Speedkites für den Wettkampf
-
-
Erinnert irgendwie an eine Hornviper :-O Ansonsten ja ein ganz schön krasses Brett, Mark!
-
-
-
Sieht verdammt scharf aus aber wahrscheinlich ein RIESEN Gefummel unter der Nähmaschiene
-
Dann aber eine Segellatte hinten? Braucht man für das 3D nähen eine spezielle Brille?
Bin neugierig auf ein komplettes Foto. Sieht interessant aus.
-
Ich vermute eher eine spezielle Maschine. ...also zumindest eine Industriemaschine weil das unsere Haushaltsmaschinen nicht packen.
-
8-)
-
Nope - das Teil hat keine Segellatten hinten - braucht er auch nicht so wie ich es gemacht habe. Da gibt nix nach und das Profil bleibt genau so wie vorgegeben und eine Abspannung mit einer Waageleine um den Kiel vorzubiegen gibts auch nicht - braucht er auch nicht
-
-
Heißt das, dass Du dabei bist, Mark? Das wäre ja großartig!
-
-
-
Ein Anfang ist gemacht, danke Bernd! :H:
Wie schaut's bei den anderen aus?
-
-
Alles 1A+ Flugmaschinen Nils! :H:
Wer noch?
-
Derweil mal noch einen zweiten kleinen Teaser:
Kurz danach hat das Dingen mir einen weiteren Leinensatz gekillt. Bei dem Wind hatte ich nicht damit gerechnet. Doppelt ärgerlich, weil die DC100 wo es natürlich fast mittig gerissen hat meine Lieblingsleine gewesen ist (war gespleißt und vernäht)... *heul* -
Das Teil baut wirklich massiv Druck auf. Überlege derweil einen 145er zu bauen. Hoffe nur ich komme mit meinem kleinen Nähfuß der bei der Nähe dabei war noch um die Rundungen der Kiel-Nasen-Profierung dann rum...
-
Sehr schick, geht sehr gut ab. :H:
-
Ich werde aus beruflichen Gründen auch nur kurzfristig entscheiden können, angemeldet sind wir vorsichtshalber mal.
Mein Favorit: Lycos Competition. Bei Kachelwind vielleicht die Neon (aber der könnten die 35m Leinen zum Verhängnis werden).
Alternativ: Subbutex Black Edition, je nach Wind 170, 150 oder 130.
-