Icarex rot/weinrot

  • Hallo zusammen,


    ich hab gelesen, dass es vor Jahren hier im Forum mal Bemühungen gab, eine Echt-Stoff-Farbkarte von Icarex zu erstellen. Ich vermute mal, dass es aber inzwischen keine solchen mehr gibt, deshalb folgende Frage:


    Kann mir jemand bitte eine Bild von einem Drachen zeigen, auf dem Icarex in rot (402040) oder weinrot (402042) verbaut wurde? Die Farbkarte ist in meinen Augen völlig ungeeignet den Eindruck zu vermitteln wenn das Tuch von hinten angeleuchtet wird.


    Danke schonmal!


    Stefan

  • Hi Stefan,


    hab etwas von dem Weinrot in meinem Evo4U verbaut, Hier findest du ein paar Fotos davon

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Hui, also der Evo is absolut schick. Wenn ich mal mehr Erfahrung mit Vierleiner hab (im Bau ist mein erster Rev...) will ich auch so einen :)


    Das weinrot scheint aber eher nicht so das zu sein, was ich mir vorgestellt habe, geht mir zu sehr Richtung lila. Hat jemand noch ein Foto mit dem normalen rot?


    Danke!

  • Also die Entscheidung ist immer noch schwierig, auf den Fotos wirken die Farben halt doch unterschiedlich, je nach Beleuchtung. Vor allem das weinrot sieht auf der Aufnahme des Rev viel dunkler aus, als beim Evo mit Licht von hinten.


    Ich glaube ich werde das normale rot 40 nehmen, das passt wohl besser zum dunkelblau mit dem es zusammenkommen soll...


    Aber auf jeden Fall vielen Dank!



    Stefan

  • Hier gibt es Farbmuster zu Icarex Tüchern.
    Aber egal was du dir auch für Bilder anschaust, es entspricht selten der Realität und ist abhängig davon, wie dein Monitor kalibriert ist.
    Die einzige sichere Methode wäre ein Pantone-Farben-Abgleich. Dazu müsste man aber ersteinmal herausbekommen, welche Pantone Nummer das Tuch hat, um es mit einem Pantone-Fächer zu vergleichen, oder umgerechnet mit dieser Tabelle als CMYK auf deinem PC darzustellen (wiederum vorrausgesetzt, dein Bildschirm ist richtig kalibriert). ;)

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • Leute, ihr seid Klasse - so ein Service.


    Vielen Dank Michael!


    Sind das Stoffproben von Jup? Zu schade, dass ich so keine habe.



    KlausR: Wo ich gerade dein "Zu voll, die Pfalz" lese: Ich bin übrigens von Schauernheim :)

  • Zitat

    Original von !mfc
    Vielen Dank Michael!
    Sind das Stoffproben von Jup?


    ... jupp von Jup - gern geschehen! :D

    Viele Grüße
    Michael

  • ... die Kombination 42+47 sieht irgendwie langweilig aus - dann würde ich eher 42+54 kombinieren.

    Viele Grüße
    Michael

  • Hallo Stefan,


    So wie ich Klaus kenne kann er Dir bestimmt ein kleines Abfallstück vom 40er PC31 zur Originalansicht geben. ; )
    Wenn nicht nochmals bei mir melden.


    Gruß
    Michael 8-)
    Der 2. Nachbar

    Übrigens......Wenigschreiber sind meist Vielflieger ;)

  • Hallo,
    ich hole den Thread noch mal nach oben, weil ich auch auf der Suche nach halbwegs realistischen Proben von Icarex-Bildern bin.
    Der Colourizer vom Drachenforum ist super, aber ein wirkliches Bild kann man sich damit ja leider nicht machen.
    Oben wurde ein Link angegeben, unter dem man Farbmuster finden könnte - der ist aber leider tot.


    Hat jemand einen aktuell funktionierenden Link?
    Speziell geht es mir um die Farben #36-39.


    Viele Grüße
    :) Dirk


    PS: Hier übrigens mein Entwurf für einen Kitehouse SIN UL, mit GOLD#39:

    [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=49.299676,8.6574166&ie=UTF8&ll=49.303692,8.6586&spn=0.015447,0.029311&t=h&z=15&iwloc=addr]Meine Wiese[/URL] - Drachengelände Walldorf
    Meine Sammlung: HQ-Yukon, Kitehouse-Sin Std und SUL
    Fragt eine Kerze die andere: "Ist Wind eigentlich gefährlich?" - Antwort: "Da kannste von ausgehen!"

  • Zitat

    Original von Leichtwindflieger
    PS: Hier übrigens mein Entwurf für einen Kitehouse SIN UL, mit GOLD#39:


    Hi, ehe es zu Verwechslungen kommt, es gibt kein Gold#39, nur entweder Gold#38 oder aber Orange#39


    mfg
    Mike

    Mike

  • Zitat

    Original von HiFly
    es gibt kein Gold#39, nur entweder Gold#38 oder aber Orange#39


    Stimmt, ich war verrutscht. Danke :)
    Nichtsdestotrotz würde ich die Farben gerne mal per Foto sehen, am liebsten in verschiedenen Lichtsituationen. Gibt es solche Vergleichsmöglichkeiten?
    Viele Grüße
    :) Dirk

    [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=49.299676,8.6574166&ie=UTF8&ll=49.303692,8.6586&spn=0.015447,0.029311&t=h&z=15&iwloc=addr]Meine Wiese[/URL] - Drachengelände Walldorf
    Meine Sammlung: HQ-Yukon, Kitehouse-Sin Std und SUL
    Fragt eine Kerze die andere: "Ist Wind eigentlich gefährlich?" - Antwort: "Da kannste von ausgehen!"

  • - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Hi Dirk,


    Wie immer schwierig mit der Farbwiedergabe.
    Das Gold#38 wird im direkten Gegenlicht aber bisweilen recht blass.
    Orange#39 ist z.B. das Standardorange bei den R-Sky Kites, da lassen sich bestimmt ein paar Bilder finden


    hth
    Mike

    Mike

  • Hi Mike,
    hey, super, vielen Dank! :H:
    Das hilft mir schon stark weiter. :)
    Wäre das nicht eine Idee, solche Bilder in die Bilderdatenbank einzustellen? Dann sollte man sie fix verlinken, entweder hier im Tuning-Board oder auch im Colourizer-Bereich. Ich bin sicher, dass viele Forumsmitglieder dankbar wären.
    Wem muss man sowas vorschlagen?


    Viele Grüße
    :) Dirk

    [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=49.299676,8.6574166&ie=UTF8&ll=49.303692,8.6586&spn=0.015447,0.029311&t=h&z=15&iwloc=addr]Meine Wiese[/URL] - Drachengelände Walldorf
    Meine Sammlung: HQ-Yukon, Kitehouse-Sin Std und SUL
    Fragt eine Kerze die andere: "Ist Wind eigentlich gefährlich?" - Antwort: "Da kannste von ausgehen!"