Welches Zubehör für ein Trapez?

  • Hallo Leute


    Ich besitze seit ein paar Wochen die neue Paraflex 4.5.
    Viel Wind gibts bei uns in der Oberpfalz zwar nicht, aber 2 mal konnte ich die Kammern schon mit Luft füllen.
    Der Zug der Matte ist nicht unerheblich, auch wenn ich eher zu den Mittelschwergewichten gehöre. Nach 5 Minuten schmerzen die Hände und dann ist erstmal Pause angesagt.
    Deswegen wollte ich mir ein Trapez zulegen, damit ich mich auch mal ein paar hundert Meter ohne Muskelkater auf dem Hosenboden über eine Wiese ziehen lassen kann.
    Was brauche ich denn ausser dem Trapez, damit ich die ganze Kraft nicht mehr in den Armen aufbringen muss?


    Grüsse
    Marco

  • Also wenn du erstmal hornhaut an den händen hast ist das schon nicht mehr so schlimm :D


    Für ein trapez wäre ein umlenkset nicht schlecht, d.h. einen schnappy+umlenkrolle+trapeztampen...das gibs für c.a. 30€ zu fertich kaufen (drachenstore)


    ansonsten eine nicht gaaanz so tolle variante einen tampen zwischen beide handles knoten und sich damit ins trapez einhängen, aber da hat man halt sehr viel reibung!

    meine kites: HELIX 08 12qm, Boxer 05 9 qm, Gaastra Vision 18qm

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Was brauche ich denn ausser dem Trapez, damit ich die ganze Kraft nicht mehr in den Armen aufbringen muss?


    vielleicht ein bischen kraftsport oder öfters mit dem lichtschwert kämpfen, damit dir nicht nach 5 minuten die arme schmerzen. ;)


    also im ernst.


    als erstes brauchst du ein passendes trapez. wenn du das gefunden hast, dann mußt du dich entscheiden wie du deine matte daran befestigen willst. die einfachste variante ist ein trapez mit einem bügel der einen offen haken ( benutze ich z.b.) oder einen offen rolle hat. in den haken/rolle wir der verbindungstampen der handels eingehangen. wenn er drucklos wird ( du ziehst die handels an dich ran) fällt er herraus und bist wieder von der matte "getrennt" mit etwas übung bekommt man es auch hin, das der tampen nicht unbeabsichtigt herraus fällt. die reibung kann man überings vernachlässigen. diese variant halte ich ( ich betone ich ! ) für sichere variante.


    zweite metohde, du brauchst wieder ein trapez und dazu einem bügel mit einem geschlossene ring daran. in diesen ring wird der schnappschäkel deines snappy oder umlenksystem eingehangen. bei dieser methode bist du fest mit dem schirm verbunden und mußt zum lösen eine hand von den handels nehmen um den schnappschäkel zu öffnen. bei diesem system ist neben den höheren kosten auch noch zu berücksichtigen, daß du in gefahrensituationen immer den auslöser für deinen schnappshäel finden muß um dich vom schirm zu trennen.

  • Hallo,


    also ich bin auch für die Übung-macht-den-Meister Methode.


    Ein Trapez ist meiner Ansicht nach deutlich gefährlicher als zwei Handles.
    Wenn es dich mal nach vorne über reissen sollte und du auf dem Bauch hinter der Matte her geschleppt wirst hast du fast keine Option die Matte vom Trapez zu lösen.
    Vor allem als Anfänger würde ich erstmal probieren etwas mehr Kraft in den Armen / Händen zu bekommen
    Und da hilft nur üben.
    Wenn du in ein paar Monaten die Matte - oder eine andere - im Schlaf lenken kannst, denk ggf nochmal über nen Trapez nach.
    Vorher rate ich dringend ab.


    Viel Grüße und viel Spass beim Training
    Björn

  • Das ging ja schnell mit den Antworten, vielen Dank dafür.


    Mit leichtem Spott wegen der Muskelermüdung hab ich schon gerechnet, aber ist das nicht normal bei dem Zug der Matten, wenn man sie mit blossen Händen hält?
    Ich bin kein Bürohengst, sondern hab jeden Tag etliche Stunden körperliche Arbeit auf einem Bauernhof zu schaffen. Da ist schon Kraft da ;)
    Aber vielleicht liegts nur daran, dass ich vorher mit kleinen 2 Leiner-Stabdrachen geflogen bin, und mich die Umstellung noch etwas/viel Zeit kostet.


    Die Sachen, die ihr mir nahelegt, beginnen jetzt für mich auch einen Sinn zu ergeben, aber
    - wie wird der Trapezbügel am Trapez befestigt? Hat das Trapez links und rechts eine Befestigung, in die der Bügel eingehängt wird? Auf den Bilder in den Shops ist leider nicht so viel zu erkennen.
    - Und wie werden die Handles mit den Tampen verbunden?
    Das Umlenkset für 30 Euro vom Drachenstore hat Karabiner an den Enden. Aber wo mache ich die an den Handles fest?

  • Hier mal von mir eine Aussage, der ich selber recht neu im Mattenfliegen bin: Ich habe meine ersten Flugversuche auch nur mit Handles geflogen und fand es sehr anstrengend.
    Dann habe ich mir einen Snappy besorgt, den ich in mein Trapez einhänge, und bin damit dann auf Rømø bei erheblichem Wind geflogen.
    Meine Erfahrung: Viel entspannteres Fliegen, viel mehr Spaß.
    Was mir aber tatsächlich auch ein wenig Sorge bereitet, ist, ob man in einer Gefahrensituation wirklich schnell genug die kleine rote Kugel greifen und dran ziehen kann. Deswegen finde ich die Variante 1 von set eigentlich sehr gut.

  • is auch sehr gut. nur lass dir gesagt sein, dass auch so ein haken der nach unten offen ist seine gefahren birgt. ich surfe (windsurfen) gelegentlich. und da hakst du dich auch mit so einem haken in die tampen ein. wenn du nun nen schleudersturz hast und unterm segel liegst, is es so gut wie unmöglich aus dem teil raus zu kommen, gerade wenn du dich einmal im tampen gedreht hast. ich wär da fast ersoffen, hätte ich nicht während des sturzes mit dem bügel das segel durchgehauen. das konnte ich dann aufreißen... glück gehabt.


    und das kann dir auch passieren, wenn du durch den sand gezogen wirst. wenn man wie ich unter nem segel liegt wünscht man sich schon nen panikhaken. ich würde beides mal testen.


    achte beim trapez unbedingt darauf, wie bequem das ist bei zug nach oben. also anziehen und mal nach oben ziehen lassen vom verkäufer. nach vorne sind die alle nicht schlecht. nur die schmerzen an den weichteilen sind echt fieß, wenn der gurt da falsch oder schlecht sitzt...

  • Hi...bin auch schon die ganze zeit am überlegen mir ein trapez zuzulegen.Ohne jetzt auch irgendwelche Sprüche zu ernten wie " bisschen Kraftsport etc" ....ich denke daß ist bei mir nicht der Schwachpunkt, bei 5-6 mal training (fitness+ausdauer etc.) pro woche.
    Ich stell mir das kiten aber wesentlich schöner vor, aber was mich bis dato doch etwas abschreckte ist der Sicherheitsaspekt.Es wird immer geschrieben, daß man bevor man sich ein Trapez umschnallt
    die Wind (Strömungs)- Verhältnisse ziemlich gut einschätzen können sollte.
    Kennt jemand einen link, wo man auch Bilder zu einzelnen Trapezen sieht, bzw. von den verschiedenen Systemen der Trapeze.


    Danke und viele Grüße

  • geh einfach auf die homepages der drachenläden oder trapez hersteller.


    hq
    drachenshop.de
    metropolis-drachen.de
    drachenpower.de(oder net)
    usw.


    oder google mal n bisschen.
    also ich bin auch schon mit Trapez geflogen obwohl ich erst drei mal ne matte in der hand hatte. das geht schon. imm schön mit dem arsch zurücklegen und wenns brenzlig wird hinsetzen, bremsen durchziehen oder einfach den panikhaken auslösen, dann biste los. ich stell es mir schwierig vor, wenn man springt während man im trapez hängt oder buggy fährt oder so, aber beim otto normal verbraucher is die gefahr nicht größer, als rückwärts die treppe runter zu laufen (oh man der vergleich is kacke...)

    • Offizieller Beitrag

    mein linktipp:


    Trapez - wie funktioniert das?


    auch wenn es vielleicht etwas mühsam ist, lest ihn euch durch dort wurde eigentlich schon alles zum thema gesagt.


    Zitat

    Ich stell mir das kiten aber wesentlich schöner vor, aber was mich bis dato doch etwas abschreckte ist der Sicherheitsaspekt.Es wird immer geschrieben, daß man bevor man sich ein Trapez umschnallt die Wind (Strömungs)- Verhältnisse ziemlich gut einschätzen können sollte.


    sicherlich ist das kiten mit dem trapez schöner und entspannter. das ist es aber nur, wenn ihr eure matte auch aus dem ff beherscht. sonst kann sich die sache ganz schnell ins gegenteil unkehren. eine matte die du aus der hand fliegst, kanns du einfach loslassen wenns ernst wird. bei trapez geht das nicht so einfach.

  • Zitat


    auch wenn es vielleicht etwas mühsam ist, lest ihn euch durch dort wurde eigentlich schon alles zum thema gesagt.


    Damit hast Du recht, aber wann kommt das schonmal vor, dass man auf die schnelle genau die Antwort findet, die man braucht?
    Ausserdem müssen wir euch alten Hasen auf Trab halten ;)