• @Tex4444


    Den Draesdner und die anderen Drachenfreunde aus der Ecke kannst Du oft auf unsrer [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=51.146203,+13.656869&ie=UTF8&t=h&om=1&geocode=FdttDAMdJWPQAA&split=0]Wiese[/URL] finden.
    Wir haben vielmals auch Gaeste aus anderen Regionen, aber die Dresdner haben scheinbar ein Problem die Wiese zu finden...

    Grüße
    Lutz
    man braucht nie mehr etwas zu suchen, wenn man weiß wo irgendwo ist

  • Wenn ich mal wieder in Dresden bin, werde ich mir eure Wiese bestimmt mal anschauen. :)


    Gruss Carsten

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D

  • Ich werde vorausichtlich erst wieder im Sommer beruflich bei euch in der Nähe sein. Kann das aber Momentan noch nicht genau sagen.


    Gruss Carsten

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D

  • :H: supi na das ist doch mal ein (verspätetes) geschenk zum valentinstag !


  • :O Der Papagei hat ja mal ne geile Farbe.... so einen möchte ich auch mal haben :D

  • Da beneide ich die Dräsdnerin aber. Wieder ein super schickes Vögelchen :H:


    Gruß Carsten

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D

  • Hi Steffen,


    so rein aus Neugier :-O : An 'was für einer' Stelle am Bodenanker ist deine Kevlarleine denn gerissen?
    An einem Knoten? (Hat sie sich also selber im Knoten durchgeschnitten?)
    Oder ist eine gespleißte Schlinge abgerissen?

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • ...sowas ist mir früher ein paar Mal passiert, als Kevlar noch DIE Lenkdrachenschnur war..
    und zwar immer nach dem Winter. Ich vermute, dass ich sie vorher immer im Herbst zuletzt auf feuchter Wiese eingesetzt und dann aufgespult überwintert habe – es scheint, als wenn Kevlar das nicht mag - `ne 40-Kilo-Schnur riss dann plötzlich bei ca. 5 - 10 Kilo Zug...
    Vielleicht ist Polyester doch das bessere Schnurmaterial ...? (zumindest zum Einleinerfliegen)
    ;)

    Gruß
    Adi


    Kiter On Tour



    Drachen... find' ich gut


    youtube : kimono353

  • Eine 'echte' Erklärung zu Steffens Kevlarleinenriss kann ich auch nicht finden. :(
    Ich halte es aber für sehr wahrscheinlich, daß zunächst einige äußere Fasern stark beschädigt wurden.
    Im Bild oben kann man an der Abrissstelle vier bis sechs "Stränge" (Kardelen ???) sehen, die identisch lang sind; sie zeigen nach links hinten. Das 'Ende' ist leicht pilzförmig. Solch ein Bild entsteht häufig, wenn man Leinen mit einer scharfen Klinge zerschneidet. Leider kann man nicht erkennen, ob die Faserenden miteinander verschmolzen sind. Das würde auf große Hitzeeinwirkung hinweisen. (Insbesondere von Kevlarleinen wird gesagt, daß sie sich in Knoten sehr schnell selbst zerschneiden. Darum sollten sie in Knotenbereichen immer mit Mantelschnur versehen sein.)
    Jedenfalls scheint dies die Schwachstelle gewesen zu sein.
    Die übrigen nach oben rechts überstehenden "Stränge" sind ungleichmäßig lang und leicht ausgefranst. Das läßt den Schluß zu, daß sie aufgrund der vorangegangenen Schwächung der Leine der Belastung nicht standhalten konnten und später abgerissen sind.


    So könnte es gewesen sein - aber "Nix Genaues weiß man nich'!" ;)

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Zitat

    Original von KitingTom
    Leider kann man nicht erkennen, ob die Faserenden miteinander verschmolzen sind. Das würde auf große Hitzeeinwirkung hinweisen.


    Ich hab´ mal bei Wikipedia nachgelesen...
    Kevlar schmilzt nicht. Unter hoher Hitzeeinwirkung verkohlt Kevlar.
    Ich glaube auch, dass die scheinbar gleich langen Fasern lediglich nach unten umgebogen sind und deshalb gleich lang aussehen.
    Was aber sehr interessant ist: Kevlar hat eine sehr schlechte UV-Licht-Beständigkeit. Die Bruchlast kann sich unter UV-"Belastung" um bis zu 75% reduzieren - das passt wieder zu meinen Erfahrungen...
    Also, da haben wir´s wieder : Kevlar gehört tief in ´ner dunklen Tasche vergraben und hat unter Einleinern nichts zu suchen...
    ;)

    Gruß
    Adi


    Kiter On Tour



    Drachen... find' ich gut


    youtube : kimono353

  • Zitat

    Original von Adi:
    (...) Also, da haben wir´s wieder : Kevlar gehört tief in ´ner dunklen Tasche vergraben und hat unter Einleinern nichts zu suchen... ;)


    Na ja, eine teure Leine nur tief vergraben mit sich zu schleppen ergibt ja auch nicht wirklich Sinn, oder?
    Darüber hinaus ist der Einsatz von Kevlarleinen besonders bei Drachenfestivitäten mit wenig Platz zweckmäßig, wenn man z.B. eine Drachenkette fliegt. Standardleinen werden viel zu oft von den Billigdrachenleinen unachtsamer Besucher durchschnitten.
    Und dann sind etliche Arbeitsstunden und 'ne Menge 'Kohle' manchmal verloren... :(

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter