Welche Möglichkeiten kennt ihr einen Drachen für yoyos zu optimieren? Und welche Nachteile bringt es mit sich?
Ich fange mal an:
1. Gewicht am Heck
Nachteile:
-Drache braucht mehr Wind
-schlechtere Flatspins
2. Obere Querspreize kürzen
Nachteile:
-schlechtere Flatspins
3. Inneren Standoff kürzen
Nachteie:
-weniger Päzission
4. Standoffs nach außen verschieben
Nachteile:
-Backspins gehen schlechter
-Lazy Susan geht schlechter
-Drache kippt schneller aus dem Backflip
-Drache kippt schneller aus dem Fade
5. Untere Querspreize nach unten verschieben
Nachteile:
-Drache kippt schneller aus dem Backflip
-Flatspins werden etwas schlechter
6. Schleppkante weiter ausschneiden (hab ich noch nicht gemacht)
Nachteile:
-Flatspins werden schlechter?
Jetzt hab ich ich noch zwei Tuningmöglichkeiten bei denen ich mir nicht ganz sicher bin ob sie funktionieren. Vielleicht hat schon jemand von euch Erfahrungen damit gemacht.
Die obere Querspreize nach unten verschieben und etwas verlängern, die Leitkanten sollten dann noch gerade oder leicht nach innen gebogen sein.
Ich hab das ausprobiert, aber keinen Unterschied zu der herkömmlichen Variante, die Querspreize kürzen, festgestellt. Ich hab den Abstand der Leitkantenausschnitte gemessen, also war die LK in beiden Fällen gleich weit nach innen gezogen.
Als zweites das Mittelkreuz. Ich hab heute mal versucht wie sich ein langes Mittelkreuz, wie die R-Sky Kreuze, auf yoyos auswirkt. Dazu habe ich die uQS mit Kabelbindern direkt an dem Kiel befestigt und als anderes Extrem die QS auf das Mittelkreuz getaped.
Ich hatte das Gefühl, dass die yoyos besser gehen, wenn die QS nahe am Kiel ist. Kann das jemand bestätigen?