Schellen für Cody-System biegen - wer kann helfen?

  • Salut Tiggr,


    ja, so richtig glänzen wird es nach der Anodisierung nicht, da im allgemeinen vorher gesandelt wird. Aber ohne alles werden die Flächen ohnehin in weniger Zeit matt werden. Und dann kannst du auch farbig Anodisieren. :)

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • Hi!


    Irgendwie hab ich den Eindruck in meiner Ecke machen die Firmen die anodisieren/eloxieren nur in große Mengen. Ich weiß auch nicht, ob mein Alu dafür geeignet ist, ist von Ebay, und da wohl mit Blei zum Drehen eher wenig geeignet zum anodisieren!


    Aber ich seh mal zu, ob ich was finde, ansonsten wird halt lackiert!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Hey Tiggr!


    hier noch´n Tip: Pack die Metallteile vom Cody-Sistem am besten in einen Beutel mit Tunnelzug um die Öffnung, und binde diesen für die langen Fahrten an die Waage von einem deiner Codys, dann geht auch bei defekter Kofferklappe nix mehr verloren.

  • Hallo Marcus,


    schau dir das hier mal an - Anodisieren
    in Blau wären deine Schellen dann richtig cool ;)
    Plan B wäre Plastikspray = flexibler Acryllack. Bei dem Zeug weiß ich aber nicht wie abriebfest
    es auf Aluminium ist.


    Frank


    P.S. demineralisiertem Wasser = das Destilierts Wasser von der Tank

    - Editiert von Spacer am 15.04.2008, 18:16 -

    Das Meiste im Leben verläuft suboptimal.

  • Hallo,


    jetzt muß ich halt meinen Senf auch noch dazugeben ;)


    Wenn Du die Teile hochglänzend behalten willst, -man kann auch Alu verchromen-. Über die Haltbarkeit kann Dir sicherlich ein Fachmann mehr sagen.
    Ich selbst habe schon einige Aluteile verchromen lassen und bis jetzt hat alles wunderbar gehalten.


    Wolfram

    "Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag" (Charly Chaplin)________________________________________________________________

  • Hi!


    Verchromen klingt ja nun wirklich nobel, aber eine sehr interessante Idee!


    Wenn ich alle Drehteile fertig habe, die noch so zusammen kommen, werde ich wohl mal auf die Suche nach einem Bastlerfreundlichen Unternehmen zum verchromen oder anodisieren gehen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Zitat

    Plan B wäre Plastikspray = flexibler Acryllack. Bei dem Zeug weiß ich aber nicht wie abriebfest
    es auf Aluminium ist.


    Hält sehr gut, am besten, wenn die Teile gesandelt sind.

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • Hiho!


    Selber anodisieren wollte ich mir nicht unbedingt antun, ist mir dann doch zu gewagt und zu viel Chemie! Ich hab mir das schon durchgelesen, war auch schon ein Artikel zum Thema in der "Maschinen im Modellbau" (was man so alles liest!). Aber das ist mir zu unwägbar, so ohne Erfahrung.


    Sandeln wiederstrebt mir irgendwie, da hab ich mir soviel Mühe mit der Oberfläche gemacht, und dann wieder sandstrahlen?


    Ich werd wohl verschiedene Lacke mal an Reststücken testen.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Hiho nochmal!



    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)