Weiß nicht genau welcher es sein soll

  • Ich möchte mir eine Matte kaufen z.B. Eolo Radsails Pro II 5.0. Ich wiege 104 Kilogramm und möchte auch gerne jumpen. Vielleicht könnt Ihr mir ja sagen ob die Matte da gut wäre oder welche andere Matte gut wäre. Ich habe so an ca. 230-250 Euro gedacht. Es wäre schön wenn Ihr mir antwortet.


    Viele liebe Grüße an alle


    Euer Danny08707 ;)

  • also erstmal willkommen im forum
    und :SEARCH: (ist nicht böse gemeint) denn in letzter zeit ist diese frage echt oft gestellt worden.


    Ich habe die 2.4er radsails und würde eher nicht zum kauf raten, wenn du was vernünftiges haben willst, wo du länger dran spaß haben willst!


    ich habe mir eine beamerII 3.6 gekauft, mit der ich bei viel wind ( 5bft ) immernoch gerne fliege, zum einstieg sind die matten wie beamer, buster, magma...usw...sehr gut geeignet.


    zur größe würde ich nicht viel mehr als 4 qm zum einstieg empfehlen.

    meine kites: HELIX 08 12qm, Boxer 05 9 qm, Gaastra Vision 18qm

  • Hallo Danny, und wie immer: Willkommen bei Mattenwahnsinn ;)


    Was die Pro von EOLO betrifft, war meine erste... zum erlernen von Mattenhandling geht so-so, aber sonnst gibt es auch deutlich besseres ;)


    Solltest du nach ca 5qm greifen, brauchst du sowieso auch eine kleinere, wegen Wind über 4-5 WS, daher macht es auch Sinn zuerst (oder gleichzeitig) auch etwas kleineres zu haben.


    Die Twister von Peter Lynn dürfte deinen Vorstellungen entsprechen... daß es auch mehr gibt hast du schon sicher gelesen ;)


    Peter der Geezer (g2g2b)

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Oder halt die Crossfire, hat ja starke Ähnlichkeit mit der Twister und sie ist im Moment recht günstig. Liegen in deinem Preisrahmen, haben eine feine Portion Lift und über die Verarbeitung kann man nicht klagen.


    Wenn du schon einmla Matten geflogen bist, fang doch mit einer matte zwischen 2-3 an und geh dann zwischen 4.5-5.5 so um den dreh.



    Mfg


    Stefan

    Lasst uns den Himmel bunter machen!


    Meine Drachentasche:
    KFS Nano; HQ Gipsy; Rhombus KamiKaze; HQ Jive; HQ Maestro; LevelOne Jump; HQ Delta FLizz; HQ Delta Hawk; Rokkaku; Premier Kites Speedfoil 2X; Peter Lynn 3.8 Reactor; Peter Lynn Viper 5.6; Libre Vampir II, Peter Lynn Guerilla 2 etc etc etc


    Scrub Deimos / Scrub Quasar

  • Zitat

    Ich wiege 104 Kilogramm


    Wenn das mit dem Jumpen was werden soll, dann eher Twister 7.7...bin mir allerdings nicht sicher, ob der Schirm anfängertauglich ist <- weiß es einfach nicht. Daher vielleicht eher mit ner Nummer kleiner anfangen, fünfpunktnochirgendwas, und bei wenig Wind rantasten.


    kummal hier: Peter Lynn Twister 5.6 oder 7.7 ? Erfahrungen

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • na 5er cross fire sollte ganz gut gehen.da kannst du bei wenig wind dein können etwas steigern und bei ordentlich wind etwas jumpen. das problem was halt bei dir besteht, ist, das du wing erfahrung hast aber springen willst. da ist die matten wahl etwas schwierig. die twister ist ganz cool zum einstieg hat aber im vergleich zur CF weniger lift, also bleibt dann dein wunsch nach jumpen etwas auf der strecke.


    bei den 250€ solltest du aber auf jeden fall etwas geld für nen helm einplanen, denn jumpen ist nicht ganz ungefährlich und schon gleich garnicht wenn man wenig erfahrung hat.



    gruss phili

  • die beamer ist gut, nur sie hat halt nich so viel lift wie ne crossfire oder twister, ist allerdings dafür einfacher zu handeln, die twister und die crossfire sind intermediates und klappen leichter ein!

    meine kites: HELIX 08 12qm, Boxer 05 9 qm, Gaastra Vision 18qm

  • also bevor man so ne liftmaschine wie die cf oder die twister in die hand nimmt sollte man schon etwas erfahrungen haben was 4- leiner angeht. ansonsten mein tipp ne 4er beamer buster speedy pepper usw kaufen und wenn man dann etwas erfahrungen hat und mit dem kite kleinere sprünge draufhat dann darfs was größeres sein wie ne cf 7,7

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • Zitat

    Original von Chrische
    also bevor man so ne liftmaschine wie die cf oder die twister in die hand nimmt sollte man schon etwas erfahrungen haben was 4- leiner angeht. ansonsten mein tipp ne 4er beamer buster speedy pepper usw kaufen und wenn man dann etwas erfahrungen hat und mit dem kite kleinere sprünge draufhat dann darfs was größeres sein wie ne cf 7,7



    Dem ist nichts mehr Hinzuzufügen

  • Zitat

    Dem ist nichts mehr Hinzuzufügen


    Jaaaaaa, schon gut....aber ich muss sagen, dass ich mit ner Beamer 4.0 angefangen hab und die viiiel leichter zu fliegen war als ich anfangs dachte.
    Würd sagen, dass jemand, der schonmal normale Lenkdrachen geflogen ist mit 4-Leinern der Anfängerklasse, sprich Beamer/Buster/Magma etc, automatisch klarkommt.
    Ich werf das einfach mal so in den Raum, dass ich mit ner 5.6 Twister bei wenig Wind auch irgendwie klargekommen wäre...bitte nicht falsch verstehen, aber ich denke, etwas Respekt vor der Macht des Winds vorausgesetzt, würde ich das einem 104 kg 90 % Anfänger zutrauen.

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • Also das mit der Beamer 7.0 wäre wohl nicht schlecht. Wisst Ihr vielleicht wo diese gerade günstig zu bekommen ist?


    S.g. Danny

  • naja also die erste 4 leiner matte und dann gleich 7 qm? find ich zu viel. man kann doch am anfang den wind gar nicht richtig abschätzen. man weiß nicht was man bei böhen machen soll und wenn ne böhe in ne 7bener fährt dann gehts mal richtig rund wenn die nicht ordentlich am Windfenster rand geparkt is.


    und außerdem wenn man klein anfängt kann man die später immer noch bei viel wind fliegen. und mit einer matte kann man bekanntlich nicht alles abdecken.


    also mich würds ärgern wenn ich nur ne siebener daheim rumliegen hätte und der wind zu stark weht ...


    wenns billig sein soll schon mal an gebraucht gedacht? dann kann man auch vermeintlich zu klein gekaufte matten wieder verkaufen?


    wieso nicht da ne kleinere matte für günstig kaufen und wenn man sie dan gar nicht behalten will wieder weg damit?

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • öhm eine Frage Danny, wieviel Flugerfahrung hast du schon? Denn wenn du gleich 7qm nimmst kanns ganz schön gefährlich werden. Und bis jetzt haben alle gesagt, dass sie zu groß ist und dem kann ich mich nur anschließen. Die Buster in 4qm hat meinen freund (120kg) schon von den Füßen gehoben also werden sieben etwas zu groß zum Anfang sein. Deswegen rate ich dir auch nochmal davon ab. Aber naja tu was du willst. VIel Spaß damit

    My Stuff:


    scorpion 13.0, Buster2 4.0 ,M-Quad, Birdy, Paraflex 1.5, Go2Start, Scrub Nebula ATB, NEXT Black Chili

  • 7 ist zu groß...kannste ja schreiben wasde willst...macht eh jeder wasser will.

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • @ Danny:
    Wer klein Beginnt, spart sich einige schmerzhafte Erfahrungen.


    Zum Anfangen ist es empfehlenswert sich einen der üblichen Verdächtigen (Magma, Buster, Beamer, Pepper) der Größe 3-4qm näher anzusehen.
    Wenn du den Kite dann sicher beherrscht, dann kann man gerne über mehr nachdenken, auch übers Springen.


    Lies dich hier einfach mal im Forum durch, dann wirst du es schon selbst sehen.


    Einem Anfänger eine Crossfire 7.7 zu Empfehlen, halte ich im Übrigen für grob Fahrlässig!

    - Carpe Ventum -

  • ich glaub ich bau mir mal so einen Standardtext, den ich dann nur noch einfügen muss. Dann muss ich das nicht immer aufs Neue´
    klimpern. Dude hat völlig Recht.
    Fang erst mal an den kleinen Anfänger Schirm richtig zu fliegen, dass der kleine Anfängerschirm genau das macht was Du willst und nicht Du machst was der Schirm von Dir will.
    Lerne den " kleinen" Anfängerschirm zu beherrschen ....bei wenig, bei mehr ...und bei "viel " Wind.
    Lerne die Bremse zu dosieren....lerne mit ihr umzugehen .....bevor Du Dich an einen großen Schirm wagst.
    Ansonsten riskierst Du Dich zu verletzten.
    Im übrigen kommt meiner Meinung nach das Jumpen erst nach dem "Fliegen" denn erst wenn Du die nötigen Flugmanöver sicher fliegen kannst und
    Deinen Schirm in allen Sitationen sicher "bedienen" kannst ist es möglich richtig und ohne Gefahr für Deine Gesundheit zu "Jumpen"
    Immer daran denken....am Ende zählt Deine Gesundheit....und von der hast Du nur die "Eine"
    Gruß
    DanielK