Bericht Paraflex 1.5 vom Einsteiger

  • Vor eine Woche ging es nach Irland, da habe ich einen Tip bekommen, hole dir einen Lenkdrachen. Dann mal auf die schnelle ebay durchstöbert. Kriege ich das in den Koffer? Lenkmatte was ist das denn? Das soll spass machen?
    Schnell das Forum durchstöbert haufen Infos hier gefunden und am ende ein paar Kandidaten herausgesucht. Welche nehme ich denn nun. Beiträge konnte ich hier noch nicht verfassen also musste ich am ende allein entscheiden...
    Hatte noch lange überlegt, ob doch nicht lieber eine 2.5er und/oder 4liner. Viele Entscheidungen, am ende wurde es die kleine als 2liner. Ist ja die erste Matte zum schauen...


    Wind gab es da genug, nach dem Wetterfrosch 4-6. Die Matte hochgesaust und genaus so schnell wieder runter in den Sand gesetzt. Ganz schön flott war das. Nach weiteren 5 versuchen, hatten wir den dreh raus und hatten sie recht gut unter Kontrolle. Der Zug war überraschend stark. Wenn die Matte unter 45° war, musste man sich ganz schön nach hinten lehnen und wenn der Wind richtig pustete sogar durch den Sand gezogen worden (wiege 67kg)
    Daß eine Matte so schnell werden kann, hat mich auch überrascht. Nach kurze Zeit war die aber echt einfach zu steuern und recht precise. Es hat einfach spass gemacht gegen den Wind anzukämpfen. Am ende war ich froh, dass ich nicht die 2.5er fuer den Anfang genommen habe, das wäre schon zu heftig.
    Die letzten 2 tagen hatten wir einen Wind von 8-9. Ich konnte es natürlich nicht lassen und bin raus an den Strand. Es war schon ohne die Matte recht heftig zu stehen. Mit der Matte konnte man sich einfach durch den Sand ziehen lassen. Die Windböhen waren aber so unberechnber, dass man übel weggerissen worden ist. Das war dann nicht mehr so lustig, haben es dann sein lassen. Zuviel Sand geschluckt.


    Für den Anfang, wenn genug Wind ist das Ding optimal. Hätte schon Lust auf einen 4liner aber ob Mattefliegen in Stuttgart spass macht... So schnell komme ich nicht wieder an die Küste.


    An der Matte habe ich nichts zu bemängeln. Ready to Fly, flugverhalten soweit ich das beurteilen kann Top und gut verarbeitet ist sie auch. Zum 4liner läßt sie sich auch aufrüsten ob es Sinn macht eine andere Frage.


    Gruß,
    Martin.

  • Ob das im Fall dieses Modells Sinn macht sie auf 4 Leinen umzurüsten kann ich Dir nicht sagen, aber es gibt durchaus 4Leiner-Matten dieser Grössenordnung, z.B. ne IMP Quattro oder sogar früher ne 0,7er Buster. Mit 4 Leinen hast Du halt mehr Möglichkeiten zur Steuerung.

  • schön das Du da Spaß dran gefunden hast ... Matten lohnen sich natürlich auch im Inland
    Wir haben ne 1.4er und ne 1.0er zum Anfang und das geht richtig gut... auch bei wenig Wind...
    jedoch ist natürlichim Stuttgarter Raum da mit Sicherheit was anderes gefragt.... mal sehen was die Spezies aus der Region dazu sagen... mich als Küstenbewohner darfst Du nicht fragen :)


    VG Andreas

  • Kann man die 2007er Paraflex nicht zum 4-Leiner umbauen?


    Mir war so als wäre die Bremswaage einfach an der Lenkwaage mit angebuchtet, dann braucht man halt noch ein 4-Leiner-Set und Handles...


    Oder?


    Korrigiert mich, wenn ich mich irre ;)

  • Zitat

    Die letzten 2 tagen hatten wir einen Wind von 8-9. Ich konnte es natürlich nicht lassen und bin raus an den Strand. Es war schon ohne die Matte recht heftig zu stehen. Mit der Matte konnte man sich einfach durch den Sand ziehen lassen.


    Verzeiht meine Direktheit. Aber das halte ich nicht nur für ein Gerücht, sondern einfach mal wieder für Fake. Bei 8 - 9 Bft hättest Du Dich sicher nicht einfach so durch den Sand ziehen lassen. Jede Wette. Mal abgesehen davon,. daß das Teil diesen wind sicher nicht überlebt hätte, wäre diese mit Dir Spazieren gegangen. Und zwar derbst.


    Weiter mit denen, die gerne drauf rein fallen. :L

  • Ah
    Ist meine erste Matte kann keine vergleiche anstellen.


    VientoRapido
    Ja richtig das kann man.


    Buggy-x
    Ich spreche hier auch von der lokalen Wettervorhersage. Also kann gut sein, dass es weniger war. Aber wenn es richtig geblasen hat, war es unmöglich das ding unter 45° zu halten. Da hat es uns dann auch nach vorne geworfen und musste das ding loslassen. Das war danna auch zu heftig und haben es gelassen. Hätte wir das Ding halten können, wäre das ding bestimmt nicht mehr ganz.

  • hallo zusammen,


    hab mir vor etwa zwei wochen sehr kurz entschlossen die 2007'er Paraflex 4.5 geholt und muss sagen, das ist sehr reichlich wenn sie erstmal anzieht ;)


    Die Größenauswahl kam, nachdem ein Kumpel mit der Paraflex 2.5 meinte der Wind reicht zu selten aus um sich richtig abzukämpfen.


    Deutlichster Unterschied zwischen den beiden Größen ist ganz stark die Wendigkeit. Wo die 2.5'er sich noch sehr flott bewegen lässt, haut es einen bei der 4.5'er ab 5bft recht schnell um und man schafft kaum Drehungen.


    Werde demnächste die Beamer TSr 3.6 ausprobieren, die doch um einiges wendiger sein soll - und schlage dann eventuell noch mal zu :)


    kurze impressionen eines anfängers --> hier

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    und hier:
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    zu Wasser: 6'er Core XR, 9 & 12'er Core GT, Spleene Rip 128
    zu Land: nix mehr ... ne Crossfire liegt noch irgendwo rum :D

  • Zitat

    Da hat es uns dann auch nach vorne geworfen und musste das ding loslassen. Das war danna auch zu heftig und haben es gelassen. Hätte wir das Ding halten können, wäre das ding bestimmt nicht mehr ganz.


    Na da fragt sich wohl was das ding den ist? Oder klärt sich hier damit alles auf :=( :=( :=( :-O :-O :-O

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Muss noch was zu meine Paraflex 1.5 nachtragen. Kam erst jetzt wieder dazu mit ihr rauszugehen und habe sie mir genauer angeschaut. Der Ausflug im Strum hat sie doch ganz schön mitgenommen. Die inneren Kammern sind zerrissen und eine von den Leinen ist auch nicht mehr dran. Strumtauglich ist sie also nicht wirklich.
    Sie fliegt zwar noch, zieht aber nach Rechts und klappt sehr schnell zusammen Allerdings bin ich sie noch nie bei so wenig Wind geflogen (2-3) das macht nicht wirklich spass, da kaum Zug.

  • Um himmels willen!!! Was macht ihr mit den Paraflex Matten??
    Ich habe die paraflex 1.5 auch und gehe auch nicht bei Orkanböhen damit raus.
    Ich gehe bei 2-3 bft damit raus,und hab damit echt Spass!!
    Doch wenn man es drauf anlegt,kann man die beste Matte killen.(ich meine jetzt nicht nur die Paraflex).

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Um himmels willen!!! Was macht ihr mit den Paraflex Matten??
    Ich habe die paraflex 1.5 auch und gehe auch nicht bei Orkanböhen damit raus.
    Ich gehe bei 2-3 bft damit raus,und hab damit echt Spass!!
    Doch wenn man es drauf anlegt,kann man die beste Matte killen.(ich meine jetzt nicht nur die Paraflex).


    na da muß ich dir aber wiedersprechen. ich habe auch eine 1.5er matte in meinem sortiment und die bekommst mit fliegen nicht kapput. 8bft+ sind kein problem für die matte schon eher für mich.

    Gruß Mathias

  • jaja... also ich sag mal so... wenn man sich schon nen drachen, matte oder sowas kauft sollte man sich schon an die herstellervorgaben halten... bei der 1,5er paraflex sind das 6bft maximum... kein wunder, dass es sie zerreißt


    joa buggy x... war ich als anfänger auch, aber dann kamst du und musstest mir ja gleich erzählen, dass alle die einsteigerkites überspringen sollen und sich teure kites kaufen sollen... warum auch erstmal gucken, ob man damit überhaupt zurecht kommt...


    auch der knabe wird mal bei was gutem landen... aber dafür muss man ihn nicht gleich rund machen... kann ja nicht jeder nen riesen batzen geld über haben...

  • Nee Nee Sven aus kurz neben der Raffinerie: Das hatter so nie gesagt!
    Man soll eben nur in den Sturm schreien, wenn man sich nicht vor nem kratzigen Hals scheut.....! Ne Paraflex zieht nicht und wenn sie zieht, geht sie in den nächsten 20min kaputt! Ein Einsteiger-Schirm hat nix im Sturm zu suchen, weil er da nicht hin gehört...Fertig!
    Meine Beamer pack ich auch irgendwann ein und das aus gutem Grund....
    wobei...eigentlich hab ich die schon lang nicht mehr ausgepackt...
    - Editiert von DerHeinz am 11.02.2008, 23:37 -

  • Zitat

    Original von Pippi

    :=( :=( :=( :=( Brüller :H:


    was kann ich dafür, dass hemmingstedt hier um die ecke ist??? wenigstens wehen selbst bei sturm (kein paraflexwetter) die gestankwolken nicht hier rüber...