4-Leiner Matte für meinen Junior
-
-
-
-
schööönes ding!! :H:
aber eeeem verstehe ich das richtig das du(pippi) deinem 6 jährigem sohn zu
weihnachten einen buggy schenkst??
was für einer soll`s denn werden??
jetzt noch zu meinem verständniss,Toom hat für den junior ne busterII 2.0 und nen buggy zu weihnachten und pippi für den sohn auch ne buster und nen buggy für den junior und nichts für sich selbst??
solche eltern möchte ich haben! :-O
nee ich bin auch bis zum frühling zufrieden da ich jetzt meine magma 3.0, sigma sport 2.0 und nen buggy eigenbau :-O
aber dann... ist die magma 5.0 fällig damit liege ich meinen erzeugern jetzt schon in den ohren
mfg
Anulu -
Zitat
Original von Anulu
aber eeeem verstehe ich das richtig das du(pippi) deinem 6 jährigem sohn zu
weihnachten einen buggy schenkst??
was für einer soll`s denn werden??
Ja, das hast Du (fast) richtig verstanden!
Buggy kommt doch vom Weihnachtsmann!:-D Also, Oma, Opa, Tanten und Onkels und Neffe und Nichte.Der Buggy wird, für den Lütten, maßgeschneidert! Von nem Bekannten.
Aber trotzdem so, dass er nicht nach 2 Jahren rausgewachsen ist. -
-
Hi
aaahh jetzt verstehe ich das, was soll der denn kosten kann man so einen für mich auch bauen?? Was für räder hat der denn drauf?ß
mfg
Anulu -
-
Also, ein Junge mit 8 Jahren und ca. 30 kg kann ne 2.0 Beamer III fliegen, halten, manövrieren, starten und landen etc., bei 2 - 2,5 Beaufort.
Bei einem Jungen mit 6 Jahren bin ich mir da nicht mehr sicher. Er könnte doch auch erstmal
- mit Stabdrachen rumjuxen oder
- Schubkarre zum Konditionstraing zuhause waere eine gute Vorübung oder
- Klimmzuege an einer Stange trainieren. -
Ich bin vor kurzem probeweise eine Radsails 2,4er mit nem sehr kurzen Leinensatz geflogen.
Hab die Leinen nicht nachgemessen aber die waren max. 15 mtr. lang. Hat rrichtig spass gemacht.
Die Matte hat kaum gezogen ...musste dafür aber umso präziser geflogen werden.
Denke bei wenig Wind könnte die etwas für den Nachwuchs sein. Kinder lernen eh viel schneller als unsereins.
Frage Scanner hats die mal Standardmäßig mit nem kurzen Leinensatz gegeben?
Sie schien mir nicht zusammengefuckelt.
Kannst Du was dazu sagen?Gruß
DanielK -
Zitat
Bei einem Jungen mit 6 Jahren bin ich mir da nicht mehr sicher.
Wie soll ich das verstehen?:O Gelogen hab ich nicht. Der Lütte ist seit letztem Jahr dabei und hat mit einer IMP M angefangen!
Das ist mein Sohn, in Gefahr werde ich den bestimmt nicht bringen!ZitatEr könnte doch auch erstmal
- mit Stabdrachen rumjuxen oder....
Meiner juxt mit ner Matte und hat Spass!Zitat-Klimmzuege an einer Stange trainieren.
Hast Du bestimmt auch geübt, bevor Du an eine Matte gegangen bist, nä?
Ich verstehe Dich nicht. Wenn er seine Matte beherrscht ist doch alles in Butter. -
Leuts................ :-O
hier muss man doch immer sehen......das Verhältnis zwischen Matte und Wind.
....aber wem sage ich das........... 8-)
Ist doch wohl klar dass auch ein 6-jähriger sone Matte fliegen kann bei nem leichten Lüftchen
und entsprechender Leichtwindmatte.
Es gibt auch Eltern .......die sind erstaunlich sorglos ( zumindest meine Meinung) und lassen kids
mit ziemlich grossen Schirmen im Trapez fliegen......( auf einem Drachen fest gesehen.......
ziemlich grosser Schirm/Hochleister/Intermediate und der Junge war etwa 10 - 11 Jahre alt)
Aber letztendlich muss das jeder selber wissen und auch entsprechend verantworten. -
-
-
Anulu: Natürlich KANN MAN das! Ist aber ein teures Vergnügen.
Mein Bekannter, macht das aber nicht für jeden.
Am Besten einen Gebrauchten Buggy kaufen. Für ca. 300,- Euro hat man dann schon mal was.
Wie teuer das wird kann ich noch nicht sagen.
Es werden Midi-Räder drauf kommen. Geht aber auch mit Schubkarren-Rädern.Ein V-Max ist schon mal ne gute Investition. Nur, mein Lütter passt noch nicht rein.
Einfach in den einschlägigen Gebrauchtmärkten suchen.
Z.B. hier im Drachenforum, bei Alienbuggy, Buggy-Community oder eben im Drachenstore-Gebrauchtmarkt. -
@DanielK: Genau mein Reden! :H:
ZitatEs gibt auch Eltern .......die sind erstaunlich sorglos ( zumindest meine Meinung) und lassen kids
mit ziemlich grossen Schirmen im Trapez fliegen......( auf einem Drachen fest gesehen.......
ziemlich grosser Schirm/Hochleister/Intermediate und der Junge war etwa 10 - 11 Jahre alt)
Aber letztendlich muss das jeder selber wissen und auch entsprechend verantworten.
Und selbst hier ist es immer noch eine Sache des Könnens. Ok, wenn er zu groß gezogen hat, ist das nat. nicht mehr so lustig. Aber mit Trapez fliegen, wenn er das drauf hat. Warum nicht? Ich bin öfter am Strand, SPO oder Fanö, wenn man sieht wie die Knirpse da ihre Runden fahren, dann ist das echt genial. Die beherrschen einfach ihr Material.
Es gibt auch Rennfahrer die nicht (nagelt mich nicht fest) älter als 13 sind.
Nur, zum anfangen: Immer dabei sein. Und den entsprechenden Schirm in die Hand geben. -
-
Zitat
Original von DanielK
Ich bin vor kurzem probeweise eine Radsails 2,4er mit nem sehr kurzen Leinensatz geflogen.
Hab die Leinen nicht nachgemessen aber die waren max. 15 mtr. lang. Hat rrichtig spass gemacht.
Die Matte hat kaum gezogen ...musste dafür aber umso präziser geflogen werden.
Denke bei wenig Wind könnte die etwas für den Nachwuchs sein. Kinder lernen eh viel schneller als unsereins.
Frage Scanner hats die mal Standardmäßig mit nem kurzen Leinensatz gegeben?
Sie schien mir nicht zusammengefuckelt.
Kannst Du was dazu sagen?Hmm, mir ist keine Matte bekannt, die mit 15m Leinenset ausgeliefert wird - und die Radsails kenne ich ehrlich gesagt fast überhaupt nicht
Für Kinder gibts 'nen schönen Richtwert: wer Fahrrad fahren kann, kann auch einen Drachen lenken - aber für die Grösse des Drachens sind die Eltern zuständig!
Zitat( auf einem Drachen fest gesehen.......
ziemlich grosser Schirm/Hochleister/Intermediate und der Junge war etwa 10 - 11 Jahre alt)
Ich würde fast wetten, Du hast den Dominik van Boven gesehen, der ist richtig fit, hat einen maßgeschneiderten XXRacer und fährt Buggyrennen - stammt aber auch aus einer Kiterfamilie, der Vater ist z.B. Buggyinstruktor. -