Spinnaker am PC bedrucken

  • Hi,


    ich bin da auch schon länger auf der Suche ... aber von Firmen bekommt man kaum Antworten ... meistens wollen die was sehen und so weiter ....


    Auch wenn man als Beispiel angibt *Hamburg* auf soundsoGrösse auf Cordura .... auch dann bekommt man nicht gleich eine Preisauskunft ...


    Aber niemand entwickelt sich lange Konzepte und Designs wenn ihm niemand vorher einen Preis für so einen Druck nennen kann.


    Und dann steht man staunend vor den umfangreich bedruckten BilligstRucksäcken aus dem Supermarkt und staunt sich nen Wolf.

  • Das Problem kenne ich,


    die Drucker möchten masse das heißt bei einem 4 Farbdruck auf einem Tuch fangen Sie unter 100 Stk gar nicht erst an.


    Mein Kontakt ist ein sehr kleiner Drucker der sich auf Kleinauflagen spezialisiert hat, das Verfahren ist auch etwas anders und leider auf Max 30 X 25 cm begrenzt, für meine Zwecke reicht es.


    Dazu kommt noch die sogenannte Druckvorstufe.


    Auch wenn wir im Didgitalen Zeitalter leben arbeiten noch viele Sieb oder Tapon-Drucker mit Filmen (Analog)
    Da liegt man für einen Rev nur für die Herstellung des Filmes bei ca 150- 200 Euro.


    Wenn mann nur ein Segel Drucken möchte ist sehr teuer, der eigentliche Druck kommt dann hinzu.


    Einen Offsetdruck ( hier haben viele Firmen Digital Druckmaschinen ) funktioniert nicht auf Stoff, da dort sehr häufig Rollen Ware verarbeitet wir und zum einrichten der Maschine 100-300 Meter benötigt werden.


    Aus diesem Grude habe ich auch von einer Komplett Bedruckung abgesehen.


    Dies sind meine Erfahrungen und hoffe das ich etwas Licht ins Dunkle bringen konnte.


    Natürlich kann man das Motive teilen und in vielen enizelnen schritten auf das Segel bringen z.B. 4X Größe A4 um auf die Größe von DIN A 1 zu kommen doch dann ist es von der Kostenseite auch nicht mehr so interessant.




    Grüße aus Erfurt
    Arne

  • Hmm...
    Schick schick


    Bieten die das auch Dienstleistung??


    Von den Bildern her könnte es auch eine digitale Bearbeitung sein.


    Halt uns mal auf den laufenden.


    Hat jemand sowas schon mal live gesehen?


    Ach bei so viel Farbe auf den Tuch was macht sowas eigentlich mit dem Gewicht??


    Um eine deckende Schicht zu bekommen / oder halb transparent hat man schon einiges an Farbe auf dem Segel
    - Editiert von AH fly am 02.09.2008, 10:27 -

    Grüße aus Erfurt
    Arne

  • Click it ;)


    Zitat

    The limited edition Fury.85 ... It is digitally printed with strong colours ... and high performance, lightweight Icarex sail ... Each one is individual and numbered ... Depending on their success and demand, further prints will be made.



    Mike

  • Im digitalen Stoffdruck wird auch per Thermosublimation "gedruckt". Raus kommen dabei dann zum Bsp. Kunstdrucke auf Leinwand mit Keilrahmen. Größen bis 2*3 Meter gut möglich, preislich kann man da mit 55€ pro Quadratmeter rechnen - wobei da der Stoff schon mit bei ist.


    Kissen, Vorhänge, Fahnen, Werbebanner... wenn das alles bedruckt werden kann, müsste man zwecks eigener Textilien und deren Eignung nur mal anfragen.


    "Waschecht bis 90 °C, lichtecht bis zu 70 Jahren bei Raumbedingungen, kratzfest, da keine Farbschicht auf dem Material liegt, lösemittelfreier Druck" hört sich doch erstmal ganz gut an...