Vergleich BBS Cruiser und Elliot Virus

  • Hallo zusammen,
    es wird immer geschrieben, dass der Virus die beste Preisleistung hat.
    Aber was ist mit dem BBS Cruiser? Ist er nicht so gut verarbeitet?
    Weil sie sind fast gleich teuer.


    Danke :-O :(

    Vampir 2.3, 3.0, JOJO RM+4,0 und 8,0qm, Oxigen pro 5.0 und 6.2


    Libre V-MAX Truck

  • Ich bin mal beide im Vergleich auf Fanö zur Probe gefahren.
    Die Verarbeitung ist bei beiden Buggys sauber
    und gut gemacht. Ich persönlich tendiere aber mehr zum Cruiser.

    H.P. aus K.

  • Ja, gute Frage. Ich will mir nächstes Jahr vor meinem Urlaub auch einen Buggy um die 1000€ Schmerzmarke gönnen, da sind mir ebenfalls BBS Cruiser, Eliot Virus aber auch Libre light Truck 2 aufgefallen. Ich bin ca.90Kg leicht und 1,83 groß. Kann man da einen Buggy besonders empfehlen? Der Buggy sollte auch Wiesentauglich sein. Klar, testen ist mit Sicherheit immer das besten. Das wurde hier oft gesagt und die Richtigkeit der Aussage ist auch nachvollziehbar. Allerdings hat, ähnlich wie ich, wahrscheinlich nicht jeder die Möglichkeit Buggys auszutesten, sei es aus zeitlichen Gründen oder warum auch immer. Wie seht ihr die Verarbeitung der einzelnen Buggys im Vergleich untereinander (Verwindungsfestigkeit ect.), Fahrkomfort, Transportfähigkeit oder was euch sonst noch an wichtigen Topics einfallen würde? ~1000 Ocken sind halt kein Papenstiel, da ist jede Vorabinfo quasi bares Geld wert ^^


    Liebe Grüße,
    Dirk

  • Zitat

    ...1000 Ocken sind halt kein Papenstiel,...


    Und genau deshalb, solltest Du dir "Zeit oder was auch immer" nehmen und einige probieren.
    Alles andere wäre rausgeschmissenes Geld.

    Jan-Peter

  • Vom Grundsatz her würde ich keine 1000 € für irgendetwas ausgeben, was ich vorher nicht gesehen, angefasst, getestet habe. Wie bei Kites auch sind die Vorlieben und die Anforderungen an Buggies sehr individuell. Wenn du hier die entsprechenden Threads durchgehst wirst du die unterschiedlichsten Meinungen finden und jeder hat recht, wenn er für sich das richtige gefunden hat. Von daher sind diese Infos eine Menge wert, aber Geld wert ist nur das ausprobieren.

    • Offizieller Beitrag

    beide, der virus und der bbs cruiser sind ihr geld wert und haben ein gutes preisleistungsverhältnis.
    mir persönlich hat der virus mehr zugesagt. aus folgenden gründen:


    er hat einen breiteren sitz als der cruiser. da ich meist mit seitlich verdrehtem oberkörper fahre fühle ich mich darin nicht so eingezwängt. die holmverlängerung ist praktisch schon mit eingebaut, da der virus in der zweiten version (so wie es ihn jetzt zu kaufen gibt) um ca 15cm nach hinten verlängert wurde. auch als sehr angenehm finde ich die hohe und runde gabel, an der sich keine schnur verfangen kann.


    von der verarbeitung, transportfähigkeit, verwindungssteigikeit nehmen sie sich beide nichts.
    den libre light truck würde ich außen vor lassen. man sitzt dort nicht ganz so komfortabel wie in den andernen beiden und er ist nicht aus edelstahl. gerade auf letzteres würd ich in dieser preisregion doch schon wert legen. es ist einfach pflegeleichter und sieht besser aus. :-O


    wie gesagt meine persönliche einschätzung. einen buggy für 1000,- euro würde ich aber ohne probesitzten oder noch besser probefahrt nicht kaufen.



    edit: rechtschreibung mal wieder :peinlich:
    - Editiert von set am 26.10.2007, 18:35 -

    Gruß Mathias

  • Warner Bros is prima, ich komm aus der Ecke :)


    Ich muss halt mal Zeit finden. Seid vielen Jahren bin ich Kite begeistert aber mit Job und dann später auch noch mit meinen Kindern... naja, ihr wisst vermutlich ja selbst was da noch an Zeit für seine geliebten Hobbys überig bleibt. Ist die Wiesen immer an den Wochenenden mit Kitern besetzt?

  • Zitat

    Ist die Wiesen immer an den Wochenenden mit Kitern besetzt?


    Wenn das Wetter mitspielt sind dort fast immer welche anzutreffen. Sogar in der Woche.

  • kommt wer ausm raum münster der einen Virus oder nen BBS Cruiser besitz???
    Würde auch einen oder beide gerne probefahren....

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!

  • Niemand?? und was ist mit dem Raum Cuxhaven???


    Bin da die ersten 3 Ferien Wochen Im Wasserrettungsdienst der DLRG.

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!

  • Cuxhaven! Ja da bin ich öfters am Wochenende auf der Drachenwiese! Die ist dort bei der "alten Liebe" wenn Dir das was sagt! Dort fahren mehrer Buggy :-O
    Ich fahre einen Elliot Virus! Das schaffen wir sicher das wir uns dort dann mal an einem Wochenende treffen können!

    Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!


    Buggys:Libre V-max und Elliot Virus Matten: Ozone IMP Quattro, Wolkenstürmer Electra`s
    und eine Menge an Einleiner für das Drum-Herum :)
    http://www.dark-kiter.de

  • Ich hatte mal einen ähnlichen Tröt zu genau den Modellen gestartet. Guckst Du hier


    @Susanne: wegen der Probefahrt mit dem Cruiser melde ich mich noch, ist nicht vergessen. :L


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • @dDrachenteam: Bin ab dem 27.sten Juni in cuxhaven, jedoch habe ich übertag arbeit am strand in Kugelbake.


    Wenn du mal nen we da bist, kannste mir ja mal ne sms senden, bin da oben recht mobil durch Motorrad und Fahrrad


    Tel, wen du lust hast per PM.


    MFG Exxi

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!

  • Hallo Svutluti,
    ich würde gern noch ein paar allgemeine Anmerkungen zum Virus machen. Zum BBS Cruiser kann ich nicht viel sagen, den hab ich bisher nur ein paarmal gesehen ;-). Der Virus ist wie Set schon beschrieben hat ein gut durchdachter, astreiner Buggy, den man mit Sicherheit über 5 Generationen vererben kann! Un soweit ich gehöhrt habe, steht der Cruiser dem in nichts nach. Also wenn du dich für Einen der Beiden entscheidest, machst du nichts falsch. Dennoch solltest du dir überlegen, wo du den Buggy am häufigsten einsetzen willst. Die Buggys sind ziemlich schwer, der Virus knappe 50Kg. Wenn du da keinen Anhänger hast wird das mit dem Dachträger ne ziemliche Keulerei, für dich alleine fast unmöglich. Ansonsten heißt es auseinanderbauen, zwar kein großer Akt, aber auf die Dauer nervig (Gruß an Basti :-O ) Mir ist zudem aufgefallen das die Boliden auf ungeraden Flächen (Ackerwiesen etc.) sehr langsam anrollen und du immer ein Quadratmeter Matte mehr nehmen darfts. Für erfahrene Piloten kein Problem, aber der Anfänger ist schneller Überfordert (eigene Erfahrungen) Fazit: der Virus ist ein genialer Buggy für ebene Wiesen und große freie Strandflächen mit guten Windverhältnissen. Solltest du allerdings meist auf Äckern, Feldern, Agrarwiesen mit überwiegend böigem Wind unterwegs sein, nimm dir einen V-Max. Auch mit SK-Rädern gehen die Dinger gut ab, rollen leicht an und machen im Verhältniss Matte/Wind/Buggy mit weniger Quadratmetern mehr Spass. Der Dämpfungskomfor mit BFLights gleicht die anderen Vorteile eines leichteren Buggys meiner Meinung nach nicht aus!


    Gruß Zippel

  • Hallo Leute!
    Bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen: Ich lebe im Raum Frankfurt/M.. Bin mit ein paar Jahren Unterbrechung auch dem Hobby Drachen verfallen. Angefangen habe ich ungefähr 1990 damit. Ein paar Lenkdrachen und einen grossen Cody habe ich sogar selbst gebaut. Irgendwann Ende der 90er liess das Interesse dann nach. Jetzt hats meinen Freund nach langen Jahren wieder gepackt und mich plötzlich auch wieder. Wir sind ziemlich heiss aufs Buggyfahren mit den 4Leiner Matten. Er befindet sich gerade auf Fanö und schnuppert schonmal ins Buggyfahren rein (DIRK, hol mich hier raus!).
    Jetzt mal zum Thema hier:
    Der Virus und der Cruiser, um die es hier im Thread geht, erscheinen mir nicht nur für den Anfang eine sehr gute Investition zu sein. Nur frag ich mich, warum nie was in den Spezifikationen zum zulässigen Gesamtgewicht angegeben wird. Mein Kumpel muss sich sicher keine Sorgen machen. Der ist schon immer rappeldürr! Aber bei mir mach ich mir Gedamken um das Gefährt. Ich bring im Moment ca. 110 Kilöscher auf die Waage bei 1,88m Körperlänge. Jetzt bitte keine Kommentare, vonwegen mach doch Diät oder sowas.... ;( Nein, ich will jetzt Buggy fahren! Glaubt ihr oder wisst vielleicht sogar, was der Virus oder Cruiser aushalten?


    Bin gespannt auf eure Antworten


    Grüsse
    Peter