:O :O :O
So alt kann ich nicht mehr werden,
um DAS zu lernen
Zum Glück muss ich bei keiner TP mehr teilnehmen!
:=( :=( :=(
Gruß
Bernd
:O :O :O
So alt kann ich nicht mehr werden,
um DAS zu lernen
Zum Glück muss ich bei keiner TP mehr teilnehmen!
:=( :=( :=(
Gruß
Bernd
Das wird nicht ganz einfach, ich habe die Vermutung da geht es mir wie bei der Cascade :L
Nach der Beschreibung von Kai Rene bekomme ich einen Durchlauf geflogen, das klappt eigentlich recht gut, und wenn ich mal viel Glück habe nen zweiten, aber diese schön flüssigen Dinger OHOH, da muß ich noch viel Üben.
Irgend etwas gribbelt da in mir, ich kann es förmlich spüren, wenn ich den Comet mal beherrschen sollte, fall ich bestimmt in einen Cometen-Wahn :-O
Gruß
Mike
ZitatOriginal von Knausens
Irgend etwas gribbelt da in mir, ich kann es förmlich spüren, wenn ich den Comet mal beherrschen sollte, fall ich bestimmt in einen Cometen-Wahn :-O
So war es bei mir auch am Anfang:P
Ich persöhnlich mache sie aber auch lieber aus einer Cascade raus dann zwischendurch
wieder cascade und dann wieder comete usw. sieht echt gut aus und der Anubis schenkt
ihn eigentlich:)
LG Bernd
Schön in der Mitte ne saubere Cascade produzieren, dann bist du mit den Armen schon mal schön im Takt. Die Anfangsbewegung ist ja sehr ähnlich, schließlich beginnt ja auch der Comete mit nem normalen Axel/Halfaxel. Man läßt den Drachen eben nicht soweit mit der Nase von sich weg schwingen, sondern zieht die Nase vorher nach unten und dann muß es klappen - oder alles auf Anfang.....Den Comete probier ich ich nur bei wirklich gutem Wind, d.h v.a. gleichmäßig, nicht zuviel und nicht zuwenig, bei Ruckelwind oder sonstigen "Störungen" kommt ziemlich schnell der Frust.....