Tubekite Vergleich.

  • Guten Morgen



    Zu Weihnachten solls Verstärkung in meiner Drachentasche geben.


    Nun dachte ich an einen Tube-Kite um die 14m².


    Ich habe mir 2 Angebote rausgesucht.


    Nr 1. Cabrinha Co² von 2005 12m² mit Bar 260€


    Nr 2. Slingshot Fuel von 2005 15m² mit 5-Leiner Bar. Preis Vb um die 300€.


    Villeicht hat einer von euch ja ein wenig Ahnung von den Kites und kann mir sagen :


    -Wer hat das bessere Drehverhalten
    -Wer hat besseren Lift.Hangtime
    -Wer ist besser Verarbeitet



    Währe nett wenn ihr mir ein wenig weiterhelfen könntet.


    8-)
    Überforderte grüße Timo
    - Editiert von Konzol am 25.10.2007, 09:50 -

    -- Liquid Force --

  • Hy Timo,
    ist vielleicht nicht die Antwort die Du wolltest, aber hier my 2 cent:


    Schau Dir mal den Gaastra MAX an, ist nicht so viel teurer als die von Dir ausgesuchten, dafür aber um Längen besser, weil sicherer.
    Ansonsten würde ich an Deiner Stelle lieber auf ein Modell von 06/07 zurückgreifen. Es gibt im weiten, weiten Meer der Kiter eine OASE.com, wo man immer glücklich wird (mehr Werbung will ich nu nicht machen) ;)


    Ne Jroos
    Dirk

    • Offizieller Beitrag

    Da dreht sich momentan aber alles -na gut vieles- um den Bandit. :L
    Nix gegen F-one !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (paar extra Ausrufezeichen zu Ehren von Herrn Korb) ;)

    Gruß Sören

  • Also ich sag jetzt mal etwas zum Fuel zum Cabrinha muss jemand anderes was sagen
    Der Fuel besitzt recht geringe Steuerkräfte die aber trotzdem noch genug Feedback an die Bar weitergeben um gut zu wissen wo der Kite gerade steht. Das Turningverhalten ist recht eng und die Depowerwirkung ist mittelmassig bis groß trotz recht geringen Depowerweg. Der Lift und die Kraftentwicklung beim Sprung sind mittelmassig einzuschätzen. Die Hangtime ist recht lang. und der Wasserstart ist einfach möglich. Den Fuel kann man über einen recht großen Windbereich fliegen er ist auch noch gut zu kontrollieren wenn er Unter oder Überpowert ist. Er geht schon recht früh los und wenn er im Oberen Windbereich ist kann man ihm auch ohne viel mühe oder besondere Tricks seine volle Power entlocken. Was noch zu sagen ist das der kite eine mittlere Fluggeschwindigkeit besitzt.


    mfg.
    wookie

  • ich würde auch nur ein 06/07 model nehmen, kommt drauf an für was du das brauchst, fürs land gehen die bestimmt auch ganz gut aber auf wasser würde ich wegen flugverhalten und safty ein 06/07 nehmen...


    mfg