Klappt er zusammen wenn er wirlich senkrecht über dir stehT?? wenn ja musst du ihn ein wenig oben anbremsen das er nicht überschießt....
zu den bremsen kann ich nur sagen das das jeder etwas verschieden macht hängt auch von der händlelänge ab ich würde sie so fest machen das man ohne probleme die bremse gut ziehen kann sich aber trotzdem die kannte unten nicht wölbt... muss man nen bisschen mit rumspeilen bis man die richtige einstellung gefunden hat
kann Amun nicht am Himmel halten
-
-
-
Das geht alles, solang der Chef nicht im Raum ist.... :-O
-
Hy nur weil ich zum Weiblichen Geschlecht gehöre müsst Ihr mich hier nicht ausgrenzen
.
Also wenn die Matte direkt über mir steht klappt sie nicht zusammen, aber sonst fast überall. Auch starten lässt Sie sich schlecht, obwohl doch merklich Wind ging.
Hmm werd wohl noch ne Weile über müssen, delta fliegen ist doch was anderes -
Normalerweise fliegt ne Amun auch recht ordentlich. Deine hat offensichtlich ne Macke. Check doch erstmal die angesprochenen Punkte:
Bremse evtl länger
Windverhältnisse
Waageleinen
Kammer vielleicht geplatzt?
An den Leinen wird es nicht liegen, denk ich, aber spasseshalber könntest Du mal nachsehen, ob die gleichlang sind.
Noch ne ganz doofe Idee (die mir allerdings selber mal passiert ist, deshalb erwähne ich das überhaupt): Bremsleinen und Hauptleinen evtl vertauscht?
Du siehst, es muss nicht an Dir liegen, also Kopf hoch!
Gruß ausm Büro,
JanPS: Jetzt hab ich aber Feierabend!
-
Allso es will dich bestimmt keiner ausgrenzen,aber zur vorsicht mit diesem Teil, bei deinen Gewicht würde ich dir Raten.Versuch doch mal in deiner gegend einen Drachenflieger der Erfahrung mit 4 liener hat zufinden,man kann vor Ort viel besser die Probleme lösen.Ich glaube nicht das das so ein großes Problem darstellt.Wie gesagt auch wenn viele hier im Forum über die Matte meckern sie ist gut aber auch heftig .So viel Spass dabei.
Gruß Harry
-
Wird nicht leicht in der Gegend, komme aus der Nähe von Jena, fällt euch jemand ein?
-
hallo lillyane,
Zitatauch wenn gleich wieder ein aufschrei durch die amunbesitzer losgeht. was richtiges hast du dir leider nicht gekauft. die amun ist ein schirm mit viel potenzial, was aber leider durch die verarbeitung und die materialwahl zunichte gemacht wurde.
schweres tuch und eine waage die sich wie gummiseil verzeiht haben an einem leistungsbetonten schirm (was die amun sein will) nichts zu suchen. was noch erschwerend hinzukommt, daß sie nicht gerade der ideale einsteigerschirm ist.
so aber nun zu deinem problem. als erstes solltest du wirklich probieren jemanden zu finden der ein bischen ahnung von lenkmatten hat. dann solltests du mal schauen ob die waage auch noch gleichlang ist. wenn deinen schnüre alle die gleiche längen haben solltest du darauf achten, das die bremsschnüre relativ straff sind, damit man (frau) immer die kontrolle über den schirm hat. bei zu lockerer bremse neigt sie doch schnell zum klappen. zu den startschwierigkeiten - acht mal darauf wie du die handels hälst. anfänger (hab ich auch so gemacht) neigen dazu beim start die handels immer nach hinten zu drehen und straffen damit die bremsleinen, was denn start natürlich erschwert.
aber trotzdem, nicht verzagen irgenwann klappt es schon und dann macht es auch spass.
-
Danke mal ne Echte Hilfe, werd morgen gleich mal Nachschauen. Kennt jemand nen Guten Drachenladen in Thüringen, wo man viellecit mal eins zwei Flugstunden bekommen könnte?
-
Hallo,
hier ist eine Liste mit Drachenläden nach PLZ:
Kitespower.deDie Amun, zumal in dieser Grösse ist sicher keine gute Wahl für den Anfang, nimm bitte die Wetterwarnungen Ernst :H:
Ich stütze AH und set:
Diese Matte braucht eine straffe Bremse (zum starten Bremse geben!), sonst klappt sie - das kennst Du ja schonUnd suche Dir einen Flugtag mit wenig Wind aus, die Amun braucht nicht viel! Besser wäre es allerdings, Du könntest mit einer kleineren üben...
-
Dumme Frage: Wer verkauft einem (60 kg) Matten-Newbee so ein Teil? :-o
Ich würde es, wenn möglich umtauschen. Ne Beamer oder Magma (oder Buster-Speedy-sonstwas) in 2-3qm ist auch sehr spaßig (meine Frau spielt auch in deiner Gewichtsklasse)
-
Nabend!
Ich komme aus Leipzig und kenne jemanden (auch aus Le), der eine Amun 3.7 fliegt. vielleicht kann er Dir ja weiterhelfen. Ich selbst bin die Matte bisher auch erst ein Mal geflogen, kam allerdings nach einer kurzen Eingewöhnungszeit recht gut mit ihr klar und kann nicht sagen, dass sie schlecht ist. Gut, mir kam das Tuch auch sehr schwer vor, jedoch hat es ordentlich gewindet, so dass dieser Faktor nicht gewichtet werden kann. Sie war auch ein wenig zickiger als meine Beamer, allerdings ist die Amun ja auch kein Einsteigerschirm und stellt entsprechende Ansprüche an den Piloten.
Mögliche Fehlerquellen sind ja schon ausreichend angesprochen worden...
Meld Dich, wenn ich den Kontakt herstellen soll oder Du mal vorbeischauen möchtest. (Jetzt hab ich mich auch als Pheromonmonster geoutet.... :-O )Grüße!
Daniel
-
Hallo Lillyane
Ich persönlich würde dir für den anfang auch zu einer kleineren matte raten.
Da Du das ja nicht hören willst folgende Typs.
Sei bereit die griffe los zu lasen wen die matte dich von den Füssen reist.
Dein leichtes gewicht wird bei der Amun Grösse etwas nachteilig sein und viel können Disziplin (Richtige Windstärke) erfordern um damit trotzdem fliegen zu können.
Wenn du die Bremsleine locker eingestellt hast also leicht durchhängend kannst du versuchen mehr zug auf die Haupt leine zu bringen in dem du dein gewicht entgegen setzest aber Vorsicht du wirrst davon gezogen versuch den Zug auf der Leine zu halten das ist nötig bei matten! Ich beobachte oft das 2 Leiner Stabdrachen Piloten diese wichtige Matten regel nicht beherzigen weil ein Stabdrachen auch ohne ständigen zug auf der leine fliegen können. Eine Matte aber nicht. Wen dir die matte einseitig einklapen will am Windfenster kannst du mit leichtem anbremsen das zusammen klappen verzögern musst aber wider in den wind drehen. Im übrigen braucht die matte immer Strömung ob mit Bewegung durch dein zutun oder den wind.
Weiterer Typ hier im Drachen Forum unter Mitglieder Karte Drachen Kollegen anfragen ob ein gemeinsames matten Fliegen möglich währe. Gibt hier viele nette die gerne helfen.
-
Ich hab mal aus Unachtsamkeit und von wegen "schnell-schnell-die-Matte-muss-hoch" die Waageleinen nicht richtig entwurschtelt. Fällt einem Anfänger und auch einer AnfängerIN nicht unbedingt auf, wenn man von Boden aus die Matte in der Luft betrachtet, dass da nicht alles 100%ig an seinem Platz ist. Die Matte fliegt zwar, startet meist auch normal, neigt aber vor allem zum Klappen!!! Bleibt abrupt stehen, dreht nicht mehr richtig...auf deutsch: sie fliegt dann einfach nicht so wie du es willst. Vielleicht mal überprüfen und nochmal versuchen...wobei ich dir hier niggs unterstellen möchte, gelle? Aber sowas kann passieren.
Ach wenn das dann nicht das Problem sein sollte tippe ich auf die Waage...zurückschicken und überprüfen lassen?Ansonsten: viel Spaß bei Fliegen und Vorsicht mit so einer großen bei dem Wetter momentan, kann Aua
-
Hmm vielleicht sollte ich doch mal auf andere Hören, und was mach ich jetzt mit meiner Amun... schön ist sie ja schon, hab 160 Euro rft bei einem Onlinehändler aus Hamburg bezahlt, der war eigentlich auch ganz nett, ach ich weiß doch auch nicht... es ist schade das man im tiefsten Osten keinen findert der mit mir und dem Drachen spielt, es liegt sicher nur an meiner fehlenden Erfahrung...
-
Umtausch sollte aus Kulanzgründen schon drin sein. Aber wenn es finanziell kein Problem ist, heb' die Amun auf und kauf' dir zum üben noch einen kleineren Anfängerkite dazu.
Oder noch was Gebrauchtes:
- Thema gelöscht -
- Thema gelöscht -
-
-
Die Gebrauchten waren nur ein Tipp für kleines Geld.
Mit Beamer/Magma/etc. machst zu nichts verkehrt, sie unterscheiden sich im Flugverhalten, sind aber primär gutmütig. Wichtig wäre zum Anfang vor allem ein kleinerer Kite, wie schon geschrieben 2-3 qm sind voll OK und können auch schon ordentlich ziehen. 5.3 qm würde meine Frau (bei mehr als 1 bft) glaube ich nicht in die Hand nehmen (die hängt an ihrem Leben...). Und wenn du deinen Riesen bei wenig (Binnenland-)Wind fliegen lässt, ist der meist so böig, dass du nicht weißt, ob es am Wind oder am Kite liegt, wenn er ständig klappt...
-
hmm da hast Du wahrscheinlich recht, aber nochmal ne blöde frage, hier gibts leute mit 10-20 qm Segelfläche, also muss es doch möglich sein die Amun zu händeln?
-
Hab gerad ne Email von meinem Drachenverkäufer bekommen, der biete mir an die Amun zurückzuschicken und eine run 5.5 von Rhombus zu schicken, aber mit der ist mir doch sicher nicht geholfen oder?