
Elliot Magma I - Sammelthread
-
-
-
-
Juuppp, das kommt mir bekannt vor. Meine Beamer vom Juni hat das auch nach ein paar Flügen (allerdings ist die an der Ostsee ab- und zu baden gegangen, darauf hab' ich das geschoben...).
Sieht so aus, als ob sich eine Beschichtung vom Tuch löst und hielt es für Streß (Algensuppe+Sonne+Sand+Wind). :-/
-
-
-
Hi
oh so lange??
wird sie repariert oder krigste ne neue??
ich hab meine magma drei im herbst bestellt-mittwochnachmittag um vier uhr-
nächsten morgen um zwölf uhr war sie da ich hatte noch nicht mal das geld überwiesen!
mfg
Anulu -
-
Natürlich ist ein Trapez bei der Größenordnung sinnvoll, das nimmt dir den Druck von den Armen.
Nachdem ich zuvor zwei Jahre die Magma 2.0 im Besitz hatte und sie auch mal ab und zu flog habe ich mir jetzt im Sommer zum Geburtstag ein Trapez und die Magma 4.0 gekauft. Seitdem hat sich die Flugzeit mit der Magma mehr als versechsfacht.
Ohne Trapez mußte der Drachen nach spätestens 15 Minuten runter, weil die Arme nicht mehr konnten und jetzt kann die Erholungspause am Himmel erfolgen.
Magmafreund
-
Gemeinhin wird Anfängern von Trapezen abgeraten. Ob es dafür Gründe gibt
... mal die Glaskugel fragen... 8-)
-
Zitat
Original von *Knut*
ne ich bekomme ne neue.und jetzt noch mal ne frage so ein trapez is für ne magma 4,0 doch auch Sinvoll oder dan kann mann doch länger fliegen oder?
mfg
KnutHi Knut,
ja das stimmt. Dann kann man länger fliegen. Es wurd hier ja auch schon hinlänglich darauf hingewiesen, das man die Matte wirklich erst einmal gut beherrschen sollte bevor man sich fest mit seiner Matte verbindet.
Ich bin auch Anfänger und ich habe mir auch ein Trapez gekauft.
Als ich aber vor ein paar Tagen das erste mal mit einem Buggy unterwegs war, habe ich festgestellt, das ich absolut noch nicht so weit bin.Wir hatten 5bft und es war meine erste Buggyfahrt. Ich habe noch so viele Fehler gemacht, das ich heilfroh war nicht am Trapez zu hängen.
Aber so zum Üben aus dem Stand; immer empfehlenswert.
Liebe Grüße
Oli
-
Also ich muß auch sagen das man mit dem Trapez warten sollte bis man die Matte beherrscht. Ich habe die Magma 5.0 seit 2 Wochen und habe sie schon eine ganze Menge in den Himmel gelassen und kann praktisch noch gar nichts außer ein bisschen rumfliegen und über die Wiese ziehen lassen (macht übrigens tierischen Spaß).
Und wenn ich bedenke was die Matte mit mir macht bei 2,5 Bft und ich noch nicht richtig weiß wie ich reagieren soll und muß, dann möchte ich mir nicht vorstellen was passiert wenn ich an einem Trapez hänge und eine Böe von ca.4 Bft in die Matte fährt. Autsch !!Der "Mattenwahnsinn" hat mich gepackt bin schon am überlegen was für eine Matte ich mir als nächstes hole.
Ist schon traurig bei dem geilem Wind die Matte nicht auspacken zu können.
Also muß noch ne kleinere her............... -
-
Hi
also ich habe meine magma 3.0 seit etwa drei monaten und von anfang an mit trapez geflogen da meine wenigkeit nur 50 kilo auf die waage katapultiert, aber ich kann nur sagen habe es einige male gebraucht und es hat mich noch nicht enttäuscht
außerdem ist es ein entspannteres fliegen da die arme nich so leiden.
ich kenne das von ner 2er sigma sport die mich auch schon richtig leiden lassen hat.@Wolff75
wie schwer bist du??
da ich auch voll vom IAMS (International anerkanntes Matten Syndrom)
invieziert bin überlege ich mir auch die 5er zu holen,
kannst du mir die führ meine 50 kilo empfehlen??mfg
Anulu -
Anulu
also ich wiege 75 Kg ! Ich habe mir die 5er geholt weil bei mir im Binnenland meistens nicht mehr als 1-3bft sind, ich habe sie auch erst bis ca. 2,5 bft geflogen und muß sagen die zieht da schon ganz gut. Da ich sie noch nicht so richtig behersche will ich sie noch nicht ab ca. 3,5 bft rauslassen.
Mit 50 kg also ich weiß nicht, ich würde sagen warte noch ein bisschen oder fliege sie nur bei wenig wind (Sie fliegt ja schon sehr früh), aber aufpassen bei Böen. -
-
meine magma is heute gekommen aber weiß noch nicht was damit war. werde euch dann aber bescheid geben
-
-
@Zippelman
ich habe die Magma 5.0 und will mir noch eine kleinere holen. Kann mich aber nicht entscheiden ob ich die 2.0 oder 3.0 nehmen soll.
Mit meiner 5.0 war ich schon bis 3,5 Bft fliegen aber bei Böen wird es mit der schon heftig.Und bei viel Wind muß ich sie eingepackt lassen :=( . Jetzt meine frage an dich: da du die 2er und 3er hast würde mich mal interessieren bis wieviel Bft du sie geflogen hast und wie sie sich verhalten.Danke im vorraus...........
-
Zitat
Original von Wolff75
@Zippelman
ich habe die Magma 5.0 und will mir noch eine kleinere holen. Kann mich aber nicht entscheiden ob ich die 2.0 oder 3.0 nehmen soll.
Mit meiner 5.0 war ich schon bis 3,5 Bft fliegen aber bei Böen wird es mit der schon heftig.Und bei viel Wind muß ich sie eingepackt lassen :=( . Jetzt meine frage an dich: da du die 2er und 3er hast würde mich mal interessieren bis wieviel Bft du sie geflogen hast und wie sie sich verhalten.Danke im vorraus...........
Hallo Wollf75,
Habe meine 2.0 magma auf Langeoog bei 5-6 Bft relativ konstantem Wind geflogen. Die Kleine ging schön ab, blieb aber gut beherrschbar, hatte die Matte am Trapez. Sie flog zudem sehr agil hat echt Spass gemacht. Die 3.0 habe ich an diesem Tag nicht ausgepackt sie hätte mir persönlich zuviel Druck aufgebaut (ich habe sie schon ein bisschen länger und habe einige 4-5Bft-Erfahrungen im Binnenland gesammelt). Die Kleine ist wie gesagt wesentlich agiler bei angenehmer Handelbarkeit
und spassigem Zug. Ich würde dir die 2.0er empfehlen, da sie einen recht großen Einsatbereich hat und noch ein bischen günstiger ist! Das ist natürlich meine Meinung und damit "subjektiv" aber ich hoffe dir damit helfen zu können.
Gruß Zippelman