Welcher Drachen?


  • Mein Vorschlag Nummer 1) Abtrennung der Posts, die nach 15.11.2007, 23:37:52 in diesem Thread gespeichert wurden und Verschiebung in einen neuen Thread.


    Vorschlag Nummer 2) Die ursprüngliche Kaufberatung hier ist wahrscheinlich sowieso tot, also können wir auch hier weitermachen. So bleibt die Entstehung transparenter und es macht weniger Arbeit.


    Viele liebe Grüße
    Michael

  • Mal zurück zu Diablo. Er will nur etwas Spaß haben und Entspannen. Da tut's wirklich ein Marken Allrounder. Nach meiner Erfahrung sind die eher robuster als ein High Ender und meist leichter zu reparieren. Ich bin mir sehr unsicher, ob ich meinen Emissary als ersten Drachen hätte haben wollen. Hier im Forum gehen wir von viel höheren Ansprüchen aus. Es ist doch wie bei Digicams: Nicht jeder schmeißt sein 100€ Modell nach 2 Monaten weg und kauft sich ne Digital-Spiegelreflex für 800. Und eines muss man auch sagen: ein Drachen für 200 trickst nicht von allein. Auch mit dem ist es ein verdammt langer Weg bis dahin, was man so in Videos sieht. Nicht jeder hat Lust auf diesen Weg!
    Zu den von Diablo angefragten Drachen kann ich nichts sagen und meine Einstiegs-Allrounder sind nicht mehr im Handel. Mein Tipp= schau in den Stammtisch Hamburg Fährmannssand + fahr mal hin oder laß dich hier in Hamburg bei Windspiele von JJ beraten. Habe ihn so erlebt, dass er auch für Neulinge ein Ohr hat.
    Gruß
    Alexander
    - Editiert von Ale am 19.11.2007, 17:46 -

  • Ale
    Lieber Alexander,


    wir zwei beiden schätzen offenbarDiablos Ziele sehr unterschiedlich ein...

    Zitat

    Er will nur etwas Spaß haben und Entspannen.


    Wenn dem so ist, würde ich an seiner Stelle einen netten Allrouder kaufen mit schön viel Zug bei stärkerem Wind und ihn 4-8 mal im Jahr am Strand ausgiebig lüften, um meinen Spaß zu haben.


    Du schreibst ja selbst:

    Zitat

    [...]ist es ein verdammt langer Weg bis dahin, was man so in Videos sieht.

    Genau das ist der Punkt: Wenn Du im Trickflug was auf die Reihe kriegen willst, musst Du sehr viel üben. Da es Hamburg nur wenige Kitespots gibt, die darüber hinaus selten annehmbar Wind und/oder Platz bieten, gehört schon zum bloßen Erscheinen auf der Wiese einige "Verbissenheit".

    Zitat

    Nicht jeder hat Lust auf diesen Weg!

    Aber wenn einer in seiner Unwissenheit nicht davor zurückschreckt, sollte man ihn nicht mit ungeeignetem Material die notwendige Motivation dafür madig machen.

    Zitat

    Habe ihn so erlebt, dass er auch für Neulinge ein Ohr hat.

    Ja, das hat er auf jeden Fall. Wenn ein Anfänger mit 100 Euro diesen Laden betritt, geht er sehr freundlich beraten mit einem Köcher voll schickem Neudrachen wieder raus. Allerdings gibt es in Hamburg keinen Drachenladen, der einen auch nur halbwegs lange nutzbaren Trick-Lern-Drachen für 100 Euro verkauft. Der Anfänger wird den einfachen Drachen nicht im schwachen Binnenlandwind hier fliegen können oder sehr schnell Trickflugtauglichkite vermissen.


    Wenn ein Anfänger Interesse am Trickflug bekundet, sollte dieses Unterfangen eine faire Chance bekommen. Da Trickflug unglaublich schwierig zu erlernen ist, sollte man es nicht mit untauglichem Material im Keim ersticken. Jene die diese frustranen Erfahrungen überlebt haben, investierten nicht selten viele unnötige Hunderte von Euros in immer etwas bessere Drachen, die sich alle binnen weniger Flugtage als unzureichend herausstellen mussten und kurzfristig abgelöst wurden.
    Außerdem ist der Materialverschleiß beim Einstieg gigantisch, wodurch der Wiederverkaufserlös von Neuware gleich null ist. (Man bekommt nicht einmal den Stabwert heraus.) Besser man kauft ein bis zwei "Klassen" höher ein, aber dafür einen Gebrauchten, der eben schon bei Erhalt so aussieht, wie ein Neudrachen nach 2 Wochen!


    Warum bauchpinselst Du gutgläubige Anfänger und spielst das in Kürze auf sie zukommende Problem herunter? Alle Anfänger sehen die für sie geeigneten Sportgeräte fast immer als vollkommen überteuert an. (Gilt auch für Tennisschläger, Walking-Stöcke, Wanderschuhe und was ich ich nicht was noch alles.) Sie warten nur darauf, das einer daherkommt und ihnen mit gefestigter Stimme ein (meist vollkommen beliebiges) Produkt in der angepeilten Preisklasse in die Hand drückt.


    Übrigens ist das mit der Fotographie ganz genauso: Du musst ganz deutlich unterscheiden zwischen denen, die eine Knipse suchen für ein paar dokumentatorische Schnappschüsse (z.B. ibäi-Fotos, Strandimpressionen aus dem Urlaub) und jenen, die an der Fotographie und ihren gestalterischen Möglichkeiten (z.B. selektive Schärfe, low-key/high-key) interessiert sind! Ansprechende Fotographien selbst zu gestalten geht leider heutzutage nur mit einer DSLR (dafür auch mit den billigen, und die sind garnicht mehr so teuer).
    Jede Empfehlung zu einer momentan angebotenen Digi-Knipse (also alles mit festem Objektiv und Winz-Sensor), auch wenn sie 500 Teuros kostet, ist für den interessierten Einsteiger die falsche Wahl - Er wird das Gerät kaum benutzt schon nach 2-3 Monaten als glatte Fehlinvestition entlarven und sich hoffentlich schon dann was Geeignetes zulegen.
    Wie gesagt, es geht um den Anspruch der dahintersteht: Der Allrounder ist ein super Strandbegleiter im Urlaub (genau wie die Billigst-Digi-Knipse für 100 Euro). Wenn ein Einstieg in den Trickflug jedoch gelingen können soll, muss ein möglichst ausgewogener "Spezial-"Drachen her, dessen Windbereich unten rum auf keinen Fall zu knapp ist. Alles andere ist ein Hobbyverderber oder zumindest Geldverbrennung.


    Viele liebe Grüße
    Michael

  • Hallo Michael,

    Zitat

    wir zwei beiden schätzen offenbarDiablos Ziele sehr unterschiedlich ein...


    Stimmt :H:
    Sehe allerdings in Diablos Äußerungen nicht viel Interpretationsspielraum.
    Da nicht jeder einen Thread von Anfang an liest, einige Zitate: „Wobei ich eigendlich mehr auf Allround und / oder Trick aus bin. Oder einfach einen Drachen der einfach zu fliegen ist. Ich will damit keine Wettbewerbe gewinnen sondern nur zum Spaß fliegen." „Hätte noch dazu sagen sollen das ich ungern Gebrauchte sachen kaufe" „Und wie gesagt will ich damit keine Pokale gewinnen, ich möchte nur was zum Spaß haben und zum Ausgleich... Zumal ich mit meinem alten Drachen bisher sowieso nur 2-3x geflogen bin. Nur wollte ich halt einfach was besseres. Und ich denke da wird auch so ein 85€ Drachen reichen..." „Ich bin doch froh wenn das Ding in der Luft hängt."
    Wie soll er denn noch deutlicher sagen, was er will?
    Bißchen suspekt sind mir ja schon Leute, die besser wissen was für andere gut ist. Auch wenn sie es gut meinen... Na ja, Diablo hat jetzt genug Entscheidungsgrundlagen, oder?


    Dass du dann aber, so richtig in Fahrt gekommen, nebenbei Windspiele/JJ sehr unsachlich eine verpasst, finde ich eher unfein. Apropos: etwas netter könnte es schon klingen, wenn du dich direkt an mich wendest.
    Gruß
    Alexander

  • Ach je, wo führt das denn jetzt hin?


    Darf ich auch mal? Ich berichte jetzt nur mal von der Wiese und mein Erlebnissen:


    Da kommt ein stolzer Besitzer mit seinem nagelneuen für knapp 40-80 Euro gekauften "Allrounder" auf die Wiese.
    Das Drama beginnt. Nach einer Weile schlender ich rüber und frage, ob ich helfen kann. Das endet meistens damit, das am Ende der Anfänger meinen Drachen an den Strippen hat und glänzende Augen bekommt, seinen Drachen einpackt und fragt, warum der Verkäufer behauptet hat, das der Drachen für Anfänger geeignet ist.


    Spätestens jetzt hat der Neuling gemerkt, das er sein Geld in den Wind geschrieben hat. Ich rate dann zu einem gebrauchten Drachen und zu einem Blick in dieses, oder eines der anderen Drachenforen.#

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......


  • Ist bei uns auch schon oft genug vorgekommen ! :D

  • Ale

    Zitat

    Apropos: etwas netter könnte es schon klingen, wenn du dich direkt an mich wendest.

    Es liegt wirklich mir fern, Dich wegen irgendwas anzugreifen und

    Zitat

    Dass du dann aber, so richtig in Fahrt gekommen[...]

    ich bin nicht in Rage. Es tut mir ehrlich leid, dass es so rübergekommen ist. :D
    Ich habe geschrieben:

    Zitat

    Warum bauchpinselst Du gutgläubige Anfänger und spielst das in Kürze auf sie zukommende Problem herunter? Alle Anfänger sehen die für sie geeigneten Sportgeräte fast immer als vollkommen überteuert an. (Gilt auch für Tennisschläger, Walking-Stöcke, Wanderschuhe und was ich ich nicht was noch alles.) Sie warten nur darauf, das einer daherkommt und ihnen mit gefestigter Stimme ein (meist vollkommen beliebiges) Produkt in der angepeilten Preisklasse in die Hand drückt.

    Dabei habe ich Dich persönlich angesprochen und Dir explizit "böses" unterstellt. Das tat ich nur, um mich etwas kürzer und direkter ausdrücken zu können, als stilistisches Mittel. Es ging mir tatsächlich nie auch nur im Entferntesten darum, Dich persönlich anzugreifen. Nur leider kann ich das mangels Mimik und Tonfall hier nicht rüberbringen. Das war deshalb von mir total unangebracht. :R: Das tut mir aufrichtig leid und ich habe überhaupt nichts gegen Dich! :D Ich habe auch nichts gegen Deine Meinung, es ist einfach die andere Seite solcher Entscheidungen, um die es sich hier dreht. Ganz im Gegenteil bin ich Dir für Deine sachliche Anteilnahme an dieser "Diskussion" sehr dankbar. :H: :D


    Zitat

    Bischen suspekt sind mir ja schon Leute, die besser wissen was für andere gut ist. Auch wenn sie es gut meinen...

    Damit triffst Du den Nagel mittig auf den Kopf und versenkst ihn mit einem Schlag! :H: Der Schuh passt: Ich unterstelle Diablo hier, dass er die Sache nach drei bis vier Flugtagen ganz anders sieht und dann bestimmt auch anders formulieren würde. Dabei bleibe ich auch, aber wir werden das am Deich sehen.

    Zitat

    nebenbei Windspiele/JJ sehr unsachlich eine verpasst

    Wenn man in Hamburg in einen Drachenladen geht, dann bitte zu Windspiele (Der Rest ist einfach nur finster). Allerdings gibt es dort weder eine ausreichende Auswahl gewickelter Stäbe, noch z.B. geeignete Leinen für Trickflieger (woanders in Hamburg auch nicht). Aber das trifft auch auf über 90% aller Drachenläden in Deutschland zu: Trickflug ist eben ein Spezialgebiet. Ich mache niemandem einen Vorwurf, Material zu verkaufen und es an den Mann/die Frau zu bringen, oder das es sich für die meisten einfach nicht rentiert, kostspieliges Trickflieger-Material zu bunkern.
    Meine Kritik richtet sich nicht gegen diesen Laden, sondern gegen die Sinnhaftigkeit der Institution Drachenladen für Trickflugeinsteiger im allgemeinen: Es dauert eben ein paar Tage, bis der geneigte Einsteiger selber merkt, welches Material er eigentlich benötigt und das bekommt er eigentlich nirgendwo vor Ort. Dummerweise entlarvt man die ersten Käufe schon nach wenigen Tagen als Fehlinvestition und davor möchte ich andere bewahren. Das gilt ganz besonders für jene die aus Hamburg kommen, denn wir werden uns sicher mal begegnen.


    Viele liebe Grüße
    Michael
    - Editiert von Querspreize am 23.11.2007, 14:01 -

  • Zitat

    Original von Querspreize
    Ich unterstelle Diablo hier, dass er die Sache nach drei bis vier Flugtagen ganz anders sieht und dann bestimmt auch anders formulieren würde.


    Vielleicht etwas mehr als drei oder vier ... aber irgendwann sicher. Und wenn jeder, dem es genauso ergangen ist, hier mal sprichwörtlich "die Hand hebt", wird dieser Thread enorm lang werden.


    Einstiegs"allrounder" mit zweistelligem Neupreis sind imho rausgeworfenes Geld. Klingt nach Vorurteil, ist aber durch die Ebbe in meinem Portemonaie bestätigt ;)

    Gruß,
    Flo