Vector Leinen - Qualität und vergleich

  • Moin,


    Ich habe zu der neuen Oxi die Vector Leinen gakauft... Wollte eigentlich die (für mich) üblichen von Ozone nehmen, aber es gab gerade keine (30m) im Laden :(


    Was sind eure Erfahrungen mit den Vectors? Ich habe einen guten Eindruck soweit...
    Komplettes set, vernäht, 30m 170/90 kp, gewaxt, 47€.


    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Also... Persönlich habe ich gelbe in 170 und rote in 70dan.
    Am Anfang war ich begeistert, aber nach einem Tag im Sand nicht mehr.
    Auch sind sie sehr schnell zu rau um noch mit 20 Umdrehungen zu fliegen..

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    Original von sk8gzr
    Ich habe zu der neuen Oxi...
    ...30m 170/90 kp...
    Geezer


    Mal vom Leinenfabrikat abgesehen,
    wieso fliegst Du die Oxi an 30meter ??? :-o


    Ich finde, 30m geht an der Oxi mal gar nicht.
    Egal wieviel m² und egal ob Oxi I oder II oder Basic oder Pro.
    25m sind das längste der Gefühle. Besser 20 oder als Mittelmaß 22,5


    Bei 30m weht die Bremsleine durch den Fahrtwind so stark aus,
    dass Du sie relativ lang machen musst um nicht immer Zug
    auf der Leitkante zu haben.
    Und durch die Länge vom 30m wird die Bremse dann zudem
    zusätzlich sehr "schwammig" und ein feinfühliges anbremsen wird unmöglich.
    O.K., bei der Oxi II wird der Zug umgelenkt und an die Steuerleinen weitergegeben.
    Aber ein Rest-Zug bleibt.


    Wenn es Dir/Euch anders geht, dann ist gut.
    Aber flieg mal die Oxi an 30m und dann mal an 20 oder 25m
    und Du denkst,
    Du hast dann einen anderen Schirm der den Namen Oxi auch verdient.


    Mal davon abgesehen,
    wie fährst Du mit 30m eine Wende,
    ohne dass es Dich aus dem Sitz katapultiert ?

  • BiBi
    Ich werde es jedenfalls mit 25m versuchen, wenn es stimmt was du schreibst, kann es nur besser werden ;)
    Wende? Kein Problem: Boarden tut man nur hin und her :L
    [ot] schau mal in Mattenbilder, ob die Leinen wirklich soo durchhängen :( jedenfalls geht jede Kurve mit der Bremse echt gut...[quote]
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Zitat

    Original von sk8gzr
    Wende? Kein Problem: Boarden tut man nur hin und her :L
    Geezer


    O.K., aufm Board siehts schon wieder anders aus.


    Ich dachte Du fährst Buggy.
    Denn als gegen die Magma gewettert wurde wie schei... die im Buggy ist
    warst doch Du immer gleich dabei,
    wenn es um das Pro für die Magma ging ?
    Kann mich jetzt aber auch täuschen, dann ignoriere das einfach ;)


  • Zitat

    Ich dachte Du fährst Buggy.


    Noch nicht, aber... :(
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Schmendrick
    Am Anfang war ich begeistert, aber nach einem Tag im Sand nicht mehr.


    Schmendrick, kannst Du das etwas präzisieren?
    Hängt es damit zusammen:

    Zitat

    Auch sind sie sehr schnell zu rau um noch mit 20 Umdrehungen zu fliegen..

    ?


    Ich teste gerade auch erstmalig die Vector in 170/70/20m. Auf Anhieb gefiel mir, dass sie recht "schlank" sind, und dadurch die Matte schön schnell. Die etwas fransige Oberfläche macht mich ein wenig stutzig, die überdimensionierte Mantelschnur sieht auch seltsam aus.
    Ich hab' die aber erst seit einer Woche an einer Matte, näheres möchte ich da nicht zu sagen. :)


    @Geezer: volle Zustimmung für Sabibine, Deine Strippen sind eigentlich echt zu lang. (Wenn ich da an die "arme" LD denke:-( )

  • Scanner - Genau aufgrund des optischen Eindrucks und des Gewichtes wollte ich die Leinen mal ausprobieren. Grundsätzlich länge ich aber selber ab, daher kann ich zu den Enden nichts sagen. Eventuell hat das auch Dein Händler gemacht, weil der von der 1000er Rolle selbst konfektioniert.


    Das Sand und Seewasser für die meisten Leinen tötlich ist, dürfte ja hinlänglich bekannt sein. Mir ging das "Ausfransen" einzelner Fasern aber deutlich zu schnell. Auch das reinigen von Sandpartikeln ist nicht so ganz einfach. Irgendwie haften die besonders hartnäckig, jedenfall deutlich besser als an der R-Tex.


    Von Ockert gab es eine Orange speziell für solche Zwecke. Leider ist das jedoch da der Bezug sehr schwer bis unmöglich.
    Werde mal im Ockert-Thread nachfragen.


    Zu den Spinns kann ich sagen, das es später mit der 70dan nicht mal mehr 20 werden durften.
    Mit ner alten Laser Pro gehts nachweislich noch bei 57... ;)

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    Original von scanner
    @Geezer: volle Zustimmung für Sabibine, Deine Strippen sind eigentlich echt zu lang. (Wenn ich da an die "arme" LD denke :( )


    Ich glaube es hängt von den Einsatz ab...
    LD zum Spassfliegen ist mit den 30m schon toll... für mich mindestens...
    Die Vectors werde ich an die LD tun, sind ja etwas leichter als die Ozone's
    Generell fliege ich eher nicht überpowert und tue auch viel jagen, in dem Sinne finde ich den grösseren Raum schon von Vorteil :H:
    Man muss nur dem Feintuning der Bremsleinen etwas mehr Zeit widmen, aber das ist kein Problem ;)
    Ausserdem sind IMHO die Längeren Leinen auch bei Pendulum Hupser von Vorteil.
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!