Fluganleitung 2 - Leiner Flugmatte ?

  • Hallo zusammen.


    Habe mir vor kurzem die 2 - Leiner Flugmatte Thunderbird 1,5 von Rhombus gekauft.
    Einen Flugversuch habe ich schon hinter mir, hat auch halbwegs gut geklappt und macht Spass damit zu fliegen.


    Habe es aber nicht geschafft präzise damit zu fliegen, die Lenkbewegungen kamen mir etwas träge vor. Daher wollte ich wissen ob ihr eine gute Fluganleitung kenn in der die Grundlagen gut erklärt werden?


    So weiß ich zum Beispiel gar nicht wie man die Flugmatte bremst falls man dem Boden mal zu nah kommt....usw....
    Ist denke ich immer besser zu wissen wie es geht und das dann umzusetzen. Habe im Forum schon gesucht, bin nur nicht fündig geworden. Auch im Internet habe ich nicht wirklich was gefunden.


    Gruß

  • Dein Problem sind die viel zu stark dehnende schnüre bei Rhombus immer ein Problem
    Neue dehnungs-wärmere schnüre erleichtert dann das lenken.


    Aber noch besser las denn so sein und kauf dir ein besserer 4 Leiner kitte nicht von Rhombus hier im Forum gibt es dazu Unmengen von Thread.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Hi Landsmann,


    bremsen kann man einen 2-leiner am besten durch Vorwärtsbewegung. Je mehr Wind, desto schneller sollte diese Bewegung zum Drachen sein. Kann durchaus mal in Laufen ausarten. Beim Landen hilft es auch, sich auf die Matte zu zubewegen, damit kein plötzlicher (meist ungewollter) Druckaufbau durch Böen entsteht.
    Wie man ansonsten 2-Leinerkites steuert, ist hier im Forum durchaus nachzulesen; bin leider zu faul und müde es zu tun ;)


    Viel Spaß beim Fliegen


    Rudolf

  • Zitat

    Original von Leo
    Dein Problem sind die viel zu stark dehnende schnüre bei Rhombus immer ein Problem
    Neue dehnungs-wärmere schnüre erleichtert dann das lenken.


    Aber noch besser las denn so sein und kauf dir ein besserer 4 Leiner kitte nicht von Rhombus hier im Forum gibt es dazu Unmengen von Thread.


    Hallo Leo! :-o


    Ich glaube für Anfänger welcher kann noch nicht richtig lenken soll von 4 Leiner momental weg bleiben ,erst wenn mit lenken geht kann mit Bremsen anfangen. Habe selbst so gelernt und mitlerweiller flige jetzt CF 6.3.


    Grüße Raimund ;)

  • Du kant ohne Probleme mit 4 leinen lernen das ist kein Problem. Und der Spass ist fast gleich schnell da wie beim 2 Leiner Fliegen. ;)


    Ich persönlich finde das 4 Leiner Fliegen für Anfänger sogar noch schneller spass macht kann weil das ständige umdrehen der matte über die bremse gesteuert werden kann und das hat man schnell raus Auch das landen wir leichter.


    Ein Typischer Anfänger Fehler gibt es aber beim 4 Leiner Matten fliegen der immer wider zu beobachten ist die bremse wird nicht locker genug beim starten gehalten.


    Beim anlernen von Neulings empfand ich die Lernfase mit 4 Leiner wahr Kürzer als mit 2 Leiner.


    Meistens sind die 4 Leiner auch bessere Matten und 2 Leiner werden oft für Anfänger gebaut mit Sparstift um möglichst billig zu produzieren. Was sich nicht immer gut auf die Flug Eigenschaften auswirkt.


    Noch etwas zum eigentlichen Thema


    Zitat

    So weiß ich zum Beispiel gar nicht wie man die Flugmatte bremst falls man dem Boden mal zu nah kommt....usw....
    Ist denke ich immer besser zu wissen wie es geht und das dann umzusetzen. Habe im Forum schon gesucht, bin nur nicht fündig geworden. Auch im Internet habe ich nicht wirklich was gefunden.


    Die Matte kannst du mit nach vorne laufen Drucklos machen dann wird sei auch gebremst fällt aber auch zusammen dafür platzen dir die Kammern nicht wenn sei zu Boden geht.


    Wenn du das etwas übst kannst du damit auch die Geschwindigkeit deiner matte beeinflussen je mehr zug auf deine leine kommt je schneller deine matte wird bei wenig zug wird sei etwas langsamer. Weiter kannst du mit Lufteintritts Öffnung aus dem wind drehen druck ab bauen. Gelandet wird damit am Windfenster Rand.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Hallo zusammen.
    Danke für eure Antworten.


    Das mit dem "Bremsen" war für den Fall wenn die Flugmatte doch mal abstürtzen sollte und es nicht mehr zu verhindern ist, jedefalls für mich noch nicht ;) , dann nicht mit so hoher Geschwindigkeit. Wenn ich das mit den platzenden Kammern lese sollte ich da wirklich aufpassen.........


    Wollte ein paar grundlegende Tipps damit ich beim Fliegen nicht ganz ohne das Wissen wie man fliegt dastehe. Werde ja wahrscheinlich durch das Fliegen auch noch lernen.


    Der Tipp mit dem Vorlaufen ist ja sehr hilfreich, wäre mir so schon nicht in den Sinn gekommen.....


    Gruß