpfer sind mit dem 13er ab 6-7knts. möglich, obere Windrange des 13ers (an Land) liegt je nach Können zwischen 12-15knts. Den 8er kannst Du ab 14knts. zum Landkiten benutzen, die obere Windrange an Land endet wiederum je nach Könnensstand bei 20-23knts, evtl. auch noch höher.
    Als One Kite-Lösung bietet sich aufgrund der extremen Depower auch die 10er PSIII an. Windrange von 9-17knts. Zum genannten oberen Windbereich hin wirds dann allerdings schon richtig deftig.
    Das sind die bisher gesammelten Erfahrungswerte aus der Praxis mit den PSIII.


    Wo Du die Kites antesten kannst, weißt Du ja... ;)

    Grüße
    Guntram

  • Ah stimmt an Land wohl sicher nicht........beziehe mich zudem noch auf konstante Windverhältnisse der Ostsee..... ;)
    aber Windwolves bin nicht so der experte an land, doch mehr als 15 knoten sollten doch drinn sein? ich mein ich zieh meinen doch auch bei 20 knoten am land hoch und fliege nicht weg?

    Fliege: Psycho IV 15 und 10, Fahre : RL 130X40
    leider wieder verkauft:flake 1.5, magma 5.0, lexx 6.6, crossfire 7.7, Pulse 13m², Speed 2 12m²,Psycho III 8m² Windart Demon 18 und Next Darkrider

  • @ guntram
    eigentlich habe ich die access ungerne hergegeben, mit fehlt aber noch etwas in der reisekasse, für den kilimanjaro im januar. also musste ich die access her geben.


    so, und als nächstes, kann es ja dann doch etwas mit mehr power sein.


    bevor ich mich aber entscheide, werd ich auf jeden fall noch bei dir vorbei schauen, und testen.


    du sag mal, hast du denn schon den puls2 bei dir liegen? das wäre eventuell ja auch noch eine möglichkeit. fant nämlich den proto der puls2, vom armin garnet so schlecht.



    HarHo


    24 knoten an land hätte ich auch echt heftig gefunden. auf dem wasser, kann ich mir das eher vorstellen.



    gruss philip.

  • @Phili: Wie, an den Kilimandjaro ohne Kite??? Willst Du da etwa hochlaufen??? :-O :-O :-O
    Wegen PulseII: Wenn Dein Interesse konkreter wird, schick mir ne PM, lässt sich schon was machen...


    Zitat

    ich mein ich zieh meinen doch auch bei 20 knoten am land hoch und fliege nicht weg


    HarHo: Und dann fährst Du mit nem 12er Speed ganz entspannt auf´m ATB? :-o
    Gesegnet sind die Profahrer unter uns...wieso fährst Du eigentlich nicht bei der KLB-Meisterschaft mit? 8-)

  • Hehe so hab ich das nicht gemeint, aufm atb reichts grad mal zum fahren, höhe laufen und wenden ;)


    aber stimmt doch das ich ihn am strand ausbreite, windfensterstart durch führe und nicht wegfliege. kann mir vorstellen das es aufm atb zu heftig is das will ich nicht bestreiten.....


    hab ja auch nur gefragt ob bei 15 knoten echt schluss ist, denn das ist ja nun nicht grad viel wind:-)

    Fliege: Psycho IV 15 und 10, Fahre : RL 130X40
    leider wieder verkauft:flake 1.5, magma 5.0, lexx 6.6, crossfire 7.7, Pulse 13m², Speed 2 12m²,Psycho III 8m² Windart Demon 18 und Next Darkrider

  • Zitat

    Wiege 70 kg und man kann ihn locker bis 24 knoten halten.


    Das habe ich JETZT ERST gelesen :O


    Nach meinem Kenntnisstand sind 24 knts. ein satter 6er Wind und das mit ner 12er Speed...na ja, man kann auch auf ner Lawine boarden.:-O :-O :-O





    - Editiert von Windwolves am 20.11.2007, 17:57 -
    - Editiert von Windwolves am 20.11.2007, 17:59 -
    - Editiert von Windwolves am 20.11.2007, 18:03 -

  • Zitat:
    Original von HarHo
    windfensterstart



    Soll heissen "Windfensterrandstart" - oder?-->richtig


    okok also klar ist man dann gut angepowert, aber es geht und dafür muss man sich nix durch die nase ziehen.......was fürn thema :-O


    übrigens ist der bei flysurfer selbst bis glaub 30 knoten normal gepowert bereich angegeben....


    und hier warens um die 22 knoten...https://www.youtube.com/watch?v=VBrNWWM7SgE

    Fliege: Psycho IV 15 und 10, Fahre : RL 130X40
    leider wieder verkauft:flake 1.5, magma 5.0, lexx 6.6, crossfire 7.7, Pulse 13m², Speed 2 12m²,Psycho III 8m² Windart Demon 18 und Next Darkrider

  • HarHo: Also jetzt mal ehrlich: Die Windrange auf der FS-Seite ist eine Sache, was bei Binnenlandwindverhältnissen tatsächlich möglich ist und darum gehts Phili ja, eine ganz andere.


    Was Dein Video betrifft: Vielleicht wäre ein Windmesser manchmal ganz hilfreich.;-)
    Dieses Video hat Phili am KLB-Funevent gemacht und da waren laut Kitearea-Wetterstation 3bft. Grundwind, in Böen mittlere 5bft.
    Wie du sehen kannst, hatten selbst die Profahrer bei diesen Bedingungen einige Schwierigkeiten (die flogen dann immer noch mit 13qm, den "Hobbyfahrern" waren 10qm mehr als genug).


    Also nix für ungut, aber bei 24knts bei Deinem Gewicht mit ner 12er Speed im Binnenland zu fahren (darum gings Phili) scheint mir einfach abwegig zu sein.


    Grüße an die Ostsee, schön hast Du es dort ;)


    Guntram

  • Windwolves
    Wie siehst Du das? Ist eine Speed II wirklich so viel schwerer zu fliegen als eine Psycho III?
    Ich bekomme denächst nämlich die Speed II :( . Mir wurde sie empfohlen, da sie früher losgehen soll als die Psycho. Meinst Du das auch?
    Aber noch mal zurück zum Thema :D
    Eine Speed II in 12 müsste doch mit einer AccessII in 8 ein gutes Team abgeben oder?


    Grüße
    Michael

  • Zitat

    Ist eine Speed II wirklich so viel schwerer zu fliegen als eine Psycho III?


    Im Binnenland kann ein Hochleister mit großer Streckung wie die SpeedII Probleme machen, muß sie aber nicht ;)
    Die PsychoIII zickt im Übrigen auch, wenn der Wind sehr bockig ist.


    Letztlich ging es hier in dem Thread darum, was für Phili das Richtige sein könnte. Da ich ihn nunmal persönlich kenne und seine Fähigkeiten ungefähr einschätzen kann, habe ich mir erlaubt, eine Empfehlung abzugeben, was jetzt nicht heißen soll, daß Phili zu blöd ist, eine SpeedII zu fliegen, ganz im Gegenteil;-)


    Davon abgesehen steht auf der FS-HP, die Speed II sei durchaus auch etwas für den ambitionierten Einsteiger...ich wollte nach dem Erwerb meines Führerscheins auch am Liebsten gleich Ferrari fahren...:L


    Zitat

    Eine Speed II in 12 müsste doch mit einer AccessII in 8 ein gutes Team abgeben oder?


    Dier Frage ist eher, ob Du und Deine Kites ein gutes Team abgeben und das kann ich nicht beurteilen.
    Wenn ich mir Deine Beiträge in dem anderen Thread (>FrenzyFx) anschaue, befürchte ich, daß Du mit der Speed auch nicht viel Freude haben wirst. Man sollte sich schon ein bißchen mit der Materie beschäftigen, es liegt in den seltensten Fällen am Kite, wenn was nicht so funzt, wie man sichs wünscht. Gerade die FS-Schirme sollte man handhaben können>Klick it



    Viel Spaß mit der SpeedII, auf das sie besser funktioniert wie die Frenzy...:-)

    Guntram
    - Editiert von Windwolves am 20.11.2007, 22:11 -

  • Ist schon klar, dass Du das so per Ferndiagnose nur schwer beurteilen kannst.
    Das mit dem guten Team war ja auch nur so gemeint, ob die beiden Kites sich vom Windbereich, den sie abdecken, gut ergänzen, wenn man "normaler" Kiter im Binnenland ist.
    Ich bin zwar Lichtjahre davon entfernt mich als Profi zu bezeichnen, aber beschäftigt hab ich mich mit der Materie Depower seit Anfang des Jahres intensiv. Seitdem bin ich mit (lass mal überlegen) sieben verschiedenen Depower-Kites geflogen und kam immer bestens zurecht. Nie Probleme gehabt. Nur die Frenzy FX fand ich äußerst seltsam. Die hat mir überhaupt nicht zugesagt...


    Was Du nicht weißt: ich kenne den Phili auch persönlich und war schon oft mit ihm fliegen.
    Da wir ein ähnliches Können haben und auch ähnliche Vorlieben, was die Kites angeht, habe ich mich hier einfach mal eingeklinkt. Der Phili hat die Frenzy FX übrigens genauso beurteilt wie ich.
    Auf jeden Fall mal dankeschön für Deine Einschätzung...


    Grüße
    Michael
    - Editiert von Windmichel444 am 20.11.2007, 23:07 -

  • Danke erst mal an den guntram, für deine persönliche einschätzung, du weisst da geb ich recht viel drauf. werd auf jeden fall bei dir vorbei kommen, bevor ich mal wieder das falsche kaufe.das wird dann aber erst, wenn ich vom kilimanjaro wieder runter GELAUFEN, bin.


    an den michel, ich warte ja schon wie verrückt auf deinen bericht von der speed. aber das weisst du ja. ich hoffe aber das sich der guntram irrt und du derbe mit der speed abgehen wirst. ;) auf jeden glaub ich aber auch,das man mit der speed etwas üben und rumprobieren muss, bevor das alles klappt. das ist ja aber klar, ist halt ein hoch leister.


    wenn das nächste mal da bist können wir ja eventuell,mal zusammen zum guntram fahren,der kann uns ja dann zeigen wie man so richtig die speed rockt.8-)


    und ausserdem ist es immer schön, beim guntram. (schleim :L )



    aber halten wir erstmal das wesentliche fest, 13er und 8er, ist ne gute zweikite lösung.?!


    gruss philip.

  • Zitat

    Das mit dem guten Team war ja auch nur so gemeint, ob die beiden Kites sich vom Windbereich, den sie abdecken, gut ergänzen, wenn man "normaler" Kiter im Binnenland ist.


    Das ist mir schon klar ;) , aber ich werde mich nicht auf die Ebene begeben, per

    Zitat

    Ferndiagnose

    eine Empfehlung auszusprechen.


    Access und Speed in den genannten Größen decken schon eine große Windrange ab, das Problem bei zwei komplett unterschiedlich konstruierten Schirmen mit unterschiedliche definiertem Einsatzbereich ist immer der dazwischen liegende Windbereich, sprich: Bist Du in der Lage, ein eventuell vorhandenes "Windrangeloch" durch Dein Können zu kompensieren. Wenn ja, passt das, wenn nicht, hast Du entweder zu wenig Dampf, wenn Du die 8er nimmst oder Du begibst Dich in Gefahrensituationen mit der 12er, weil Du sie in der Situation nicht wirklich beherrschst. Deshalb gibts ja von allen allen Modellen entsprechende Größenabstufungen, deren Windranges sich in der Regel überschneiden. Wenn Du schon soviel Erfahrung hast wie oben geschrieben, sollte es kein Problem sein, auch mit Access und Speed eine gute Ergänzung hinzubekommen.
    Ich hab auch schon Gegenteiliges erlebt, da ist genau dieses Problem aufgetreten. Die Skills des Kiters waren (noch) nicht ausreichend, dadurch ist dann ein "nicht kitebarer Bereich" entstanden, weil 9,5 zu groß und 6,5 zu klein.

    Zitat

    aber halten wir erstmal das wesentliche fest, 13er und 8er, ist ne gute zweikite lösung.?!


    Ja, eben deshalb die PSIII, die Speed gibts nämlich nicht in 13 ;)
    Mit der PSIII habe ich mich auch zuerst anfreunden müssen, das ist nämlich was gaaanz anderes als alle Openceller.


    Um es auf den Punkt zu bringen: Probier den Kram einfach aus. Wenn Du mit Windmichel befreundet bist, hast Du ja die Möglichkeit, die Speed ausgiebig anzutesten.


    Viele Grüße
    Guntram