In Sachen Drachenbau und Einleiner bin ich unbefleckt, ahnungslos und ohne jede Erfahrung...
Also seid bitte gnädig...
Meine Frage:
Hat sich schon jemand mit der Frage auseinandergesetzt, aus einem Indoordrachen einen Gleiter alá Horvath
zu bauen? Was spricht dagegen? (auf den ersten Blick ist MIR der Nasenwinkel aufgefallen)
Habe vorher meinen Sweety aus der Tasche geholt, oben eine längere QS rein, die untere QS raus und habe
ihn durchs Wohnzimmer gleiten lassen... Sah (für mich als Trickser) gar nicht mal so schlecht aus.
Was meinen die erfahrenen Drachenbauer hier?
:R: denke nicht weiter - vollkommen ohne Chancen
:H: es gibt sinnvolle und funktionierende Umbaumöglichkeiten
Merci...