suche Kevlar in rot

  • Hallo Bernd
    Mir ist keine Möglichkeit bekannt Kevlar einzufärben. Alle Kevlarfasern oder Gewebe die ich bisher in Händen hatte hatten alle den natürlichen goldgelben Farbton. Wenn sich die Farbe ändert ist das nur ein Zeichen dass das Kevlar durch UV-Strahlen geschädigt ist und in der Festigkeit abbaut.
    So gesehen habe ich keine Hoffnung, dass du irgendwo rotes Kevlar auftreiben kannst.

  • Zitat

    Original von Chewbaka
    kevlar ist PFUI !!!


    tolle antwort :H: :SLEEP: :SLEEP: :SLEEP:


    für eine ohashi kette sollte kevlar eigentlich nicht pfui sein.........

  • Wenn ich Chewies Bemerkung lese, dann sehe ich ihn so vor mir, wie er mal sagte: "Rev-Flieger sind so früh auf der Wiese, damit sie hinterher bei Bier noch ausreichend fachsimpeln können". Frag mich nicht warum, aber dann sehe ich diesen humorvollen Menschen, der besonders eins gut kann - nämlich sich selbst nicht ernst zu nehmen.


    Und ich glaube mit diesem Hintergrund ist auch "kevlar ist PFUI !!!" zu verstehen. Bestimmt nicht ernst gemeint. Aber zwei sind ja schon gut drauf angesprungen :D :D

  • Wie währe es mit selber einfärben? Richtige Farbe die hält wies ich aber auch nicht. Aber währe interessant zu lernen welche hält.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • na, das ging ja schnell!
    von einer "nase" sind wir nun schon wieder bei rechtfertigungen für eddi-ketten. nun muss sich nur noch der pilot des ninja outen, der neulich mit kevlar geflogen ist, dann sind wir wieder beim thema von 2005.


    ich möchte daher an dieser stelle nur noch "AchimX" zitieren:



    nachzulesen im thread = HIER



    und ich beende für mich diesen thread, indem ich mich
    wiederhole:


    KEVLAR ist PFUI !


  • @ Bernd


    Leider kann ich Dir da auch nicht weiter helfen - habe mal eine Runde gegoogelt, aber nix gefunden (schätze, das hattest Du vorab auch schon selber gemacht...). Werde aber sicher mal die Augen offen halten - vielleicht findet sich was. :)

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • chewbaka


    Zitat

    wieder bei rechtfertigungen für eddi-ketten


    Wie kommst Du auf die Idee, dass das eine Rechtfertigung von mir sein soll.
    Ich brauche mich nicht dafür zu rechtfertigen, auch nicht vor Dir.
    Für mich ist es eine logische Konsequenz aus der Erfahrung mit einigen rüpelhaften Lenkdrachenfliegern, die ich leider machen musste.


    ps. Ich weiß das ist OT, aber jetzt ist das Thema für mich auch durch.



    Zitat

    Wie währe es mit selber einfärben?


    Würde mich auch interessieren ob das geht und wie Kevlar darauf reagiert.


    Jochen

  • Hoi René,


    Du meinst die hier: >CLICK< ?
    Klingt nach einer guten Quelle - vor allem, wenn man schon im Norden wohnt... 8-) (@ Bernd)
    ...für uns ist der Weg leider etwas weit, um mal eben schauen zu gehen. :-o


    Vor allem diese Aussage "Schwerpunkte der Fertigung liegen in der Flechttechnik, insbesondere die Herstellung feiner Polyester-Geflechte ab 0,10 mm und die Verarbeitung von High-Tech-Fasern wie Kevlar und Dyneema." lässt doch sehr hoffen.... :H:

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • Zitat

    Würde mich auch interessieren ob das geht und wie Kevlar darauf reagiert.

    Also, ich hab deshalb einfach mal heute früh einen roten Permanentmarker (Edding) in den Schraubstock gespannt und verschieden starke Kevlarleinen drüber gezogen ! :O
    Kevlar nimmt die Farbe erstaunlich gut auf und es scheint auch zu halten !
    Nach einer Wäsche unterm Wasserhahn färbten die Schnüre minimal ab.
    Aber das tun farbige Dyneemaschnüre auch, zumindest solange sie neu sind !
    Da es die Tinte für Permanentmarker auch als Nachfüllpackungen gibt, wäre es notfalls eine Überlegung wert.
    Früher hab ich schon mal Dacronleinen mit Textilfarben zum Färben in der Waschmaschine gefärbt ! Geht auch !

  • Kevlar ist überhaupt nicht Pfui. Ich habe noch nie erlebt, dass mir ein Drachen an einer Kevlarleine abgeschnitten wurde! Und jedes Mal, wenn ich einen Drachen auf einem Drachenfest mit Kevlar steigen lasse, habe ich nach kurzer Zeit wunderbar viel Platz... :(


    Zum Thema, ich glaube nicht, dass es rote Kevlarleinen gibt, aber es gibt andere Farben als gelb.
    - Editiert von Grünes Monster am 23.10.2007, 23:24 -

    Krieg den Hütten, Friede den Palästen!