Erfahrungsbericht der Beamer III 5.0/Dragonkites Spirit

  • Vorweg ich habe keine Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Kites
    Also nach langem Rumüberlegen habe ich mich für die BeamerIII in 5qm entschieden ich hatte die Grösse denke ich richtig gewählt da ich in München wohne und meist bei wenig Wind mit der Matte rausgehe.
    Also nach einer Einweisung, ist echt zu empfehlen da hier die meisten Anfängerfehler gleich vermieden werden und man gleich dort seine Fragen loswird ;-), im Drachenladen ging es auch schon los Wind lag so bei ca. 10 km/h. Mein Freund war übrigens auch dabei mit Spirit von Dragonkites. hier
    Aufbauen und starten ging echt ganz easy. Matte musste man halt bei dem Wind in den Zenit "hochschaukeln". Beim durchqueren der Powerzone wurde ich (60kg) schon ein bisschen nach vorne gezogen was sich bei dem Wind aber ganz leicht vermeiden ließe (zurücklehnen) (wusst ich halt noch nicht). In den Kurven ist die Matte sehr schnell und wendig natürlich bei dem Wind nur in der Powerzone und dort musste man auch bleiben sonst klappt die Matte. Aber sie klappt auch nicht ruckartig zusammen sondern ganz langsam sodass für einen Anfänger noch genügend Zeit bleibt sie wieder in die Powerzone zu bringen.
    Leider konnte man die Matte nirgendwo "parken" also auf Steuerbefehle verzichten da sie sonst ebenfalls klappt.
    Die Matte reagierte sehr schnell auf meine Steuerbefehle aber wenn man einmal aus dem Windfenster raus ist war es sehr schwierig für mich die Matte wieder hineinzubekommen ohne dass sie zusammen klappt (ging nur durch rückwärtslaufen) was wahrscheihnlich auch am Wind lag.
    Den Umgang mit den Bremsleinen fand ich auch schnell heraus und somit hatte ich doch trotz des leichten Windes 5h(!) meinen Spass. Also abschliessend möchte ich noch erwähnen dass ich bisher nur Lenkdrachen geflogen bin diese aber auch perfekt beherrsche und somit mit dem 4-leiner wirklich keine Probleme hatte was mich sehr überraschte.



    Und nun zu dem Dragonkite:


    Mein Freund hat den schon seit 2 Monaten und er ist SEHR zufrieden damit bis er meine Beamer flog...
    Der Kite ist einfach nur Müll er hat noch 100 euro dafür bezahlt weil ihn die Beschreibung von der oben genannten Internetadresse so überzeugte alles was dort steht(Auszug:[....]bestens für Fortgeschrittene und angehende Profis geeignet. Der Kite hat eine hohe Zugkraft, ein hervorragendes Flugverhalten und macht einen riesen Spaß! Es besteht aus reissfestem Nylon, das auch größeren Winden stand hält.ist wahrscheinlich aus einer anderen Kite Beschreibung geklaut worden kurzum er flog gar nicht wir sind dann 2 tage später bei 20km/h noch mal rausgegangen dort ist er wenigstens nen halben Meter hoch gestiegen um dann gleich wieder zusammenzuklappen. Ich weiss nicht ich müsste noch mal nachmessen aber mir kam das so vor als wäre der Kite ausgeklappt 4,3 meter BREIT und 60cm hoch
    son teiol kann gar nicht fliegen. Wir habens nach 5 Versuchen mithilfe einer bö dann doch geschafft aber kaum kam er auch nur in die Nähe des Windfensterrandes klappte er zusammen und wir mussten ohne Bremsleinen fliegen damit er überhaupt flog. Aber ich denke mit viel Wind und ohne Bremsleinen könnnte der Kite schon Spass machen. :-O
    LINK GEHT NICHT SRY für weitere infos einfach googlen
    - Editiert von Speeedy am 25.10.2007, 18:18 -

  • Jaja, leider fallen immer wieder Leute im guten Glauben auf den Schrott rein. Dieser 'Gartenstore' ist hier im Forum auch kein Unbekannter.
    Was lernt man daraus? Vor dem Kauf immer informieren...

    - Carpe Ventum -

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Der Kite ist einfach nur Müll er hat noch 100 euro dafür bezahlt


    dein freund sollte die "matte" zurückschicken und sein geld zurückverlangen. die dinger können nicht fliegen. ist in meinen augen betrug, da die beschreibung nicht den tatsachen entspricht !


    ansonsten viel spass mit deiner beamer. :)

  • set: Nicht fliegen stimmt nicht, ich hab sie gesehen, und selbst geflogen. Zum Glück ist eine Waagestrippe (anders kann man dieses garn nicht nennen) gerissen, bevor mein Zwerchfell es tat.
    Aber betrug ist es trotzdem, zurückschicken, und mit Anwalt drohen falls es weigerung gibt. Am besten mit nem Kiter, der Ahnung hat, dem Laden schreiben.

    No RISC, no Fun.


    2er Magma
    8er Pulse2
    15er Speed 3
    Scrub deimos

  • Außerdem hat Buggy-x schon zig verschiedene Alternativ-Nutzungsmöglichkeiten entwickelt für solche Matten.... :=(
    Auszug: Matte zum Abdecken des Komposthaufens, Unterlage beim Türen streichen etc


    Mein neuester Vorschlag: Die Rosenstöcke nicht mit Heu o.Ä. umwickeln, sondern die schicken Matten von Dragonkites nehmen-> Ist doch bald wieder Halloween!



    PS: Ich finde, dieser Beitrag ist NICHT Off-Topic! :D

  • Moin
    Also das mit dem nicht Fliegen kann ich mir nicht vorstellen besonders als ich so eine wunderschöne matte bei uns in Norddeich am Himmel gesehen hatte.
    Als der super Pilot zu mir kam und mir mitteilte das er Profi Flieger sei und heute der wind Übel wäre und das seine matte das einzige wahre wäre machte ich ihm einen Vorschlag wie er besser mit dem Wind klar kommen würde
    Meine Worte waren " Nehme doch mal einen Backstein pack ihn in deine super Dragonkite ein und dann beschleunige ihn über 258 kmh und du wirst sehen er fliegt "
    Das nahm er ,mir übel aber wenn man ihn gehört hat vorher hatte er das auch verdient

    Beamer II 1,8 - 3,6. (Z1 2,5 zum Verkauf)[/color],century 6.5,Cooper 2,1VR,2,6 - 3,3 -4,4-5,6-6,9 - 8,3 VR Waage:Buggy Eigenbau


    Grüße
    Thorsten