C-Quad mit Bar ( die Qual der Wahl )

  • Hi All,
    ich hätte da mal eine Frage in Sachen C-Quad mit Bar auf nem MTB.
    Eckpunkte:
    ;) ca. 80 kg
    :-O Ein paar Jahre Skateboard Erfahrung ( allerdings aus dem frühen letzten Jahrtausend )
    :-O Ein bisschen Skateboard fahren mit Surfsegel
    :-O Bin dann diesen Sommer an der Nordsee mit MTB u. Kite infiziert worden :-O
    :-O MTB u. Magma 3.0 als Beute mit nach Hause geschleppt :-O
    :-O C-Quad 6,3 aus Ebay erjagt


    Wie oben erwähnt habe ich mir ein C-Quad 6,3 mit ( für meinen Geschmack ) zu kurzen Leinen und alten mini Handles gebraucht zugelegt.


    Für den Einsatz auf meinem MTB lass ich mir gerade einen Satz 25m Leinen und eine "Crossover Bar" zuschicken.


    Meine Frage ist nun, taucht die Kombination für die C-Quad oder sollte ich mir da noch etwas anderes einfallen lassen. ( Meines Wissens kann man mit der Crossover die Bremsen mit der Bar nicht direkt betätigen )


    So viel ich gesehen habe, gab es mal ne Bar von Peter Lyn, die wie ein Fahradlenker aufgebaut war. Evtl ist so was ja besser geeignet.


    Es wäre klasse, wenn der eine oder andere noch ein paar Tipps für mich hätte.


    (Die C-Quad Aera liegt ja doch schon ein Paar Jahre zurück. Da ist es für mich als newbie nicht so einfach den Bezug zur aktuellen Steuer Technologie herzustellen )


    gRuss Ralf
    - Editiert von FlyRasch am 08.10.2007, 22:28 -

    gRuss Ralf
    [hr]ATB: Scrub Quasar 2, MBS Atom (Cruiser (Asphalt)), MBS Atom 80, Flame Bloke ;)
    Kites: Magma (1,5/2/3), C-Quad 6.3, Frenzy fx 11 ;-), 2 Puls 2 (8/12), 1 Silberpfeil
    Hängtime Mäschin Icaro Instinct :)

  • ja hab was gefunden für dich

    link


    schaut mir aber einwenig komisch aus....ich würd lieber bei handles bleiben :) und wenn noch ein paar c-quads brauchst ...sag bescheid hab noch ne komplette serie rumliegen die ich loswerden wollte... :) (einfach PN oder Email) was hast eigentlich gezahlt für die 6.3er ..interessiert mich nur rein intresse halber :) weil wenn ich grad die preise so seh ...fallen mir gleich die arme ab.... :-)))))


    :L LG
    MAD
    - Editiert von scanner am 16.10.2007, 10:11 -

  • Danke,
    cooler Link. Das ist ja schon eine richtige Zeitreise :-O
    Danke für Dein Angebot Deine Sammlung zu übernehmen. Ich glaube aber, das ich momentan für's erste aber versogt bin.
    Für den Anschluss denke ich dann eher an etwas zeitgerechteres.
    ( obwohl ich nix gegen Klassiker habe )


    Preislich hab ich das Teil so für 80 Euronen aus der Bucht gezogen.


    Du meinst Handles mit einem Snappy oder so taucht besser als ne Bar ?
    ( Obwohl der Fahradlenker auf dem Bild ja auch so seinen besonderen Charm hat ;) ;) )


    gRuss Ralf

    gRuss Ralf
    [hr]ATB: Scrub Quasar 2, MBS Atom (Cruiser (Asphalt)), MBS Atom 80, Flame Bloke ;)
    Kites: Magma (1,5/2/3), C-Quad 6.3, Frenzy fx 11 ;-), 2 Puls 2 (8/12), 1 Silberpfeil
    Hängtime Mäschin Icaro Instinct :)

  • Ich weiß nicht genau wie diese "Crossover Bars" funktionieren, aber falls du damit nicht direkt an den Bremsen steuern kannst, wirds schwer mit dem C-Quad fliegen, denn die wird fast nur über die Bremsen geflogen, steuert man zuviel über die Hauptleinen kollabiert das Ding extrem leicht (wurde bestimmt alles schon mal gesagt). Ich fliege meine auch mit Handles (38cm glaub ich). Ich hab, um mir selbst das vom Zweileiner fliegen gewohnte Steuern über die Hauptleinen abzugewöhnen, die hinteren Tampen der Hauptleinen der Handles kurzerhand aneinandergeknotet. Zum Eingewöhnen ganz hilfreich.
    Ne normale Bar (also eine wo die Bremsen einfach an die äußeren Enden geknotet ist) sollte auch funktionieren, hab ich allerdings noch nicht probiert.
    Die C-Quad Bar (die aussieht wie nen Fahrradlenker) kriegt man allerdings für knapp 40€, und damit solls soweit ich weiß am einfachsten sein.

  • Hallo Leander,
    Wie die Crossover funktioniert weiss ich auch (noch) nicht genau.
    Ich hoffe allerdings, das sie Morgen oder Übermorgen mit der Post kommt.
    Gesteuert wird meines Erachtens hautpsächlich über die Bremsen. ( die Bremse wird zwangsgesteuert ca. 2 x soweit angezogen wie die Hauptleine )
    Ich habe mittlerweile allerdings gehört, das man beide Bremsen nicht gleichzeitig über die Bar anziehen kann.
    Auf dem ersten Bild auf der Seite sieht es allerdings so aus als ob man die Bar auch so konfigurieren kann, das man sie komplett verschieben und somit auch abbremsen kann.
    Siehe:
    Crossover Bar bei mywind


    Ich denke, die nächsten Tage bin ich schlauer.


    Versuch macht kluch !!!


    gRuss Ralf
    - Editiert von FlyRasch am 10.10.2007, 00:24 -

    gRuss Ralf
    [hr]ATB: Scrub Quasar 2, MBS Atom (Cruiser (Asphalt)), MBS Atom 80, Flame Bloke ;)
    Kites: Magma (1,5/2/3), C-Quad 6.3, Frenzy fx 11 ;-), 2 Puls 2 (8/12), 1 Silberpfeil
    Hängtime Mäschin Icaro Instinct :)

  • Falls man die Bar so einstellen kann, dass man Bremsen kann, sollte man das auf jeden Fall machen, schon alleine um zu verhindern, dass die C-Quad einen überfliegt. Außerdem kann man sie sonst auch nicht mehr rückwärts starten. Kräftiger Zug an der Bremse verbunden mit ein paar Schritten nach hinten (falls möglich) können auch helfen, falls es mal zum Strömungsabriss kommt.
    Bim mal gespannt wie und ob das mit der Crossover Bar funktioniert.

  • Also,
    das Wochenende ist vorbei und die Bar ist da.
    Bin am Samstag bei leichtem Wind mit Trapez und Snappy mit Handles an ner 25 m Leine
    geflogen. War eigentlich recht angenehm. Man muss halt am Windfenster mit der C-Quad aufpassen,
    das man noch etwas Druck auf Dem Segel hat.
    ( Das wort Flattersturz aus dem Hanggliding bekommt da eine ganz aktuelle Note )


    Zur Crossbar denke ich, das man damit auch rückwärts Starten kann.
    Mal Kurz anbremsen wenn die Seile weich werden sehe ich aber eher problematisch.
    So wie auf dem obersten Foto ( Crosover Bar bei mywind ) lässt sie sich (zumindest aus den mitgelieferten Teilen) nicht konfigurieren.
    Na ja Schaun mer mal dann sehn mer scho.


    (Demnächst in diesem Lichtspielhaus.)


    gRuss Ralf

    gRuss Ralf
    [hr]ATB: Scrub Quasar 2, MBS Atom (Cruiser (Asphalt)), MBS Atom 80, Flame Bloke ;)
    Kites: Magma (1,5/2/3), C-Quad 6.3, Frenzy fx 11 ;-), 2 Puls 2 (8/12), 1 Silberpfeil
    Hängtime Mäschin Icaro Instinct :)

  • Hi Oliver,
    danke für den Link. Ich denke aber, dass ich die C-Quad erstmal mit Handles und nem Snappy weiterfliegen werde.
    Da ich ja eh was basteln wollte hab ich mir noch ne einfache 2 Liner Bar zuschicken lassen.
    Die Andere werd ich entweder zurückschicken oder mal für Junior an ne Magma 3 hängen.


    Na ja versuch macht kluch. ( Mit gehörigem Respekt vor den Naturkräften )


    gRuss Ralf

    gRuss Ralf
    [hr]ATB: Scrub Quasar 2, MBS Atom (Cruiser (Asphalt)), MBS Atom 80, Flame Bloke ;)
    Kites: Magma (1,5/2/3), C-Quad 6.3, Frenzy fx 11 ;-), 2 Puls 2 (8/12), 1 Silberpfeil
    Hängtime Mäschin Icaro Instinct :)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ich denke aber, dass ich die C-Quad erstmal mit Handles und nem Snappy weiterfliegen werde.

    Und daran tust Du seehr gut, eine Bar für die C-Quad wäre doch ein ziemlicher Fehlkauf.

    Zitat

    Da ich ja eh was basteln wollte hab ich mir noch ne einfache 2 Liner Bar zuschicken lassen.

    Dann mal viel Glück, erfahrungsgemäß brauchst Du für die C-Quad ein sehr feines Händchen auf der Bremse, deswegen ist auch die Crossover-Bar schon zuviel des guten, jetzt ganz ohne Bremse, da wird das Teil immer schön in den Zenit fliegen, umklappen und runterkommen. Das machst Du dann dreimal, dann ist der Flexstab im Brötchen. Einpacken und neues Hobby suchen. Vielleicht Modellfliegerei bei 5Bft. (Sorry, der letzte Satz ist ein insider) :-O

  • Zitat

    Dann mal viel Glück, erfahrungsgemäß brauchst Du für die C-Quad ein sehr feines Händchen auf der Bremse, deswegen ist auch die Crossover-Bar schon zuviel des guten, jetzt ganz ohne Bremse, da wird das Teil immer schön in den Zenit fliegen, umklappen und runterkommen. Das machst Du dann dreimal, dann ist der Flexstab im Brötchen. Einpacken und neues Hobby suchen. Vielleicht Modellfliegerei bei 5Bft. (Sorry, der letzte Satz ist ein insider) :-O


    Hi Silver,
    ich weiss dass man mit dem guten Stück ohne aktiv zu steuernde Bremse nicht viel Freude hat. Die Crossover hat meines erachtens auch keine direkt einzusetzende Bremse. Deswegen wollte ich mir ja auch etwas in der Art einer Depower Bar bauen.
    Hier im forum hab ich z.B. hier und da da etwas in der art wie ich mir das vorstelle gefunden.


    Übrigens das meisste was du da so ansprichst habe ich schon Hobbymässig gemacht.
    z.B.
    - Modellfliegen ( auch bei 5Bft (wenn sich keiner mehr mit ner Tüte oder Drachen rausgewagt hat ))
    - Drachenfliegen ( Hängegleiter )
    - Gleitschirmfliegen
    - Segeln
    - Skateboardfahren
    - ...


    Das meiste übrigens im letzten Jahrtausen.
    Auf das Kiting mit ATB bin ich dann letzten Urlaub an der Nordsee gekommen.
    Das ist wohl das Richtige für Herren in meinem Alter :-O :-O :-O
    Es hat ja irgendwie von allem etwas.



    Weiterhin dankbar für alle Tipps.
    gRuss Ralf

    gRuss Ralf
    [hr]ATB: Scrub Quasar 2, MBS Atom (Cruiser (Asphalt)), MBS Atom 80, Flame Bloke ;)
    Kites: Magma (1,5/2/3), C-Quad 6.3, Frenzy fx 11 ;-), 2 Puls 2 (8/12), 1 Silberpfeil
    Hängtime Mäschin Icaro Instinct :)