Warum immer 3qm für Einsteiger.

  • Hallo Leute,


    ich habe günstig eine Magma 2.0 erstehen dürfen, damit ich mal in die Vierleiner-Sucht einsteigen kann. Nach meinen Erfahrungen mit einer Sigma Spirit 2.0 ist das ja schon eine Steigerung muss ich sagen.


    Ich (95kg) war damit dann auch prompt mal bei reichlich Wind (laut windfinder waren es hier (in DA) so um die 20kmh (also ca. 3-4 bft., konnte ich aber in Ermangelung eines Windmessers leider nicht nachmessen) fliegen und frage mich wieso hier immer die 3 oder 4 qm Dinger den Anfängern in die Hand gedrückt werden. Nach der 7er-Regel kann ich den ja auch noch fliegen bei 3-4bft.


    Ehrlich gesagt, war das schon geil mit den 2qm und für den Anfang reicht es mir ja schon soviel Zug zu haben. Ich konnte es noch kontrollieren, musste vielleicht ein, zwei Schritte mal nach vorne gehen und war _guut_ gefordert. Nach einer Weile hab ich mich aber doch mal gerne freiwillig auf den Allerwertesten gesetzt, da das schon entspannter war. Ich glaube 3qm wären mir an dem Tag zuviel gewesen, daher frage ich mich wieso die Leute hier immer den Rat kriegen mit 3-4 qm anzufangen...


    Ist er zu stark, bin ich zu schwach?!

  • naja mit 3 oder 4qm hat man halt einen ziemlich großen windereich und die meisten fliegen jaa nicht an dem meer sondern auch im binnenland und da ist nunmal nicht so oft wind

    My Stuff:


    scorpion 13.0, Buster2 4.0 ,M-Quad, Birdy, Paraflex 1.5, Go2Start, Scrub Nebula ATB, NEXT Black Chili

  • Hallo Christian,


    zum Einen wollen die Meisten ja immer möglichst groß, deswegen ist 3 qm wahrscheinlich eher als ca.-Obergrenze anzusehen. Weniger geht immer, wie man ja mit Deiner 2er Matte gut sieht.


    Dazu kommt, dass man ein recht breites Windspektrum mit der einen Matte abdecken kann. Meine Beamer 3.6 fliege ich fast immer, also bei fast jedem Wind. Heute hätte ich allerdings wahrscheinlich auch meinen kleinen 2.0er genommen. Bin aber nicht zum Fliegen gekommen.:-/ Die meisten Kiter haben ja sicherlich erstmal nur diese eine Matte. Außerdem kommt es auch auf das Gewicht des/der Piloten/in an. Ein 2m-Mann mit 120 kg kann sicher auch größer einsteigen und bei einer zierlichen kleinen Frau mit z.B. 46 kg ist 3 qm für den puren Einstieg sicher mehr als groß genug.


    Soviel von mir dazu


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Zitat

    Original von Seakayone


    Je geht den ein 3er oder 4er soviel früher als nen 2qm-Drachen?


    Also von 2m² auf 3m² geht vielleicht ne halbe Windstärke früher los, hat dafür aber schon merklich mehr Kraft. Ich hab alle größen der Magma geflogen und man merkt immer was man grade in der Hand hat. Bei Wind oberhalb von 3, zieht dich aber auch schon die 2.0 mal über die Wiese.


    Im übrigen freut's mich dass du mit meiner ehemaligen Kleinen Spaß hast und zufrieden bist.
    - Editiert von Suffocater am 08.11.2007, 22:38 -

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • also ich habe die Beamer III auch als 2.0er und die braucht schon etwas mehr Wind finde ich. Sonst bist Du mehr damit beschäftigt sie in der Luft zu halten, wenn Du sie überhaupt hoch kriegst. Also, die Matte ;) Sorry, musste jetzt sein

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • ... grundsätzlich hast Du recht: Wen Du jetzt Deine 2 qm Magma fliegst und Du selber sagst "hey" die hat ordentlich Wumms und die kann ich gut beherrschen un dich hatt echt viel Spass, hast Du sicherlnicht den richtigen Kite für dich gefunden.


    ...


    aber..


    .. irgendwann wirst Du selber merken ok die 2er ist zwar schön, aber gibt es nicht noch was anderes ?
    Mehr qm mehr Lift mehr Geschwindigkeit (jenachdem was Du haben möchtest ) und meistens ist es halt so, dass es dann auch mehr qm kommen. Du lernst besser zu fliegen und die Kräfte des Kite´s und des Windes besser einzuschätzten ( wobei DU nicht beides über bzw untzerschätzten solltest). Dann kommt irgendwann mal ne Beamer oder Buster oder Crossfire oder was auch immer - aber Du wirst Dich steigern . Und zapzarap schaust Du Dich um und schon hast Du 5 qm oder mehr ander Leine und Deine 2 Magma fliegst Du nur noch bei Starkwind.


    Gruss Jo

    Welches Spielzeug ich habe ?
    3 Speedwing, Competion C4, Mirage XL div. Kleinzeug eine Crossfire 6,3 !!!!! LD Stunt 1,5
    Drachen-Forum.de

  • Zitat

    .. irgendwann wirst Du selber merken ok die 2er ist zwar schön, aber gibt es nicht noch was anderes ? [...] Und zapzarap schaust Du Dich um und schon hast Du 5 qm oder mehr ander Leine


    Sowas in der Art dachte ich mir auch schon :D Aber ich bin schon froh von unten mich herantasten zu dürfen. So kann ich auch noch bei mehr Wind raus mit nem Vierleiner.


    Daher hatte ich auch mit ner Sigma Spirit angefangen, ersteinmal, weil nicht viel Geld da ist, und auch um klein anzufangen. Mit dem Ding kann ich mich ja noch bei starkem Wind raustrauen, wenn die Magma drin bleibt, wird wohl hier im Binnenland nicht so oft geben, aber man ist ja nicht immer hier ;)


    suffocater: Danke nochmal für das Ding, schaut gut aus und wurde auch superschnell von dir verschickt. Perfekt!


    Bin mal gespannt, wanns bei mir was größeres sein muss...

  • 3-4 qm ist eine Größe, die bei wenig Wind besonders gut für Einsteiger geeignet ist, weil sie nicht so schnell fliegen, wie die kleinen Matten und damit nicht so kurze Reaktionszeiten erfordern. Der Einsteiger hat etwas mehr Zeit, den nächsten Lenkbefehl gedanklich vorzubereiten und kommt so schneller zum absturzfreien fliegen.


    Das große Matten früher fliegen als kleine, kann ich nicht grundsätzlich bestätigen. Habe einen Satz OxiPro1 und fliege die 2.0er, also die kleinste, ebenso bei Minimalwind wie die größte. Beide kann man ab ca. 1-2 bft in die Luft bekommen und etwas fliegen. Der Kernunterschied liegt darin, wie stark die Matten ziehen. Die großen ziehen stärker, die kleinen bei gleichem Wind schwächer.


    Die Größe bestimmt also in Verbindung mit der Windstärke die resultierende Leistungsentfaltung. Nicht, wie hier dargestellt, die Flugfähigkeit. Was natürlich nicht ausschließt, daß es Matten gibt, die so schlecht sind, daß sie erst bei Orkanstärken abheben, aber dann braucht man auch keine Matte mehr. :D

  • Zitat

    wenn Du sie überhaupt hoch kriegst.


    SIE????



    Mein Beamer ist verdammt männlich!



    Back to Topic: Ich bin auch mit dem Beamer 3,6 angefangen und fand mich immer gut bedient. Zu Deiner Frage also: Weil´s passt!

  • 3qm brauchst du auch, weil du die Matte deiner Frau/Partnerin (etc.) in die Hand drücken kannst und sie dann deinen nächsten Urlaubswunsch an einen grossen weißen Strand unterstützen wird ;)

    z.B.: Fuertestrand

  • Zitat

    Was natürlich nicht ausschließt, daß es Matten gibt, die so schlecht sind, daß sie erst bei Orkanstärken abheben


    also so schlecht ist der kleine Beamer nun nicht, doch er mag gerade für den Start gerne mehr Wind. Außerdem macht er bei mehr Wind einfach mehr Laune, da schon recht schnell wird.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Außerdem läßt mit der Gewöhnung Erfahrung Flugkönnen das Freisetzen des Adrenalins in Deinem
    Körper nach und dan suchst Du nach "Steigerung"
    Und wenn Du es schaffst die bis dahin gekauften Drachen/Matten nicht zu verkaufen......dann hast
    Du bald ne prall gefüllte Drachentasche mit einem Drachen für jeden Windbereich.
    Gruß
    Daniel

  • Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Zitat

    Warum immer 3qm für Einsteiger


    Je nach Körpergewicht und Windverhältnissen kann man andere Größen wählen...aber generell fängt man bei herantasten lieber klein an, oder nicht? Am Anfang geht wohl die Sicherheit vor.

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!