2.0 3.0 oder doch 3.6?

  • Also:


    Ich bin 16 Jahre alt wiege so ca 60-63kg jenachdem wie sportlich ich grad bin :D also wiege nicht wirklich viel...


    Fliege seit 5 Jahren so 3-4 mal im Jahr immer ne 1.4 Matte.. Die gute alte Symphony 1.4 :D Macht wohl spaß bei viel wind und ist auch ganz quirlig inner Luft.. Allerdings fordert die mich ungefähr garnicht mehr.. Mit 10 oder 11 Jahren wars ein Heidenspaß mit 40kg (geschätzt) durchen sand zu rutschen (nicht extrem) aber mittlerweile einfach nur flaute.. Macht kenen spaß mehr.. Habe dann mal ne Symphony 2.0 von meinem Cousin geflogen auf Ameland (sind dort 1 mal im Jahr) .. War auch guter Sturm.. War schon schaum auf dem Meer.. ich denke so 5bft vll ein wenig mehr.. Wurde auch määchtig gezogen konnte sie allerdings ohne Probleme handhaben.. Springen naja "springen" ging wohl wollte ich aber net wirklich ausprobieren.. Symphony ist net so dolle dafür dacht ich mir.. nachher hauts mich zu hoch udn dann zu hart wieder runter :D.. Konnte auch noch 360° Drehungen mit der Matte machen (also nur die Matte) im vollen Windfenster also da wo es am stärksten gezogen hat.


    Jetz überlege ich ob ich mri eventuell mal ne 4leiner Matte hole.. Damit wollte ich auch hier im Binnenland (NRW) spaß haben!


    Entscheiden würd ich mir für ne Buster/Magma oder Beamer.. Wollte mit der Matte auch weiterhin dann auf Ameland fliegen.. dort ist ja schonmal öfter 3bft oder mehr.. Allerdings wollte ich sie dann zur Seite legen sobald man über 4bft oder sowas hat weils zu gefährlich ist!


    Jetzt die Frage:


    Was ist ein guter Mittelwert? Womit kann ich im Binnenland bei ca 1.5-2bft noch spaß haben und womit kann ich trotzdem am Meer bedenkenlos fliegen? Ich persönlich würde mir die 3.6m² nehmen.. Aber ich bin mir n bisschen unsicher.. fürs Binnenland bestimmt okay aber bringt es das auch bei 3bft oder mehr mich damit rumhantieren zu lassen?


    Ich würde natuerlich vorher bei leichtem wind üben...


    Gruß

  • ich denke mit allen dreien wirst du spaß haben.


    meine buster fliegt schon bei sehr wenig wind. zwar nicht sehr fordernd, aber man kann sie oben halten.
    mit der beamer die ich geflogen bin, hatte ich mehr schwierigkeiten, kann aber auch gut an mir gelegen haben.


    aber unter 4qm solltest du nicht nehmen, sonst musst du mehr arbeiten als fliegen.

  • Hi!


    Für das Binnenland ist eine 3.6er wohl noch okay, größer wäre aber wohl wirklich besser (vorausgesetzt, Du übertreibst nicht gleich am Anfang, sowohl mit der Größe sowie mit der Windstärke)...


    An der Küste sieht das dann aber schon ganz anders aus, da wäre ich an Deiner Stelle mit einer 3.6er schon ziemlich vorsichtig!


    Mein Beamer II 3.6 hat mich (95 kg) bei ca. 4 Bft. schon ziemlich durch die Gegend gezerrt :-O


    Sieh mal hier!



    Gruß, Andreas

    Gruß, Andreas
    Einleiner: Invento Mini-Kimono "Boy" & "Girl", 35er Cody Langflügel (Eigenbau von G. Blattert), 20er Cody von Decathlon, Aerobe, F-Tail Beam
    Zweileiner: Invento "Delta-Flizz", Invento "Delta-Hawk" 2er-Gespann, Invento "Pro-Train" (Flizz, Hawk, Max & Max²), Invento "Bat-Kite" (alte Version), Invento "Elektron", Invento "Symphony Speed 2.5", Invento "Symphony Speed 2.0", Invento "Fun-Foil", Knorr-Kites "Big-Diamond", Power-Wing "Super-Delta", Go Fly A Kite "Edge Mini", Elliot "Jet Mini", Eigenbau "Silent-Wing" (aus DraMa 10/1991), Siegers Vliegers "Peel 3.6 Nachbau", Rhombus "Starforce", Aldi-Bomber 3er-Gespann, Langnese Drachen "Bienchen" (Matte), Aldi-Matte
    Vierleiner: Invento "Beamer II 3,6 m²", Invento "Twin-Bat", Rhombus "Firebee 2.0",Rhombus "Firebee 5.5", Revolution 1.2b

  • Oh man.. Ich denke ich werd ne 3.0 oder 3.6 nehmen.. Problem dabei ist eher das Geld... sind ja schon nicht ganz günstig so Matten.. Also Beamer II wäre scho super.. 3.6 dann hab ich hier vll auch n bissken spaß :)


    Oder halt ne 3.0 damit kann ich dann scho am Meer relativ gut fliegen (solang es net mehr als 3bft hat :D ) werde ich mir nochmal überlegen und vielleicht zu weinachten zuschlagen.. Aber wenn dann würd ich mir glaube auch eine gebrauchte kaufen.. 150 okken oder mehr würd meinen Vater umhaun wenn ichs ihm erzähl :D

  • Zitat

    Original von Crixu
    Oh man.. Ich denke ich werd ne 3.0 oder 3.6 nehmen.. Problem dabei ist eher das Geld... sind ja schon nicht ganz günstig so Matten.. Also Beamer II wäre scho super.. 3.6 dann hab ich hier vll auch n bissken spaß :)


    Oder halt ne 3.0 damit kann ich dann scho am Meer relativ gut fliegen (solang es net mehr als 3bft hat :D ) werde ich mir nochmal überlegen und vielleicht zu weinachten zuschlagen.. Aber wenn dann würd ich mir glaube auch eine gebrauchte kaufen.. 150 okken oder mehr würd meinen Vater umhaun wenn ichs ihm erzähl :D


    Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Ich denke eine 3.0 ist erstmal dicke genug.
    Wie man sehen kann rupft die 3,6er bei etwas Wind schon ziemlich beim aus der Hand fliegen.
    Also langsam steigern. Lieber klein anfangen und in der Größe steigernj als wenn man von vornherein
    zu gross geht und sich beim Fliegen die Karten legt und dann sogar seine Gesundheit aufs Spiel setzt.
    Lieber steigern........was gebrauchtes kaufen....ne Weile fliegen....merken ich möchte und kann
    auch mehr....gebrauchte Matte wieder verkaufen und ne gebrauchte grössere suchen.....usw. usw.
    und immer Deine Gesundheit im Auge behalten.....davon hast Du nämlich nur eine und kriegst sie nicht irgendwo "gebraucht" gekauft ;)


    Gruß
    DanielK

  • Hiho,
    deine Geschichtie kommt mir irgendwie ziemlich bekannt vor,
    ich habe auch seit meinem 12 Lebensjahr immer im Urlaub ne
    Symphonie 1.4 geflogen, lustigerweise auch auf Ameland ;)


    Und dieses Jahr mit 17 wurde sie mir auch zu klein und ich hab mich
    nach was größerem Umgeschaut.
    Ich hab mich letztendlich wegen des günstigeren Preises für die Beamer II 3.6
    entschieden.


    Also ich muss sagen auf Ameland bei gut Wind macht das Ding nen riesenspass und
    zieht einen gut übern Strand. Im Binnenland (NRW) fliegt sie bei etwas mehr Wind auch gut, auch
    wenn ich mir da ab und an ne etwas größere Matte wünschen würde, weil man dann doch sehr damit
    beschäftigt ist, das Ding am Himmel zu halten.


    Aber da muss man glaub ich auch immer nen Kompromiss suchen, wenn man gleichzeitig an der
    See und im Binnenland fliegen will.
    Und da ist die Beamer II 3.6 meiner Meinung so ziemlich Ideal und dabei ist sie für
    nen armen Schüler auch noch bezahlbar ;)


    Was größeres kann man sich ja später immer noch kaufen, wenn man Spass daran entwickelt :-O


    Gruß
    Jan Philipp

  • Zitat

    .. Springen naja "springen" ging wohl wollte ich aber net wirklich ausprobieren.. Symphony ist net so dolle dafür dacht ich mir.. nachher hauts mich zu hoch udn dann zu hart wieder runter ..


    Sorry jetz aber Made my Day :-O




    OnTopic:


    Ich denke auch das eine 3er Reicht.



    Nur darauf achten, das eine 3er auch 3qm hat und nicht 5qm aber 3er heißt.


    So kann es sein, ich weiß nicht wie es bei der Beamer ist, das die Beamer II 3.6 hieß weil 3,6qm aber die Beamer III 3 Aber auch 3.6qm aber 3 sich runder anhört.


    So machen es einige Hersteller. Allerdings meist um größe aus der Matte zu holen. Ich kenne eine Matte mit 1.4qm die ist so groß wie meine alte Symphony 2.2 weil die keine 2.2qm hatte.



    8-)
    Symphonisierte grüße Timo

    -- Liquid Force --

  • Hallo



    also ich hab übern Sommerurlaub (3Wochen) meine Beamer2 3.6 qm ausgibig ander Küste von Dänemark Vejers getestet.
    und bin auch an meine grenzen gestoßen allerdings erst bei 7 bft dann erst hab ich eingpackt .
    Jumpen wenn genügend wind ist super .
    Buggy es geht aber ist ein grosser unterschied zu anderen matten .
    Mountainboard ging sehr gut alerdings manchmal zeimlich viel arbeit aber wennes läuft dann läufts.


    Also zum einsteig nur zu Empfehlen und ich denke 3.6 könnten es schon sein aber ich brauch jetzt schon grösere und bessere matten .:D
    ;) ;) ;) ;) ;)


    Gruß Tobi

    • Offizieller Beitrag

    Kleine Erklärung:
    die Symphonieserie wird nicht in in Fläche (qm), sondern Spannweite angegeben.
    Die Flächenangabe bei Vierleinermatten bezieht sich bei manchen Herstellern auf die "ausgelegte Fläche", bei anderen auf die "projezierte Fläche", die projezierte Fläche ist durch die Krümmung der Kites immer kleiner. Die Beamer wird in "ausgelegte Fläche" (flat area) angegeben.


  • Harter Tobak den Du da verteilst. 7 bft ? 3,6er Beamer ? Aus der Hand ?
    Schön für Dich wenn Du solche Kräfte halten kannst.
    Mir alleine fehlt der Glaube daran.


    Gruß
    DanielK

  • @Tobi28816:


    Wie hast Du denn die 7 Bft. gemessen??? Mein Windmesser zeigt z.B. m/s an und nicht Bft. Da kann man sich leicht vertun, wenn man es nicht weis :-O :-O :-O



    Gruß, Andreas

    Gruß, Andreas
    Einleiner: Invento Mini-Kimono "Boy" & "Girl", 35er Cody Langflügel (Eigenbau von G. Blattert), 20er Cody von Decathlon, Aerobe, F-Tail Beam
    Zweileiner: Invento "Delta-Flizz", Invento "Delta-Hawk" 2er-Gespann, Invento "Pro-Train" (Flizz, Hawk, Max & Max²), Invento "Bat-Kite" (alte Version), Invento "Elektron", Invento "Symphony Speed 2.5", Invento "Symphony Speed 2.0", Invento "Fun-Foil", Knorr-Kites "Big-Diamond", Power-Wing "Super-Delta", Go Fly A Kite "Edge Mini", Elliot "Jet Mini", Eigenbau "Silent-Wing" (aus DraMa 10/1991), Siegers Vliegers "Peel 3.6 Nachbau", Rhombus "Starforce", Aldi-Bomber 3er-Gespann, Langnese Drachen "Bienchen" (Matte), Aldi-Matte
    Vierleiner: Invento "Beamer II 3,6 m²", Invento "Twin-Bat", Rhombus "Firebee 2.0",Rhombus "Firebee 5.5", Revolution 1.2b

  • Ich denke mit Trapez ist das schon drin, dann klappt das auch mit den Jumps. Mit den Einsteigermatten kann man nur springen wenn sie überpowert geflogen werden. Ohne jetzt in eine "das ist aber gefährlich-Diskussion" eizusteigen. Das erübrigt sich.

  • Mhh..


    Mir hat jemand eine Paraflex in 2.5m² angeboten.. für schlappe 40€..


    Kann jemand mal was zur Paraflex sagen? Klar dann müsste im Binnenland auch n guter Wind sein aber ich kann ja mal fragen ;) Vielleicht hat die ja mehr power als ne Beamer oder so ;)


    Also lasst euch aus =)

  • Moin nochma ,


    wollte scdhreiben das ich bei 6 noch geflogen bin und bei 7 eingepackt hab . :-O :-O :-O
    Bei 6 ging das aber bei mir das hat richtig fun gemacht mit den Jumps.:-O :-O :H: :H: :H:




    Gruß Tobi

  • Zitat

    2er matte highspeed im buggy, da ist an eine 3.6er nicht zu denken


    Das ist auch anders als aus dem Stand. Bei 5Bft bin ich meine 2.8 Amun nicht mehr gefahren, aber auf Sand zum Springen ging gut. Hat Spaß gemacht, ist erstaunlich was so`n kleiner Stoffetzen kann :O :( :-o :H: