Also:
Ich bin 16 Jahre alt wiege so ca 60-63kg jenachdem wie sportlich ich grad bin also wiege nicht wirklich viel...
Fliege seit 5 Jahren so 3-4 mal im Jahr immer ne 1.4 Matte.. Die gute alte Symphony 1.4 Macht wohl spaß bei viel wind und ist auch ganz quirlig inner Luft.. Allerdings fordert die mich ungefähr garnicht mehr.. Mit 10 oder 11 Jahren wars ein Heidenspaß mit 40kg (geschätzt) durchen sand zu rutschen (nicht extrem) aber mittlerweile einfach nur flaute.. Macht kenen spaß mehr.. Habe dann mal ne Symphony 2.0 von meinem Cousin geflogen auf Ameland (sind dort 1 mal im Jahr) .. War auch guter Sturm.. War schon schaum auf dem Meer.. ich denke so 5bft vll ein wenig mehr.. Wurde auch määchtig gezogen konnte sie allerdings ohne Probleme handhaben.. Springen naja "springen" ging wohl wollte ich aber net wirklich ausprobieren.. Symphony ist net so dolle dafür dacht ich mir.. nachher hauts mich zu hoch udn dann zu hart wieder runter :D.. Konnte auch noch 360° Drehungen mit der Matte machen (also nur die Matte) im vollen Windfenster also da wo es am stärksten gezogen hat.
Jetz überlege ich ob ich mri eventuell mal ne 4leiner Matte hole.. Damit wollte ich auch hier im Binnenland (NRW) spaß haben!
Entscheiden würd ich mir für ne Buster/Magma oder Beamer.. Wollte mit der Matte auch weiterhin dann auf Ameland fliegen.. dort ist ja schonmal öfter 3bft oder mehr.. Allerdings wollte ich sie dann zur Seite legen sobald man über 4bft oder sowas hat weils zu gefährlich ist!
Jetzt die Frage:
Was ist ein guter Mittelwert? Womit kann ich im Binnenland bei ca 1.5-2bft noch spaß haben und womit kann ich trotzdem am Meer bedenkenlos fliegen? Ich persönlich würde mir die 3.6m² nehmen.. Aber ich bin mir n bisschen unsicher.. fürs Binnenland bestimmt okay aber bringt es das auch bei 3bft oder mehr mich damit rumhantieren zu lassen?
Ich würde natuerlich vorher bei leichtem wind üben...
Gruß