Anfängermatte
-
-
-
-
-
-
-
Hallo Thomas,
ich habe das Thema gerade durch, habe mich leider nicht hier beraten lassen, und dann eine Symphony 1.8 gekauft. Prima Matte, hat mir auch beigebracht wie das überhaupt geht, aber zwei Wochen später hatte ich schon ne größere Matte weil mir der Zug zu wenig war. Also wenn Du kämpfen willst und nicht gerade immer 6bft hast, dann würde ich von einer Beach 1.3 dringend die Finger lassen. Wenn schon Beach dann die 2.1. Wie ist denn so der Wind bei Dir? Wie schwer/alt bist du?
Was die Mülltüten betrifft, da kann ich nur den anderen zustimmen. Ich hatte auch mal sowas in der Hand, und das hat mit Drachen wenig zu tun.
Also, sicher sind Symphony und Spirit zu Recht beliebte Einsteigermatten und sehr empfehlenswert. Aber wenn Dir das Hobby Spaß macht, dann bleibt es eh nicht bei einer Matte, und dann ist es sinnvoll, wenn die erste so gewählt ist, daß man sie später immer noch prima benutzen kann--also nicht zuuuu klein. Sicher gehen die Meinungen auseinander, aber ich würde mir selbst im Rückblick eine 2.2 Symphony raten oder sogar gleich eine 2.5er Spirit (die allerdings bei mehr Wind schon recht heftig werden kann!). Die 2.0 Spirit ist aber auch eine prima Matte mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis, die bei viel Wind mir auch Spaß macht, und zieht deutlich mehr als meine 1.8er Symphony.
Wenn's am Budget scheitert--nimm lieber ne größere Beach, oder noch ne Alternative, bei Lenkdrachen Bradel gibt's noch Auslaufmodelle der Peter Lynn Spark 1.5 für glaube ich nur 55€. Ich habe die 1.5er nicht, aber ich habe die 5er und die ist ganz ok gemacht. Hier gibt's auch jemand der die 1.5er selbst hat:
Spark 1.5
Da kann man zumindest nicht soooo viel falschmachen bei dem Preis. Aber bitte nicht wegen dem günstigen Preis dann gleich die 2.5er nehmen--lieber später noch was größeres dazu. Dann weißt Du auch eher was Du willst und bist auch eher noch bereit Dein Sparschwein doch noch zu schlachten!
Ach so, und nicht mit den Größen durcheinanderkommen: Elliot (Spirit) und HQ (Symphony) und ein paar andere geben bei Zweileinern die Spannweite an, nicht die Größe in qm. Eine 1.8er Symphonie hat etwa 1qm Segelfläche, die 1.5er Spark ist also schon deutlich größer!Also, nimm nicht so 'ne Mini-Matte, wenn Beach dann größer (findet man hier auch Infos, ich kenne sie nicht), oder die Spark, mit der Spirit 2.0 haste ne günstige ordentliche Matte die man immer bei viel Wind noch benutzen kann, oder wenn's das Budget hergibt doch gleich ne 2.2 Symphonie oder 2.5er Spirit.
Über die Thunderbird kann ich nix sagen... will die also auch nicht schlechtmachen.
Ach und nochwas: sicher kann man gleich auch mit vier Leinen einsteigen--ich persönlich mit meiner Zweileinersammlung glücklich und denke man macht nichts falsch wenn man für den Anfang einen guten Zweileiner um 1.5qm hat. Ich habe jedenfalls noch keinen Vierleiner in der Hand gehabt der mir mehr Spaß als meine 28+ gemacht hat 8-) (obwohl ich überzeugt bin daß es sowas gibt--wenn auch zum entsprechenden Preis).
Grüße
Jakob
-