Salut Tiggr,
ja, so richtig glänzen wird es nach der Anodisierung nicht, da im allgemeinen vorher gesandelt wird. Aber ohne alles werden die Flächen ohnehin in weniger Zeit matt werden. Und dann kannst du auch farbig Anodisieren.
Salut Tiggr,
ja, so richtig glänzen wird es nach der Anodisierung nicht, da im allgemeinen vorher gesandelt wird. Aber ohne alles werden die Flächen ohnehin in weniger Zeit matt werden. Und dann kannst du auch farbig Anodisieren.
Hi!
Irgendwie hab ich den Eindruck in meiner Ecke machen die Firmen die anodisieren/eloxieren nur in große Mengen. Ich weiß auch nicht, ob mein Alu dafür geeignet ist, ist von Ebay, und da wohl mit Blei zum Drehen eher wenig geeignet zum anodisieren!
Aber ich seh mal zu, ob ich was finde, ansonsten wird halt lackiert!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hallo Marcus,
schau dir das hier mal an - Anodisieren
in Blau wären deine Schellen dann richtig cool
Plan B wäre Plastikspray = flexibler Acryllack. Bei dem Zeug weiß ich aber nicht wie abriebfest
es auf Aluminium ist.
Frank
P.S. demineralisiertem Wasser = das Destilierts Wasser von der Tank
- Editiert von Spacer am 15.04.2008, 18:16 -
Hallo,
jetzt muß ich halt meinen Senf auch noch dazugeben
Wenn Du die Teile hochglänzend behalten willst, -man kann auch Alu verchromen-. Über die Haltbarkeit kann Dir sicherlich ein Fachmann mehr sagen.
Ich selbst habe schon einige Aluteile verchromen lassen und bis jetzt hat alles wunderbar gehalten.
Wolfram
Hi!
Verchromen klingt ja nun wirklich nobel, aber eine sehr interessante Idee!
Wenn ich alle Drehteile fertig habe, die noch so zusammen kommen, werde ich wohl mal auf die Suche nach einem Bastlerfreundlichen Unternehmen zum verchromen oder anodisieren gehen!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
ZitatPlan B wäre Plastikspray = flexibler Acryllack. Bei dem Zeug weiß ich aber nicht wie abriebfest
es auf Aluminium ist.
Hält sehr gut, am besten, wenn die Teile gesandelt sind.
Hiho!
Selber anodisieren wollte ich mir nicht unbedingt antun, ist mir dann doch zu gewagt und zu viel Chemie! Ich hab mir das schon durchgelesen, war auch schon ein Artikel zum Thema in der "Maschinen im Modellbau" (was man so alles liest!). Aber das ist mir zu unwägbar, so ohne Erfahrung.
Sandeln wiederstrebt mir irgendwie, da hab ich mir soviel Mühe mit der Oberfläche gemacht, und dann wieder sandstrahlen?
Ich werd wohl verschiedene Lacke mal an Reststücken testen.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho nochmal!
Natürlich ist das Thema "Teile für's Modellcodysystem" noch nicht abgeschlossen. Aber ich will aus dem Drachenforum kein Forum über Metallbearbeitung machen. Deswegen bin ich mit solchen Themen abgewandert in die Bastelstube , ein noch kleines und junges Forum, wo es um solche Bastelthemen geht! Schaut einfach mal dort rein, wenn Ihr mehr wissen wollt, der Betreiber des Forums freut sich über jeden Besuch, und steht auch unserem Hobby sehr interessiert gegenüber!
Lesetipps zum Thema Metallbearbeitung sind dann auch noch:
- Peters CNC Ecke - der Klassiker schlechthin
- Dampfmodellbau
Und natürlich präsentiere ich Ergebnisse auch in meinem "Modellcody-Blog".
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)