Was für eine Matte soll einer Magma 3.0 folgen???

  • Hallo zusammen


    Bin Neuling im Gebiet und habe mir auf die Schnelle für die Ferien eine Magma 3.0 gekauft.


    Nach einigen Flügen :D :D :D bin ich nun begeisterter Matten-Pilot und möchte mal versuchen mit dem Drachen etwas abzuheben. Die bisherigen Flüge (die Matte, nicht ich) waren so, dass ich nicht gleich umgerissen wurde, aber einige Schritte musste ich der Matte schon zugestehen.


    Nun zu meinen Fragen: Kann/Soll man Sprünge mit der Magma 3.0 versuchen (70 kg bin ich)?


    Was für eine Matte wäre zu empfehlen um auch bei wenig Wind Sprünge zu machen?


    Herzlichen Dank schon mal für Eure Tipps.


    Gruss
    Chrigi

  • Hallo!


    Also ich hab' mir nach der 3er (Beamer III) als nächstes einen kleinen Intermediate gekauft, und dann (passt vielleicht jetz besser zur Jahreszeit ;) ) ein 1.5er Starkwindmatte. Hatte aber auch nicht vor, mit dem Ding zu hüpfen.


    Viel Spaß weiterhin

  • Du kannst auch mit der richtigen Technik mit der Magma ein wenig springen. Wenn du mehr Übung hast und etwas mehr Lift brauchst, dann kannst du zu einem etwas größerem Intermediate greifen. Wenn ich irgendwann mal meine Beamer gut beherrsche, dann werde ich mir die Peter Lynn Twister 5.6 holen.
    Was ist für dich wenig Wind? (Bft)

  • Mit wenig Wind sind so ca. 2-3 bft gemeint.


    Danke schon mal für die Antworten.


    Gibts noch mehr Empfehlungen?



    Wären Beamer TSR, Lava oder Crossfire (mit ca. 5 qm) was für mich?


    Gruss
    Chrigi

  • Also ich hatte auch zuerst die 3er Magma und habe mir danach eine U-Turn Oxigen Pro in 6.2 gekauft. Das war genau die richtige Größe, auch um etwas abzuheben. Das ging gut ab oberen 3 Bft.
    Mit 3qm ist Deine Magma zu klein zum Springen. Auf jeden Fall wirst Du bei so kleiner Fläche unsanft hart wieder auf dem Boden landen.
    Nachdem, was ich gehört habe soll die Twister echt klasse sein und da würde ich Dir auch die 5.6er empfehlen.


    Viele Grüße
    Michael

  • Danke für Eure Tipps.


    Gemäss HP von Peter Lynn ist die Twister ja was zwischen Einsteiger und Intermediate. Kann das jemand bestätigen?


    Ich wollte eigentlich als zweite Matte eine "richtige" Intermediate (man will sich ja weiterentwickeln). Was soll ich denn nun kaufen???? :(


    Gruss
    Chrigi

  • Probefliegen. Schau dich um, wann/wo Drachenfeste oder Fluglocations in deiner Nähe sind. Quatsch die Leute an, versuch' verschiedenes auszuprobieren und DANN schlag' zu. ;)

  • Hi,


    ich fliege CF 5 und kann die Zickigkeit, die Ihr nachgesagt wird nicht nachvollziehen. Erstens fehlt mir der Vergleich, zweitens komme ich mit Ihr super klar. Mit Twister bist Du sicherlich auch gut bedient, wenn Du Dir jedoch die Threads mal anschaust, gibt es kaum Informationen, die auf einem direkten Vergleich basieren.


    Die CrossFire ist unbestritten ein Intermediate mit mächtig Power und Lift - auch wenn Sie zu polarisieren scheint (man mag sie oder nicht).
    Ich jedenfalls habe kein Bedürfnis mir einen anderen Kite dieser Grösse zuzulegen!


    Was den Preis betrifft, bekommst Du eine CF 5.0 derzeit für 239,-EUR.


    Sofern Du die Gelegenheit hast probezufliegen, tue es.


    Gruss

  • Also ich habe beide getestet. Einmal die Crossfire 5.0 und die Twister 5.6.
    Die Twister ist bei meinen Testflügen mir etwas stabiler vorgekommen. ABER mit etwas Geschick ist das
    kein echtes Argument gegen die Crossfire. In der Praxis kann man beide fliegen fast ohne Einklappen.
    Übung macht halt den Meister :) Ich finde eh das Einklappen oder "zickig" sein wird hier überbewertet.


    Entscheidend war der sanftere Lift der Twister (der auch etwas stärker ist, hat aber auch 0.6 m² mehr).
    Aber heute waren über 4 Bft. Damit war die Matte etwas über dem Limit sie vernünftig zu fliegen.
    Ich (2 Meter/ca. 102 Kilo mit Klamotten) wurde nur hoch gerissen, ohne großes hin und her fliegen, an
    einen Looping konnte man garnicht denken, da man nicht die Kraft aufbringen konnte.
    (Untergrund nasser Rasen, mache seit ca. 7 Jahren Krafttraining!) Hier ist es ein Sportgerät, was nur
    mit Schutzausrüstung und Erfahrung geflogen werden kann. Für Leute unter 100 bzw. schlimmer noch unter
    80 Kilo ist das bei über 4 Bft. ein Kopfschuss. Finger weg oder ein Sanduntergrund muss her :)

  • Ich glaube das hat mit Krafttraining nicht viel zu tun, irgentwann geht es immer nach vorn (oder nach oben). Da kannst Du noch so viele Muckies haben.

  • @ bone


    Jo, wahre Worte. Heute konnte man nicht mal den Drachen 10 Minuten gerade über dem Kopf halten. Der Zug war so ermüdend! Es ging nur hoch!
    Sollte mir noch einen kleineren anschaffen.