ein paar Buggyfragen

  • Hallo zusammen,


    ich habe 3 Matten, die wahrscheinlich nicht optimal für den Buggysport sind. Das wären


    Beamer II 3.6
    Eolo Radsail 3.0
    Beamer III 2.0


    Die beiden größeren habe ich aber schon in einigen Buggyfreds wiedergefunden, sodass ich meine, dass sie sich für einen günstigen Einstieg nehmen liessen. Eigentlich dachte ich zuerst, dass ich nur aus der Hand fliegen will, doch mittlerweile habe ich auch Bock richtig mit dem Kite zu fahren. Deswegen wollte ich mal hören, ob ich im Groben einen Helm und einen gebrauchten Buggy brauche und Buggyfahren üben/lernen könnte. Fahren kann man ja scheinbar hier in der Nähe in Wanlo auf dem Segelflugfeld.


    Ich komme übrigens aus Mönchengladbach, wo fahren denn in meiner Nähe Leute, die mich vielleicht mal ein paar Meter fahren lassen würden oder mir auch ein paar Tipps geben würden. Tja, die Frage nach dem Preis für einen gebrauchten Buggy zum Anfangen wird ja auch in anderen Freds beantwortet, doch wie sähe es denn für mich konkret aus.? Ich bin 1,84 m/75kg und würde zu 90% im Binnenland fahren.


    Bin für jede Info, auch allgemeine zum Buggyfahren, sehr dankbar.


    Gruß



    Ellinas

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    ich habe 3 Matten, die wahrscheinlich nicht optimal für den Buggysport sind


    ich würd mal sagen nur eine, die radsail. (obwohl sich sicherlich auch welche melden, die das anderer meinung sind)


    wenn es schon gebiete in deiner nähe gibt wo buggy gefahren wird, dann solltest du vielleicht dort mal hingehen. es lernt sich leichter wenn es dir jemand vormacht und erklärt.


    ich habe mit einem gebrauchten v-max angefangen und das gleiche kann ich dir auch empfehlen. kostet je nach zustand und bereifung so 300,- bis 400,- euro. den kannst du dann später entweder weiter aufrüsten oder verkaufst ihn wieder. käufer finden sich dafür immer.


    na ja und ein paar (größere) matten brauchst du noch.

  • Hallo Ralf,


    Anfang November ist in Wanlo wieder ein Testival


    Wahrscheinlich wie beim letzten Mal eher Boarderlastig aber einige Buggyfahrer sind mit Sicherheit auch dort und für ein paar Eindrücke und nette Gespräche ist es sicher was. Zudem kannste dann auch Deinen ehemaligen Schulkameraden wiedertreffen ;)


    Gruß,


    Susanne

  • Hallo,


    die Eolo-Matte wollte ich eigentlich eh verkaufen, die hab ich schon vor ein paar Jahren bei eBucht gekauft.. Außerdem habe ich mir vor ein paar Monaten eine Cross-Over-Bar gekauft, die ich auch wieder verkaufen will. Das Fliegen damit ist irgendwie nicht mein Ding. Sollte ich denn bei den Beamern bleiben und mir einen 5er kaufen, oder lieber was anderes. Kohletechnisch wäre erstmal was gebrauchtes in 5 nicht schlecht.


    Verstehe ich Dich richtig Set, dass die Eolo die Einzige unbrauchbare Matte ist? Hier in der Nähe habe ich leider nur in Düsseldorf Buggyfahrer gesehen, doch am Segelflughafen direkt bei mir in der Nähe sagte man mir, dass bei gutem Wind fast immer dort gefahren wird. Ich hoffe, dass sich hier noch Leute von dort melden.


    Schönen Abend noch.


    Gruß



    Ellinas

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Hehehe, die Eolo-Matte hat mich immerhin zum Kiten gebracht, also hat sie ihren Zweck erfüllt. :D Ich werde mal sehen, dass ich sie verkaufe, sie ist zwar von 2004 doch erst einige wenige Male geflogen worden. Die CO-Bar werde ich auch verkaufen, wenn ich dann noch was drauflege, kann ich mir von der Kohle schonmal eine gebrauchte 5er kaufen. kiteonly reicht mir ja.


    Mit den anderen üblichen Verdächtigen, wie Buster oder Magma kann ich wahrscheinlich auch nicht viel falsch machen, wenn die Beamer passen. Oder doch lieber eine Alternative?


    Habt Ihr denn alle einen Kurs gemacht, oder seid Ihr alle Autodidakten?


    Das Testival habe ich schonmal rot in meinem Kalender markiert, vielleicht sieht man sich da auch nochmal oder den ein oder andern hier aus dem Forum.




    Gruß



    Ellinas

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Ich habe mal die bekannten Online-Shops, die Drachenbörse hier und die eBucht durchstöbert. Dabei bin ich auf die


    Elliot Magma 5.0 für 199,00
    und eine
    Rhombus Amun 5.3 für sogar nur 135,00


    gestossen. Bei der Magma liege ich ja bestimmt nicht falsch, aber was ist mit der Amun. In der DraDaBa sind leider nur die anderen Größen aufgeführt. Beamer und Buster sind sicherlich besser einzustufen, aber der Preis macht mich schon ein wenig hellhörig. Über die SuFu habe ich schon was dazu gefunden, aber die Meinungen gehen ja total auseinander. Welche konkreten Alternativen zu den üblichen Verdächtigen kämen denn sonst so in Frage?


    Gruß



    Ellinas
    - Editiert von Ellinas am 09.10.2007, 14:17 -

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

    • Offizieller Beitrag

    also die amun ist auch so ein thema für sich. ein im prinzip "gutes" konzept wurde durch schlechte verarbeitung und materialwahl zunichte gemacht. diewaage ist z.b. aus dacron, dehnt sich wie ein gummiseil und das ist auch beim fahren zu merken. wem`s gefällt - mir jedenfalls nicht. außerdem ist sie eher ein hochleister mit den entsprechenden vor- und nachteilen. für den anfang sicherlich nichtso optimal.


    magma ist schon ok, aber wenn du schon zwei beamer hast warum nicht dann noch eine dritte?

  • Zitat

    Zitat:
    aber wenn du schon zwei beamer hast warum nicht dann noch eine dritte?



    Schön, daß Du es sagst. Sonst heißt es wieder ich wäre Markenbezogen. [Smile]


    Ok, das war deutlich. Klar warum nicht. Ich habe nämlich schon die DraDaBa gewälzt und hatte da auch Kandidaten wie Speedy am Start. Dann schaue ich mal nach einem weiteren Beamer, auch wenn er mir in der Farbe gar nicht gefällt :-o


    Weiß denn einer, ob es sich lohnt, mit dem Kauf auf das Testival zu warten? Muss man sich das so, wie die Boot vorstellen, wo man gut Equipment günstig einkaufen kann?


    Gruß und Danke auch mal für Eure bisherigen Tipps



    Ellinas

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Laut Kite & friends kommt sie im Test sehr gut weg. Test Allerdings wird hier von einer 5.5er berichtet und nicht von einer 5.0er.


    Weiteres per PM

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • was ich nur nicht so recht verstehe ist, manchmal wird von einer 5.0er und dann von einer 5.5er gesprochen. Welche ist denn jetzt aktuell

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal