Buggykauf für Binnenländer sinnvoll?

  • Nachdem ich nun schon länger Matten fliege, kommt bei mir immer wieder mal das Bedürfniss auf, was Fahrbares anzuschaffen. Meine Sucht sagt kauf dir endlich was, mein Verstand sagt hat im Binnenland (Nordhessen) keinen Sinn, zu wenig Möglichkeiten, zu wenig brauchbarer konstanter Wind . Alternative zum Buggy.... ATB?! Ich möchte natürlich nicht Unsummen ausgeben, um dann festzustellen das es keinen Tauch hat.
    Ich werde mit Sicherheit nicht oft am Meer sein und ein wirkliches Transportfahrzeug (KFZ) für einen eventuellen Buggy habe ich auch nicht. Wie sieht es bei euch aus? Kommt ein/ eine Buggyfahrer/In oder ATBler aus meiner Nähe (Kassel) und kann mir von seinen Erfahrungen berichten. Macht es Sinn im Binneland mit dem Buggykiten anzufangen?


    der Süchtige

  • Zitat

    Buggykauf für Binnenländer sinnvoll


    JA
    :H:


    Mit der Zeit kennst Du auch Feldwege die man bei der jeweiligen Windrichtung befahren kann.
    Ich fahre meistens im Binnenland. Optimalen Wind findest Du auch nicht immer am Strand.
    Aber wer im Binnenland fahren kann, hat auch keine Probleme am beliebten vollen Buggy Strand.

    Grüße
    Stephan

  • Klar lohnt ein Buggy und egal was Du fuer ein Auto hast, selbst auf einen SMART (ich weiss wovon ich rede :-O ) passt er rauf.
    Und Selbstbau lohnt, wenn man geunstig an Material rankommt auf jeden Fall.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Buggykauf für Binnenländer sinnvoll?


    was für eine frage - na logisch. :-O


    auch wenn ich meinen (mittlerweile recht großen) buggy immer teilweise für den transport zerlegen muß es lohnt sich auf jeden fall. das mit dem ans meer fahren - sind auch nur gute vorsätze. wenn es dich richtig gepackt hat verbringst du eh jeden urlaub am buggystrand.

  • Nein es ist völlig sinnlos fürs binnen land eine Buggy zu, zu legen :-O


    Erstens fehlt der wind immer.
    Zweitens ist wen es wind hat keine wisse gemäht.
    Drittens sind die Felder zu klein.
    Flirtens Es hat hoch spannungs- Leitungen.
    Fünftens ist die ganze wiese voll mause Löcher in denen du durchgeschüttelt wirrst.
    Sechstens die gemähte Wiese wurde gerade neu gedüngt mit schei…
    Siebtens wen du den Buggy zusammen geschraubt hast fehlt der wind.
    Achtens Hast im Auto immer zuwenig platz wegen dem Buggy der immer dabei ist.
    Neuntens die Wiese ist wider sumpfig nass.



    So den Rest las ich jetzt sein, du kauft ja Trotzdem einen :logo: :L .


    Und hast spass :D :D :D :D


    !!!!!!!! Hilfe Da Fällt mir gerade ein Ich brauch grössere Buggy Räder !!!!!!!!!!!!




    - Editiert von Leo am 14.11.2007, 08:19 -

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Lass es sein, wenn du schon so drüber nachdenkst.


    Ich habe mir keinen gekauft und habe es nicht bereut. Andere haben es getan und verkaufen die Teile wieder.
    Viel zu sperrig sind sie. Das darf man nicht vergessen.


    Mache Snowkiting, geh aufs Wasser, dann macht es sehr viel Spaß. Im Binnenland braucht man wirklich einen windsicheren Flughafe, um den Sport auf Dauer mit Spaß ausüben zu können.An der Küste ist es was anderes.


    Grüße,
    Gregor

  • Hallo zusammen,
    ich hatte die gleichen bedenken mit nem Buggy im Binnenland und dann noch in so nem Kaff mit ungleichmäßigem Wind. Nu hab ich nen Libre Super TruckII Spezial (RIIIIIESEN TEIL), nen V Max Spezial von Libre aus V2A(ich hoffe ich kan den kaufen) und nen alten Scooter von Windtool. Bauen aus Platzgründen die Dinger immer auseinander und am Spot wieder zusammen. Haben ein SCHWEINEGELD bis jetzt für Matten und Zubehör und viiiiel andere Dinge ausgegeben und werde noch mehr ausgeben. War diese Jahr endlich mal am Meer und kann nur sagen, ICH GEB GAS ICH WILL SPASS. Nie wieder ohne. Wenn das so weitergeht, hab ich immer nen Buggy dabei um meiner Sucht nachzukommen. Und das mit dem Urlaub kann ich nur bestätigen. Du kriegst den Hintern gerne hoch und planst Deine Urlaube immer um Spots. Aber du kommst raus und siehts was von der Welt. Da die Unterbringung in der Nebensaison viiiiiiiel billiger ist als in der Hochsaison und man dadurch 2-3 Urlaube plant.
    Einfach genial.
    Grüße vom SÜCHTIGEN
    Magic864

    Peter Lynn Reactor 2,2;3,8;4,9 u.6,4 Peter Lynn Twister 3,0;5,6 u.7,7
    Ozone IMP Quattro 2,0, Wolkenstürmer Paraflex 1,5 und 2,5
    Libre Super TruckII spez. ,BBS Booster und nen alter Windtool Scooter

  • Einmal Buggy immer Buggy.


    Ein geeignetes Fahrgebiet findet man dann schon irgendwie.


    Ich fahre zu 95 % im Binnenland. Am Meer macht es sicher viiiiel Spaß,
    aber auf einer kurzen Wiese ist die Herausforderung an das Können
    meist wesentlich größer.


    Ohne jegliches Auto würd ich es mir allerdings schwer überlegen...da ist
    ein Board ggf. besser. Aber wie willst Du zum Spot kommen, mit 5-99 Kites,
    Sicherheitsausstattung, Board und was zu Essen und Trinken unterm Arm ?


    Fazit: erst ein billiges Auto, dann den Buggy kaufen :-O


    Gruß Kingcaid

  • hm,wer braucht schon ein auto?
    ich fahr zu meiner wiese mit fahrrad und anhänger.
    kiste mit matten(und was man sonst alles braucht) aufn häger--libre spezial verkehrt rum obendrauf,expander drum,gut is!


  • Also ein Auto habe ich schon! Man würde da auch sicher einen zerlegten Buggy reinbekommen!


    Ihr habt ja nun schon ein paar Sachen geschrieben, in der Mehrzahl PRO-Argumente, aber mich schrecken die hohen Kosten etwas ab. Einen gescheiten Buggy incl. Bigfoot`s für die Wiese bekommt man ja sogar gebraucht anscheinend nicht unter 600;-€. Meine Mattensammlung wird erstmal reichen, aber für die Zukunft wird dann doch wieder was fällig. Ich habe noch ein paar Hobbys die auch einiges an Pesos verschlingen. Mann, mann, mann.... ich bin echt hin und her gerissen! Blöd ist auch. dass in meiner Gegend wohl kaum einer Buggykitet oder sich bisher hier im Threat noch nicht gezeigt hat. Hab auch schon mal in die Memberliste geschaut?! :(
    Mal sehen was noch so geschrieben wird!

    • Offizieller Beitrag

    Gerade auf der Wiese brauchst Du keine Bigfoots, denn die sind für weichen Sand.
    Wenn Du die Augen offen hältst, bekommst Du gebrauchte Buggys schon deutlich günstiger, einen Lynn sogar in neu.
    Und für den Anfang reichen Lynn, Spezial etc. allemal - wenn Du mehr möchtest, dann verkaufst Du den kleinen wieder...

  • Zitat

    Original von scanner
    Und für den Anfang reichen Lynn, Spezial etc. allemal - wenn Du mehr möchtest, dann verkaufst Du den kleinen wieder...


    da kann ich mich nur anschschließen.
    ich glaub dein problem ist eher das du gar nicht weißt, ob du überhaupt buggy fahren willst.
    denn wer fahren will, findet immer einen weg (transport,anschaffung,fahrgebiet etc.)

  • Zitat

    Original von scanner
    Gerade auf der Wiese brauchst Du keine Bigfoots, denn die sind für weichen Sand.
    Wenn Du die Augen offen hältst, bekommst Du gebrauchte Buggys schon deutlich günstiger, einen Lynn sogar in neu.
    Und für den Anfang reichen Lynn, Spezial etc. allemal - wenn Du mehr möchtest, dann verkaufst Du den kleinen wieder...


    Hallo Scanner,
    ich dachte immer, dass BF Bereifung auf sehr unebenen Wiesen ( Kanickellöcher, Maulwurfshügel, Bodenwellen) eine Art Federung übernehmen, wenn sie mit einem bestimmten Luftdruck gefahren werden. Solche Wiesen stehen mir nämlich hier ausschließlich zur Verfügung. So wäre ein bischen Dämpfung nicht schlecht. :)



    da kann ich mich nur anschschließen.
    ich glaub dein problem ist eher das du gar nicht weißt, ob du überhaupt buggy fahren willst.
    denn wer fahren will, findet immer einen weg (transport,anschaffung,fahrgebiet etc.)


    Hallo Anubis,
    vielleicht hast du ja recht mit deiner Aussage. Ich bin früher immer mit voller Begeisterung an alles Neue rangegangen, oftmals viel zu überstürtzt. Das hat mich ne Menge Lehrgeld gekostet ( Kohle und auch Blut, Schweiß und Tränen ;) ). Aus diesem Grund habe ich mit der Zeit gelernt, mir mit neuen Sachen Zeit zu lassen. Buggykiten ist bestimmt genial, aber ich werde mir das Führ und Wieder so lange überlegen bis ich relativ nüchtern eine Entscheidung treffe. Ich hoffe das mich die Infos aus dem Forum dabei unterstützen!
    Gruß Zippelman

  • Scanner
    Und ich studiere ernsthaft an bigfots für die Wiese oder zumindest grösseren Räder weil bei den wissen wechsel’ die überhänge immer abgestuft sind (acker kante ) da knallt es immer unschön und macht nicht wirklich spass mit kleinen räder auch gras brems schnell.


    Auf rasen oder beton macht’s rissen Spass mit den kleinen Räder.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von scanner
    Gerade auf der Wiese brauchst Du keine Bigfoots, denn die sind für weichen Sand.


    Das habe ich auch falsch geschrieben!
    Natürlich sind Bigfoots (Light) auch praktisch auf der Wiese. Sie bieten bessere Federung und mehr Grip auf trockenem Gras.
    Aber man braucht sie nicht.
    Wer mit SK an Stränden fährt, kann meist einen grossen Teil der Fläche nicht nutzen, weil die Reifen sich eingraben - da halte ich BF(L) für wesentlich wichtiger.

  • mmhhh, ganz sicher?


    im Binnenland, finde ich persönlich, ein Buggy besser.
    Ich bin früher Snowboard gefahren und hab gesurft, bretter und gleichgewicht halten sind mir also nicht unbekannt.
    Trotzdem bin ich mit nem ATB nicht glücklich geworden, zuviel Stress beim fahren im Binnenland.
    An der Küste is das wieder was anderes, da ging es richtig gut.


    Ich hatte mir aus Transport Gründen ein ATB gekauft, aber 3 Monate später wieder verkauft.


    Is aber meine persönliche Meinung ;)


    Noch als Tipp, schau doch mal beihttp://www.alienbuggy.com oderhttp://www.gpa.de rein
    da müsstest du eigentlich ein paar Leute aus deiner Gegend finden können.


    Und Post gibts noch gratis dazu 8-)

    cu,
    Bender - G1471

    Kites PKD BroozerII - Buggy Libre Dragster