• Na dann spekuliere ich mal selber:


    Ich denke er hängt leicht durch und tritt in Aktion wenn angepowert, also der Kite steiler gestellt wird. Er zieht die A - Reihe dann wieder etwas runter (flacher), wodurch der Kite wahrscheinlich etwas später in den Backstall geht. Werde ich bei Gelegenheit mal bei meiner Rhea 14 mit selbstgebauten UDS ausprobieren.

  • Hallo MP3,


    ich hatte heute die Gelegenheit eine Frenzy07 in Augenschein zu nehmen.
    Da gibt es auch solche Tampen: Die führen an die Außenkanten des Schirms.


    mfg
    Helmut

  • Also ... so wie ich das verstanden habe ist das so eine art WAC-Leine aller Flysurfer.


    nur das sie nicht verstellbar ist. ... hat so wie mir das scheint den Effekt das sich beim Ziehen der Bremsleinen der anstellwinkel des Drachen verstellt. also über die Blöcke und den unterschiedlich starken zug auf die blöcke kommt die wölbung Kite zustande ... und dadurch das sich der abstand zwischen A und C reihe durch diese zusatzleine nicht verändern kann ... wird der knoten der C leine dichter an die A leine herran gezogen (halt in sunnerkreisförmichgen bahn)... wodruch sich der anstellwinkel ein wenig steiler werden würde, als wenn die C leine nur nach zurück gezogen würde



    und das wäre genau das womit parafly ja wirbt ... veränderung des anstellwinkels mit gleichzeitiger wölbung des profils ...



    (aber ob das jetzt so stimmt, dafür kann ich natürlich auch kein Gewähr übernehmen, so war es für mich zumindest logisch)