2.0 3.0 oder doch 3.6?

  • Danke :D


    Hoffentlich habe ich erfolg, aber ich glaube schon.. Er meinte er kommt jedesmal mit wenn ich Kiten gehe.. gucken ob es nachher immernoch so ist :D

  • Okay hier ma ein kleines Review zur X-Trac 4.5m², die Matte die von vielen so in den Boden getrampelt wird!


    Okay das erste mal Kiten ging voll in die Hose...


    Aber heute, einfach super Wind und Wetter.. Gute 10° also Pullover an und gut wars, Wind war so ziemlich "alles" dabei.. 2Bft Leichtwindflug sowie 4bft teilweise!


    Wind war schätzungsweise bei 2.5bft durchgehend.. mal etwas mehr mal weniger .. teils auch unter 2bft glaube ich weil die gräser fast nicht gewackelt haben.. Oben in der Luft war aber immer genug um die Matte oben zu halten, klar man musste teilweise Arbeiten aber das ist schon ok so, so finde ich lernt man die Matte sehr schnell sehr gut kennen! Bremseinstellungen waren relativ rasch gefunden, die X-trac mag es nicht wenn man sie mit loser Bremse loslässt.. zu straff sollte sie aber auch nicht sein! Ein guter mittelwert und sie flog überraschend gut!


    Wenn wenig Wind war klappte sie hier und da mal wieder, was aber verständlich war weil teilweise so 2-3 minuten unter 2bft war und da ist es genehmigt wenn die Matte hier und da ein wenig klappt! Ein ruck und sie stand in 85-90% der Fälle wieder gut in der Luft!


    Lenken mochte sie im Leichtwind erst garnicht.. Also klappte sie etwas mehr und reagierte auch nicht super gut auf Lenkbefehler nur an der Hauptleine, aber sobald man die Bremse ein wenig dabei einsetzte klappte das Lenken im leichten Wind super gut!


    Bei etwas mehr Wind hat die Matte schon echt Laune gemacht! Flog nicht allzu schnell und ruppig aber hier und da der kleine Hüpfer war für mich schon drin (1.80m 60kg) und das sogar mit relativ sanfter Landung (wenn man denn auch den Drachen in der Luft richtig handhabt.. Klar wenn man aus dem Windfenster fliegt oder über einen hinweg, dann kommt man hart auf :D )


    Im großen und ganzen:


    Für die 50€ die ich für die Matte gebraucht bezahlt habe echt ein super Teil! Ich selber war absoluter Rhombus feind.. 3 verschiedene Rhombus Drachen/Matten bin ich zuvor geflogen, alle schrott! Aber die X-trac ist von der Verarbeitung her gesehen nicht auf der allerhöchsten Qualität aber als Fußabtreter würde ich sie nie benutzen wollen!


    Der Druckaufbau ist relativ sanft und auch oben am Zenit ist die Kraft der Matte wenn eine Böe kommt nicht zu unterschätzen! Man merkt das man es mit 4.5m² zu tun hat und ich konnte damit schon mächtig kämpfen!


    Ich denke wenn ich hier und da noch was an der Einstellung der Bremse etc ändere und Langsam mich an die richtige Leinenlänge herantaste wird die Matte richtig Laune bringen! Aber dafür brauche ich erst einmal konstante 3-4bft damit ich sehen kann was noch so in der Matte steckt! Bei 2bft ist es schon sehr schwer zu gucken ob das klappen nun an einer zu harten Bremse liegt oder einer zu weich eingestellten.


    Fazit:


    Günstige Matte die, wenn man die Bremseinstellung findet meiner Meinung nach wirklich Laune bringen kann und vorallem für den !EINSTIEG! sehr zu empfehlen ist! Da ich noch keine Buster, Beamer oder Magma geflogen bin kann ich sie nicht wirklich damit vergleichen aber ich denke sowas ist auch Schwachsinn. Jeder Leie kann sich an 2 Fingern abzählen das Rhombus niemals an HQ oder sonstwas rankommt.. Ich vergleiche auch nicht nen Opel Vectra mit nem Mercedes Benz ;)


    Also:


    Für Einsteiger die sich nicht sicher sind ob sie nun wirklich viel Geld ausgeben für ein Hobby das sie schnell wieder aufgeben genau das richtige! Wenn man sie gebraucht kriegt findet man sie, so denke ich, für wenig Geld. Ich finde für 50€ (RTF!) hat die Matte ne gute Leistung. Ich weiß momentan nicht den Neupreis. Also rede ich vom GEBRAUCHTPREIS!



    An alle Kite-Profis:


    Ich will in keinster Weise sagen das ihr nie recht hattet das Rhombus Kites müll sind, aber wenn man sich nur mal wieder in die Position eines Anfängers begibt also: Wenig Geld, Unsicherheit und Unerfahrenheit so sollte man doch schon sagen das die Matten nicht das Non-plus Ultra sind aber auch nicht der letzte Schrott!


    So far:


    Wer die Matte gebraucht für kleines Geld findet kann sie meiner Meinung nach als Anfänger kaufen! Man sollte sich aber Zeit mit der Bremseinstellung nehmen und auch nicht erwarten das der Kite sofort abhebt wenn man die Leinen irgendwie ranknüpft.



    Gruß


    P.s.: Oh man.. ich bin echt unsicher ob ich damit auf Ameland fliegen werde :D Einfach zu viel Power bei hohem Wind glaube ich! Aber wenn ich dort fliege dann nicht direkt am Strand oder halt nur wenn weniger Wind ist :D Vielleicht wird ja auch noch ein neuer Kite dazu kommen bis dahin.. sind noch 4-5 Monate :)