Applikationen nachträglich in fertige Tücher ?

  • Bin noch neu hier und wollte mich kurz Vorstellen:


    Zu meiner Person : Bin 41 Jahre alt komme aus Köln und Baue schon seit längerem Drachen selbst.
    Nun hat mich seit einiger Zeit die Nähwut mal wieder gepackt und wollte mir aus dem alten Baubuch Skywork ( Experience ) den Speed Rev bauen.


    Ich hab noch ein Problem mit dem unteren Waage Mass am Rev2 aus dem Buch Skyworks. Hab das Posting noch laufen. :(


    Jetzt mal ne frage:
    Kann man in einem fertigen Segel ( z.B.: Rev2 ) Applikationen in anderen Farben nachträglich ausschneiden und wieder mit der Segelmachernaht und Kleben vorher einfügen ?


    Hat das schon mal jemad durchgeführt ?


    mfg Frisby

  • Hallo Frisby
    Klar kann man das machen, nur mußt du das Hauptsegel festkleben, dass sich kein falten bilden, dann die Applikation draufkelben, vernähen und von hinten freischneiden. Ich klebe die dunklere Farbe immer auf die hellere.
    mfg Bernd

  • Hallo Bernd,


    Freischneiden ?
    Wie scheidest Du das dann frei ? ( nicht mit dem Lötkolben ? )


    Wie sieht es denn mit dem Strecken des Tuches aus, wenn der Rev2 schon im gebrauch war ?
    Ist das Segel , "ich sag mal etwas ausgeleihert ist" und wenn man da jetzt ein nicht gerecktes Tuch einbringt, irgend wie alles später, schief und in Falten, wenn sich das alles wieder in Bewegung begibt ?


    mfg. Frisby

  • Hallo Frisby
    Ich schneide es immer mit einer Nagelschere aus, man muß halt aufpassen dass man die Naht nicht verletzt, ca. 2mm von der naht schneiden.
    Wenn das Segel schon älter ist und schon gedehnt ist, macht es auch nichts aus. Die Flugeigenschaften bleiben gleich.
    mfg Bernd