suche Kevlar in rot
-
-
Hallo Bernd
Mir ist keine Möglichkeit bekannt Kevlar einzufärben. Alle Kevlarfasern oder Gewebe die ich bisher in Händen hatte hatten alle den natürlichen goldgelben Farbton. Wenn sich die Farbe ändert ist das nur ein Zeichen dass das Kevlar durch UV-Strahlen geschädigt ist und in der Festigkeit abbaut.
So gesehen habe ich keine Hoffnung, dass du irgendwo rotes Kevlar auftreiben kannst. -
-
-
-
Wenn ich Chewies Bemerkung lese, dann sehe ich ihn so vor mir, wie er mal sagte: "Rev-Flieger sind so früh auf der Wiese, damit sie hinterher bei Bier noch ausreichend fachsimpeln können". Frag mich nicht warum, aber dann sehe ich diesen humorvollen Menschen, der besonders eins gut kann - nämlich sich selbst nicht ernst zu nehmen.
Und ich glaube mit diesem Hintergrund ist auch "kevlar ist PFUI !!!" zu verstehen. Bestimmt nicht ernst gemeint. Aber zwei sind ja schon gut drauf angesprungen
-
-
-
-
Wie währe es mit selber einfärben? Richtige Farbe die hält wies ich aber auch nicht. Aber währe interessant zu lernen welche hält.
-
na, das ging ja schnell!
von einer "nase" sind wir nun schon wieder bei rechtfertigungen für eddi-ketten. nun muss sich nur noch der pilot des ninja outen, der neulich mit kevlar geflogen ist, dann sind wir wieder beim thema von 2005.ich möchte daher an dieser stelle nur noch "AchimX" zitieren:
Zitat
@ alle Kevlar-Befürworter,Bei allen vernünftigen Erklärungen und Beschreibungen, ist eine Frage wohl erlaubt:
Aus welchem Grund sind Kevlarleinen so unbeliebt?
Weil ein Paar unbekannte Drachenflieger euch persönlich was am Zeuge flicken wollen?
Weil der Rest der Welt keine Ahnung hat, sondern nur die Leute mit Kevlarschnüren?......etc.Hm,.. ich halte das für sehr vermessen. Natürlich ist die Schnur nicht böse oder gefährlich.
Auch das Material Aramid nicht, genausowenig wie der Handelsname "Kevlar" !Was war es dann, was diese Leinen in Verruf gebracht hat? Die Kritiker sind wohl alle hirnverdrehte Querköppe?
Die Eigenschaften des Materials zeigen vielleicht den ersten Hinweis:
Schmelzpunkt bei 425 C° ,
extrem wenig Dehnung (4 - 5% bis zur Bruchlast),
hohe spezifische Zugfestigkeit,( dünnere Schnur)(und die Tendenz, sich selbst innerhalb von Knoten zu durchtrennen,)
dem genüber steht ein Schmelzpunkt von Dyneema,Spectra und auch Polypropylen bei ca. 160 C°, sowie ca. 250-260 C° bei Polyester.
Das erklärt jetzt auch, warum die billigen Schnüre, die teuren Dyneemaleinen durchtrennen.Die wenige Dehnung der Kevlarleinen zusammen mit dem hohen Schmelzpunkt und der Zugfestigkeit, sind die gefährliche Kombination. gepaart mit einem bornierten drachenflieger ist es eine Gefahr für Drachen und Gesundheit.
Eine dünne stramme Kevlarleine trennt fast alles ab. nicht nur Leine, sondern auch:
Drachennasen, Spreizverbinder und Mittelkreuze, Drachentuch, Banner, Zweige, Schuhe, Jacken, Hosen genauso wie:
Finger, Ohren, Nasenspitzen und können für tiefe Fleischwunden sorgen.ich höre schon den Aufschrei.......
Blödsinn sagt einer? ... Danke, das ist mein Erfahrungsschatz!
Das kann man nicht pauschalisieren? ...Nein,... warum nicht?
Andere Leinen sind auch gefährlich? ...Ohne Frage, aber nicht mit diesem Potential.Würde einer von euch eine stramme Kevlarleine ohne Handschuhe anfassen?
Ach... das verwundert jetzt aber, warum denn nicht? Angst um die Hand und die Finger?
Fazit:
Kevlar ist ein prima Material um Schutzwesten herzustellen.PS: vielleicht sollte ich im Gegenzug mit Klaviersaiten fliegen, dann säge ich die Kevlar ab.
Ach, das ist gefährlich? Dann ersetzen wir in diesem Thread einmal Kevlar durch Klaviersaiten und fangen von Vorne nochmal an.
nachzulesen im thread = HIER
und ich beende für mich diesen thread, indem ich mich
wiederhole:KEVLAR ist PFUI !
-
@ Chewbaka
Ich finde es immer wieder klasse, wenn man seine eigenen Behauptungen mit Gedankengänge anderer begründen muss... :O@ Bernd
Leider kann ich Dir da auch nicht weiter helfen - habe mal eine Runde gegoogelt, aber nix gefunden (schätze, das hattest Du vorab auch schon selber gemacht...). Werde aber sicher mal die Augen offen halten - vielleicht findet sich was.
-
-
Zitat
wieder bei rechtfertigungen für eddi-ketten
Wie kommst Du auf die Idee, dass das eine Rechtfertigung von mir sein soll.
Ich brauche mich nicht dafür zu rechtfertigen, auch nicht vor Dir.
Für mich ist es eine logische Konsequenz aus der Erfahrung mit einigen rüpelhaften Lenkdrachenfliegern, die ich leider machen musste.ps. Ich weiß das ist OT, aber jetzt ist das Thema für mich auch durch.
ZitatWie währe es mit selber einfärben?
Würde mich auch interessieren ob das geht und wie Kevlar darauf reagiert.Jochen
-
Hoi René,
Du meinst die hier: >CLICK< ?
Klingt nach einer guten Quelle - vor allem, wenn man schon im Norden wohnt... 8-) (@ Bernd)
...für uns ist der Weg leider etwas weit, um mal eben schauen zu gehen. :-oVor allem diese Aussage "Schwerpunkte der Fertigung liegen in der Flechttechnik, insbesondere die Herstellung feiner Polyester-Geflechte ab 0,10 mm und die Verarbeitung von High-Tech-Fasern wie Kevlar und Dyneema." lässt doch sehr hoffen.... :H:
-
Zitat
Würde mich auch interessieren ob das geht und wie Kevlar darauf reagiert.
Also, ich hab deshalb einfach mal heute früh einen roten Permanentmarker (Edding) in den Schraubstock gespannt und verschieden starke Kevlarleinen drüber gezogen ! :O
Kevlar nimmt die Farbe erstaunlich gut auf und es scheint auch zu halten !
Nach einer Wäsche unterm Wasserhahn färbten die Schnüre minimal ab.
Aber das tun farbige Dyneemaschnüre auch, zumindest solange sie neu sind !
Da es die Tinte für Permanentmarker auch als Nachfüllpackungen gibt, wäre es notfalls eine Überlegung wert.
Früher hab ich schon mal Dacronleinen mit Textilfarben zum Färben in der Waschmaschine gefärbt ! Geht auch ! -
-
Hallo Paulibernd,
wie wäre es mit einer ummantelten Aramidleine/ Waageschnur?
Gibt es in vielen Farben und Stärken.
"Windige" Grüsse,
DraRo -
Kevlar ist überhaupt nicht Pfui. Ich habe noch nie erlebt, dass mir ein Drachen an einer Kevlarleine abgeschnitten wurde! Und jedes Mal, wenn ich einen Drachen auf einem Drachenfest mit Kevlar steigen lasse, habe ich nach kurzer Zeit wunderbar viel Platz...
Zum Thema, ich glaube nicht, dass es rote Kevlarleinen gibt, aber es gibt andere Farben als gelb.
- Editiert von Grünes Monster am 23.10.2007, 23:24 - -
Zitat
Und jedes Mal, wenn ich einen Drachen auf einem Drachenfest mit Kevlar steigen lasse, habe ich nach kurzer Zeit wunderbar viel Platz...
Kevlarleine? Die hält auch nicht besser als eine Dacronleine, wenn ich das richtige Werkzeug dabeihabe...
Gruß,
Daniel