Bauanleitung für Sled

  • Nagut dann schau ich mir die mal an ;)
    Was ist eigentlich die hauptaufgabe beim bauen? Die skizze ausdrucken, stoff ordern, dannach ausschneiden, zusammen nähen - dann kanns los gehen?

    Paraflex 2.6, Paraflex 2.1, X-Celerator, Magma II 2.0, Zebra Z1 3.4


    F-Tail Purple und Africa

  • Hiho!


    Zitat

    Die skizze ausdrucken, stoff ordern, dannach ausschneiden, zusammen nähen - dann kanns los gehen?


    Eigentlich ist es genau das!


    Am besten vor dem Ausschneiden schon im Geiste das ganze nähen und bauen mal durchgehen.


    Ich hab mir Anfangs auch schon mal aus Papier Modelle von Taschen oder schwierigen Stellen gefaltet, so wie ich es nähen würde, um zu verstehen, was ich machen muss! Oder auch schon mal ein kleines Modell des ganze Drachen aus Papier geklebt. Einfach den Plan maßstabsgerecht ausgedruckt, mit allen Nahtzugaben, und dann genauso gefaltet, inkl. der Kappnähte, wie ich ihn nähen würde, nur das ich dann geklebt habe. Mir hilft es, wenn ich mir sowas irgendwie visualisieren kann. Inzwischen kann ich mir das dann auch so vorstellen, ohne Modell - das kommt mit den Jahren.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Hiho!


    Ja, bei dem brauchst du die Stäbe, sonst stehen die Ohren nicht so vor! Generell würde ich sagen: Wenn Stäbe drin sind, dann braucht man sie auch! :)


    Aber der der Flagermus sind die doch gerade mal 30cm lang! Das ist doch echt handlich! Wie klein willst du denn???????? :O


    Ich hab mal eine Double Parasled gebaut (damals, als noch nicht jeder eine hatte, und es noch keine zu kaufen gab - man, bin ich alt):



    Bei der haben wir auch probiert die Stäbe weg zu lassen: Keine Chance! :D


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Jetzt sprechen wir über 2 Dinge!


    Bei meiner Parasled sind 3m lange Stäbe drin, jeweils in der Mitte gemufft! Jeweils da, wo die flachen Panels an die Röhren stoßen. Es gibt aber auch Pläne, bei denen der Stab da steckt, wo der Kiel die Röhre trifft!


    Bei der Flagermus ist im Plan angezeichnet wo die Stäbe hinkommen! In den "Ohrenspitzen" senkrecht nach unten! Schau dir den Plan einfach mal an, da ist alles eingezeichnet und beschrieben!


    Wie würdest du denn in einem Drachen, der gerade mal 96 x 63cm groß ist auch 2,75m Stäbe unterbringen wollen?


    Doofe Frage: Hast du den Plan der Flagermus auch gelesen, oder nur gefunden?

  • Wenn man einen 2,75 m stab hat und den durchschneidet hat man kleine stäbe...


    Bisher habe ich mir nur den link des bauplans angeschaut.

    Paraflex 2.6, Paraflex 2.1, X-Celerator, Magma II 2.0, Zebra Z1 3.4


    F-Tail Purple und Africa

  • neija, ich würde sagen ich fange einfach mal an, wenn sich fragen ergeben, frag ich hier einfach nochmal :)

    Paraflex 2.6, Paraflex 2.1, X-Celerator, Magma II 2.0, Zebra Z1 3.4


    F-Tail Purple und Africa

  • Tipp für alle, die klene Sled´s ohne Stäbe bauen wollen:
    Kopierpapier (A4) ist steif genug, dass bei einem Klassischen Sled daraus keine Stäbe nötig sind.
    guckt ihr hier


    Und eine Frage hab ich auch noch:
    Mein Pocketsled braucht ja keine Stäbe, weil er durch diebeiden Luft-Tunnel an den Seiten ausreichend in Form gehalten wird.
    Wieso brauchen große Power-Para-Sleds dann Stäbe?
    Ich meine, die haben ebensolche Luftkammern, wie mein Pocketsled, und sogar noch je 2 nebeneiander an jeder Position...