Montana 2 für Depower Neuling???

  • Hallo Kite Community ;)


    Erstmal Hallo - das ist mein erster Post in eurem Forum!


    Zur Zeit nenne ich eine HQ Symphony 2.2 (2 Leiner) mein eigen.
    Die Matte ist echt ein super Spielzeug und hat mir den Einstieg ins Kiten sehr erleichtert.


    Mein Ziel war aber schon immer Snowkiten/ATB bzw Kitesurfen, für ersteres suche ich jetzt nun einen Kite!


    Mit einem 4 Leiner von einem Freund (Beamer III - 3.0m²) bin ich auch schon ein bisschen geflogen...


    Ich lese seit ein paar Wochen zu hauf Testberichte und Beiträge im Web und habe mich entschlossen mir einen Depower Kite zuzulegen!


    Die Frage ist für mich nur welcher und in welcher Größe?!


    Kriterien sind für mich:


    - PREIS (~500€)
    - Lift (muss nicht extrem sein, wäre aber toll wenn sie Spaß macht - Ich wiege ca. 70 kg und will den Kite eigentlich zum Springen)


    Die Matten von denen ich bis jetzt am meisten gelesen habe bzw. welche preislich interessant wären sind die HQ Apex und die HQ Montana.


    Es wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte, sei es durch Alternativen zu diesen Kites oder durch Tips!


    Vielen Dank, LG Mario!

  • Wie siehts mit der Pantera aus?
    hab ich geflogen, fliegt echt klasse, besonders zum anfangen und dann weitermachen!
    Aber, Apex sollte auch gut sein!
    Vielleicht zum anfangen in ~6-8m²..... Je nachdem bei welchem Wind du anfängst, und wie gut du schon fliegen kannst....
    Musst du mal schaun.

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Hi, danke für die schnelle antwort!
    Die Pantera ist halt doch um einiges teurer als die Apex/Montana II


    Jetzt stellt sich halt für mich die frage welche ich nehmen soll?


    Apex: Montana II:
    5m - 490 € 5m - 436 €
    7,5m - 545 € 7m - 484 €
    10m - 599 € 9,5m - 500 €


    Vom preis her gesehen wären die Apex 5m und die Montana II 7m oder 9,5m genau in meinem Budgetbereich.


    Meine Überlegung ist halt jetzt einerseits ob ich mit der Apex genau so lang wie mit der Montana Spaß hab und andererseits ob die Montana für mich geeignet ist.


    Wie definierst du "gut fliegen" ??


    Lg Mario

  • kommt drauf an wie viel elan du reinsteckst die montana wird am anfang sicherlich schwerer zu fliegen sein. Wennu einer bist der sich das in den kopf gesetzt hat und nich so schnell aufgibst nimm die montana. Wenn nicht die apex. Und die is klar dass uauch nen trapez brauchst?ß

    My Stuff:


    scorpion 13.0, Buster2 4.0 ,M-Quad, Birdy, Paraflex 1.5, Go2Start, Scrub Nebula ATB, NEXT Black Chili

  • also eigentlich is das fix dass ich snowkiten werde ;)
    nur wie ist "schwerer fliegen" gemeint? worin liegt der unterschied zur apex?
    das mit dem trapez is klar - nur weiß ich nicht ob ein hüft oder sitztrapez?
    gibts da erfahrungswerte!?

  • ich bin mit meinem Sitztrapez sehr zufrieden!!!
    Die Kontrolle. Wie lange du brauchst, bis du ihn wirklich unter Kontrolle hast. Heißt: keine Drops, Flugfehler werden nich so schnell verziehen, wie bei ner Apex.

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Hy,


    ich habe eine APEX und bin soweit eigentlich zufrieden. Man kriegt sie auch bei wenig Wind hoch und sie fliegt gut und lässt sich sehr leicht fliegen. Zu der APEX auf dem ATB kann ich noch nicht viel sagen. Lifen tut sie dann, wenn sie genug Wind hat, dann macht das Springen aber auch Spaß.


    Ich habe ein Hüfttrapez, weil der Schwerpunkt, wie mir hier gesagt wurde, höher liegt, sodass man sich besser gegenlehen kann, aber gegen ein Sitztrapez kann man wohl nicht sagen.


    Gruß


    Smphony

  • ok super! na mal schaun... werd da nochmal drüber schlafen!
    nur eine frage noch - was meinst du mit drops bzw, was sind so klassische flugfehler @ drachenschmied !?


    vielen dank für eure antworten!
    lg mario

  • drop = wenn du sie ausversehen voll auf die Leitkante haust :) quasi auf den Boden haust. Kann gerade bei Anfängern mal passieren. Wenn du Pech hast, platzt dann innen was....
    Klapper abfangen, wie man sie dann wieder in die Strömung holt, ohne dass sie in der Powerzone wieder aufgeht....^^ als Beispiel...

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Hi!
    Nimm auf jeden Fall die 10er bzw. 9,5er. Die anderen sind so klein, dass Du schon einen gehörige Portion Wind brauchst um zu fahren bzw. erst recht zum springen.
    Die 10er Apex bin ich mal ein paar Tage geflogen. War sehr gutmütig und leicht zu beherrschen aber relativ wenig Lift und ich kann mir vorstellen, dass sie relativ schnell "langweilig" wird. Hängt aber von Deinen Ambitionen ab.
    Zur Montana kann ich leider nix sagen.
    Zum Trapez: Zuerst hatte ich (wegen des höheren Schwerpunktes) ein Hüfttrapez. Das hat allerdings schlecht gesessen und war deshalb die Hölle. Es ist nur raufgerutscht. Furchtbar!
    Ich kenne allerdings jemand, der hat eines und bei dem sitzt es prima. Vielleicht liegt es auch an seinem V-förmigen Oberkörper :D .
    Jetzt habe ich ein Sitztrapez und bin damit super zufrieden. Ich finde den geringfügig tiefer liegenden Schwerpunkt vernachlässigbar und jetzt sitzt alles perfekt und nichts verrutscht mehr. Super.
    Der Sascha vom Drachenstore in Kiel sagte mir auch dass inzwischen alle Kitesurfer von Hüft- aus Sitztrapez umgestiegen sind und er kaum mehr Hüfttrapeze im Angebot hat.


    Grüße
    Michael

  • Hm Also ich habe auch ein Sitztrapez und bin vollends zufrieden es sitzt toll schont den rücken und man kann sich wie es sein soll richtig schön beim jumpen reinstezten

    My Stuff:


    scorpion 13.0, Buster2 4.0 ,M-Quad, Birdy, Paraflex 1.5, Go2Start, Scrub Nebula ATB, NEXT Black Chili

  • Hi


    wenns ein Sitztrapez sein soll nimm bitte ein Richtiges und nicht so eins mit Beinschlaufen.
    So eins ist nämlich sau unbequem. Ich habe mir so eins mangels Testmöglichkeiten gekauft, aber schon nach kurzer Zeit hielt ich die Schmerzen nicht mehr aus und habe die Beinschlaufen entfernt. Jetzt ist es praktisch ein reines Hüfttrapez und bin auch voll zufrieden damit.
    Gruß Tartarus

    PL Waterfoil 5.7, Advance Kondor 13, RL Monster 135x41, Grasski SpeedyJack 70cm

  • @ all... danke für deine antworten/erklärungen!!! :)


    werd mir höchstwahrscheinlich eh die 9.5er nehmen und so wies aussieht auch ein sitztrapez - eben wegen dem herumrutschen!
    danke für den tip wegen den schlaufen, wer mal schaun ob ich so eins zu einem moderaten preis bekomme (muss ja nicht neu sein)


    @ raimund, hab mir die crossfire eh auch überlegt, nur is die halt kein depower schirm!


    hat vielleicht noch jemand tips für mich für die ersten flüge mit der montana 2 in 9.5???


    vielen dank,
    lg mario

  • ok das dachte ich mir auch schon dass ich bei wenig wind anfange, aber das dürfte bei uns nicht das problem sein :)


    bezüglich springen/liften, wann sollte man acht geben mit dem anpowern?!
    hab da ja noch keine erfahrungswerte mit depower kites - aber das prinzip funktioniert so oder?
    an der bar ziehen -> kite verformt sich -> durch die neue form wird mehr auftrieb erzeugt -> ich werde "geliftet" ???


    cu mario

  • also ich fliege halt immer meine scorpion durchs windfenster ziehe sie ins zenit power an und während dessen lenk ich sie wieder in eine richtung damit ich nich drunter durchfliege

    My Stuff:


    scorpion 13.0, Buster2 4.0 ,M-Quad, Birdy, Paraflex 1.5, Go2Start, Scrub Nebula ATB, NEXT Black Chili

  • dringende frage - welchen kite würdet ihr mir eher empfehlen?
    70 kg - wind im normalfall bis max. 6bft
    möchte mit dem kite wie gesagt auch springen!


    ozone access 2 - 6.0m²
    hq montana 2 - 9.5m²


    thx mario

  • ich würd den 6er nehmen....
    knapp 10m² sind bei 6BFT schon recht groß :)
    und springen wirst du auch mit ner Access können, bei dem wind.

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!