Buggyfahren, warum sind Handles besser?
-
-
Eigentlich kannst du beides fliegen wen du 4 leine Matten mit Handels schon geflogen bist weist du mit der zeit wie du den schirm damit mehr Leistung geben oder reduzieren kannst wie du druck aufbauen kannst. Mit den Handles kannst du die linke und rechte Flügel hälfte einzeln beeinflussen das kann beim Bugy fahren ganz schön praktisch sein.
Mit der Bahr kanst du den schirm mehr oder weniger Druck geben in einem grösseren bereich als mit den Handels möglich ist dafür kannst du die linke und rechte Flügelhälfte nicht gleichzeitig unterschiedlich ansteuern.
-
Ist die Sigma Sport nicht nen 2leiner?
Gibt es für 2leiner auch Handles?Viele Grüße
Björn
- Editiert von Bamboo am 30.10.2007, 21:31 - -
Zitat
Original von Bamboo
Ist die Sigma Sport nicht nen 2leiner?
Gibt es für 2leiner auch Handles?
2leiner fliegt man doch über Lenkschlaufen? Bin nur einmal nen 2leiner geflogen und da hatte ich so Gurtzeugs inder Hand!
Viele Grüße
Björn -
-
Abgesehen von den besseren Steuerungsmöglichkeiten ist so eine Bar ziemlich unhandlich im Buggy. Die Handles brauchen einfach weniger Platz, es kommt selten vor, dass man eine Lenkbewegung nicht ausführen kann. Eine Bar stößt halt schon mal an die Seitenholme an, und das nervt, wenn man dadurch nicht mehr so gut einlenken kann, die Matte eine größere Kurve fliegt und gerade eben nicht mehr ganz rum kommt und doch den Boden touchiert.
Daniela
-
Aus dem Thread ist nicht ersichtlich das es für Handles 4 Leinen braucht! Bei ner Bar geht 2- und 4leiner!
Zitat
Auch bei nem 2leiner? Doch wohl eher nicht! -
Zitat
Original von Leo
Eigentlich kannst du beides fliegen wen du 4 leine Matten mit Handels schon geflogen bist weist du mit der zeit wie du den schirm damit mehr Leistung geben oder reduzieren kannst wie du druck aufbauen kannst. Mit den Handles kannst du die linke und rechte Flügel hälfte einzeln beeinflussen das kann beim Bugy fahren ganz schön praktisch sein.Mit der Bahr kanst du den schirm mehr oder weniger Druck geben in einem grösseren bereich als mit den Handels möglich ist dafür kannst du die linke und rechte Flügelhälfte nicht gleichzeitig unterschiedlich ansteuern.
HI,
habt ihr da Erfahrung mit einer Crossoverbar, um meine 4-Leiner auch zu verwenden?
Ich find die Lastverteilung bei einer Bar echt besser (kenn das auch vom Snowkiten)!
Außerdem nervt mich, das mein Tampen sich all zu oft aushängt,der Schirm über die Bremsen manchmal einklappt, etc...mfg
snowjerk -
Zitat
Lastverteilung
:-o das hätte ich gerne erklärt.
-
[quoteAußerdem nervt mich, das mein Tampen sich all zu oft aushängt,der Schirm über die Bremsen manchmal einklappt, etc...
][/quote]alles ein übungssache.
mit handels bleibt ein schirm einfach agiler und ist besser zu steuern. einen normalen vierleiner schirm an der bar zu fliegen macht in meinen augen nicht viel sinn, da vorteile der einzeilen steuerung der brems und steuerleinen verloren geht.
was leo beschrieben hat bezog sich auf depowerschirme, die sind extra für das fleigen an der bar entwickelt worden. 2leiner sind im buggy eher die ausnahme.
-
Zitat
Außerdem nervt mich, das mein Tampen sich all zu oft aushängt
Bitte wieso sollte sich ein Tampen aushängen, der ist doch fest umschlossen? Du hängst doch hoffentlich nicht den Verbindungstampen der Handles direkt in den Tapezbügel? Damit hättest Du keinerlei Auslösemöglichkeit im Notfall, und genau dafür gibt es zahlreiche Schäkel, Panikhaken, Snappys, Wichards usw.
-
Eigentlich hängt der grösste teil deines Gewichts an den hauptleinen das sind die Vorderen Leinen die sind auch meistens dicker wenn sie richtig montiert wurden.
Über die Brems Leinen steuerst du und kannst damit auch in grenzen mehr oder weniger druck aufbauen.
Beim speziell für die Bahr gebauten schirme wird oft die Wölbung des Flügels verstellt und diss in einem grösseren bereich als zb.. Mit griffen möglich währen. Das führt zu deutlich lift bei betätigen der Bahr und passender Geschwindigkeit. Darum werden diese schirme auch grösstenteils auf dem Wasser geflogen wegen AUA beim unsanften runterkommen.
Auf Schnee Fahren ist ein anderes Thema passt eigentlich nicht zu der frage Buggyfahren, warum sind Handles besser? Aber dort hast du wirklich bedeutend mehr Platz mit der Bahr als in einem Buggy und der Schnee kann auch weicher sein als wissen Boden.
Was Daniela schrieb ist völlig richtig habe das vergessen zu erwähnen der platz im Buggy ist klein Manchmal wüsche ich mir sogar kleinere Hndles an meinen grossen matten wenn es so knapp wind hat und ich mit den griffen Wider mahl kurz hängen bleiben binn :-O .
-
-
Zitat
Original von Leo
Eigentlich hängt der grösste teil deines Gewichts an den hauptleinen das sind die Vorderen Leinen die sind auch meistens dicker wenn sie richtig montiert wurden.Über die Brems Leinen steuerst du und kannst damit auch in grenzen mehr oder weniger druck aufbauen.
Beim speziell für die Bahr gebauten schirme wird oft die Wölbung des Flügels verstellt und diss in einem grösseren bereich als zb.. Mit griffen möglich währen. Das führt zu deutlich lift bei betätigen der Bahr und passender Geschwindigkeit. Darum werden diese schirme auch grösstenteils auf dem Wasser geflogen wegen AUA beim unsanften runterkommen.
Auf Schnee Fahren ist ein anderes Thema passt eigentlich nicht zu der frage Buggyfahren, warum sind Handles besser? Aber dort hast du wirklich bedeutend mehr Platz mit der Bahr als in einem Buggy und der Schnee kann auch weicher sein als wissen Boden.
Was Daniela schrieb ist völlig richtig habe das vergessen zu erwähnen der platz im Buggy ist klein Manchmal wüsche ich mir sogar kleinere Hndles an meinen grossen matten wenn es so knapp wind hat und ich mit den griffen Wider mahl kurz hängen bleiben binn :-O .
Hi
wie kann ich denn über die Bremsen weniger Druck aufbauen?
Wenn ich die Bremsen ziehe, dann ist er entweder zugkräftiger, oder er stallt komplett und fertig ist -
-
Jedenfalls wen er sie nicht zu kurz angebuchtet hat :-O :-O :-O
-
-
Zitat
Alles ne Frage der Übung. Wenig Druck auf der Rolle heißt ja, daß ich den Druck mit den Armen aufnehme. Und genau das ist der Fehler. Bevor jetzt Rechfertigungen kommen: Sollte gar kein Druck da sein, sowohl auf den Händen als auch auf der Rolle, fällt der Kite vom Himmel.
-