Welche Matte, die 5 Millionste

  • hi Leute .
    bin neu hier und hab ne frage . ich suche nach dem nächsten schritt nach ner Symphonie 1.4, inzwischen hab ich mich fast entschieden , nämlich für ne Magma 5 . nur macht mir der Gedanke da n Ding an der Leine zu haben was so lang ist wie meine bisherige matte breit ein wenig angst :O die matte soll erst mal nur für power kiting sein , bin 1,72 Meter groß Gewicht kann ich nur schätzen aber sollte irgend was in der Richtung um 70kilo sein , in meiner Gegend ( Rhein Main Gebiet) ist eigendlich nicht mit starkem wind zu rechnen werde also die meiste zeit um 2-3 bft fliegen momentan is halt herbstwetter da geht dan auch hin und wieder n stärkerer wind meine neue matte sollte allso mit schwachen wind leben können . springen muss man mit der matte nicht können ist auch aus platz gründen ungünstig . also was meint ihr zu meiner wahl oder is die magma 5 doch zu groß ? budget is etwa 300eier wens sein muss geht auch mehr währe aber schön da drunter zu bleiben .
    also sagt mal was ihr dazu meint und wenn noch jemand nen guten kite platz im rhein main gebiet kennt bitte sagen :) .
    grüsse Felix .

  • Hallo Felix ;)
    Wenn du dich für etwas kleiner entscheidest ist wahrscheinlich besser, sonnst bist du bei stärkerem Wind nur an die Symphony angewiesen.
    Falls du bis 300 Teuros rausgeben kannst, sind auch 2 Grössen machbar ;) (3+5qm)
    Dann biste gut versorgt
    Peter der Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Hallo Felix,
    wo kommst du denn her???
    wo gehst du denn immer so kiten?
    Komme auch aus dem rhein main gebiet.zurzeit habe ich ne beamer 3.6qm und bin echt sehr zufrieden.von den körperl. daten sind wir ähnlich und mit der beamer hat man schon seinen spass wenn mal wind ist.biste schon mal was anderes geflogen???
    wenn du net soweit weg wohnst kann ich dir nur mal anbieten mit meiner beamer zu fliegen.
    gruß marcel

  • wie gesagt ,ich hab bisher erfahrung mit ner symphonie 1.4 des wars dan aber auch schon . ich wohne in delkenheim und hab bisher an nem hang zwichen zwei weinbergen gekitet da is eigendlich immer gut aufwind allerdings is der nutzbare hangabchnit etwa 50*50 mter gross also etwas eng mit nem 5m² kite . alternativ gibts da noch nen feld mit bestimt hundert mal hundert metern wenn nicht noch mehr ein bisschen weiter weg von meinem haus ausserdem sind da die wind verhältnisse auch besser (da is eigendlich immer 1 bft mehr als bei mir daheim und windstille is da eher die seltenheit )
    grüsse Felix

  • Hab Grade nochmal bei Google erde nachgemessen der Hang ist etwa 50*100 Meter goss und das genannte Felde etwa 150*250 lässt auf schlechten Orientierungssinn schließen :(

  • Hi Felix.


    Nimm evtl ne Größe kleiner..mit der 5er kannste zwar prima fliegen wenns kaum Wind hat, doch wenn die 2-3 bft da sind, ist vielleicht erstma ne 4er besser. Ich flieg ne beamer 4.0 und die entwickelt bei 3 bft schon gut Druck ( ich hab so um die 90 kg ) und zieht mich ein bisschen. Und wenn du im Herbst im Binnenland fliegst sind bei 3 bft auch mal Böen von 4-5 bft drinne und da wär ne 5er schon ne Nummer zu krass für dich, denk ich.
    Ganz nebenbei: Bin gestern meine Beamer mal bei ganz wenig Wind, maximal 1,5-2 bft, geflogen -> 4er fliegt! :)


    MfG


    Floe

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • hmmmmmmmm also am ehesten was mit 4m² richtig ?
    ich hab mich jetzt nochma mit der such funktion n bischen genauer über die maga informiert und da gehen die meinungen ja weit auseinander aber was wäre den besser als die magma?

  • Mit Magma, Buster und Beamer biste gut beraten...nachdem ich für mich die Größe raus hatte, hab ich nach dem Aussehen und dem Preis entschieden.
    Die Beamer III 4.0 hat mir am besten gefallen und ich hab sie für 175,- bekommen, da fiel die Entscheidung nicht schwer.
    Aber flieg doch einfach mal Marcel484´s Beamer II 3.6, wenn die dir gefällt...vor ein paar Wochen gabs hier und da noch welche neu für ca 110,- zu bekommen. Genialer Preis!

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • Hallo Felix,


    Zitat

    aber was wäre den besser als die magma?


    es gibt nicht gut oder schlecht, auf das flugverhalten der matten/drachen bezogen. das hängt von deinen vorlieben ab. d.h. du kannst nur für dich selbst entscheiden, welche matte gut und welche schlecht ist.

    gruß gaga / Robert

  • 110!!? gnial ! wo gibts die so billig ??
    wisst ihr was von der lava zu halten ist ? is das was ganz anderes oder ne weiter entwicklung der magma und dan gäbs da noch den fierbird polaris ,HQ CROSFIRE,beamer II/III ,ozone imp ,Libre Speedy II,Gin Gliders Zig,Peter Lynn Kites Pepper II und von jeden anderen hersteller auch noch drei andere die im rahmen des budgets liegen und angäblich einsteiger schirme sind :kirre: inzwichen kann ich mich garnit mir entscheiden
    verwirrte grüsse
    ps. die buster hab ich noch vergessen

  • Wegen der Beamer 3.6 musst selbst nochmal googeln.


    Ich kann die Beamer III 4.0 als Einsteigerschirm nur empfehlen!!! Ich bin super zufrieden, ist auch alles dabei, was du brauchst..Matte, gute Handles, gutes Leinenset, Kitekiller, Bodenanker und klasse Rucksack.
    Für um die 200 € immer noch gut.

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • bin die beamer 4qm mal im direkten vergleich bei 2-3bft (lt. windmaster) gegen die buster II in 4qm geflogen.
    Ich hab mir nun ne Buster bestellt. mir hat das imponiert, wie viel an zusätzlicher power man doch über die Bremse bei der matte rausholen kann. wer es lieber vollgas oder stopp mag, der ist meiner meinung nach mit der beamer gut dran, da die echt gas gegeben hat wenn man sie durch die powerzone flog. außerdem hatte die ein etwas größeres windfenster, klappt bei mir (anwenderfehler nicht ausgeschlossen) am windfensterrand regelmäßig ein.


    die buster konnte man bei dem vorhandenen wind auch mal ohne bremse durch die powerzone ziehen ohne das sie einen gleich wegriss. wenn man wollte zog man die bremsen kurz an und ab gings! das fand ich klasse. auch hab ich die unterschiede in der einstellung der waage an der buster deutlich gemerkt. die matte wurde deutlich schneller und zugschwächer, so dass sogar meine freundin jene halten konnte, anders herum konnte man aber auch noch mehr power auf kosten der schnelligkeit rausholen wenn man die waage in die andere richtung verstellte.


    mir hat es mit der buster nen tick mehr spaß gemacht.
    zubehör ist bei der beamer besser! Rucksack, ground stick.. aber wenn man mehrere HQ matten hat, muss man eben auch mehrere rucksäcke rumschleppen. wohingegen PKD diese schönen kleinen säcke hat, die man bei mehreren matten bestimmt zu schätzen weiß.


    also flasch machen kannste nix. ich finde die buster besser. aber das is subjektiv.


    Magma kann ich nix zu sagen, bin ich noch nicht geflogen.
    - Editiert von Guenninetzer am 05.10.2007, 19:44 -

  • Hy
    also ich hab selber ne Beamer III 4.0 und ich muss sagen das die sehr viel Spass macht. Fliegt bei relativ wenig Wind schon und ist, meiner Meinung nach, absolut gutmütig. Also als einstieg in die größeren Matten wirklich zu empfehlen. Ausstattung ist wie oben erwähnt auch mehr als ok.

  • Beamer und Buster finde ich perönlich hübscher, mein Dealer sagt Elliot sei super und bei der Magma mit dem Jubiläumspreis ist das Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar.


    Hier im Forum liest man immer, dass man als Anfänger mit den Teilen in Größe 3qm und 4qm nichts falsch machen kann.


    Also ist es eigentlich persönliche Geschmackssache und man sollte wohl mal hingehen und die Dinger selber Probefliegen, um sich ein eigenes Bild zu machen.


    Leider habe ich noch keine der drei Probefliegen können, hier in DA gibts anscheinend nicht so viele Mattenflieger, oder ich hab sie noch nicht gefunden. Doch nach allem was ich gelesen habe (sind alle für anfänger geeignet) und von der Ästhetik würde ich mir bisher ne Buster II kaufen.


    Grüße
    b

  • Die Buster hat einen Nachteil. Die Klemmteile für die Brense sind aus plaste, und gehen somit schnell kaputt.

    No RISC, no Fun.


    2er Magma
    8er Pulse2
    15er Speed 3
    Scrub deimos

  • Moin!
    Also die 5er Magma fliegt auch noch bei 1-2bft ganz gut, man muß sie halt dann immer schön bewegen. Der Vorteil der Matte ist, daß ein relativ leichter Stoff verbaut ist, deswegen fliegt sie auch bei wenig Wind so gut. Bei 3bft würde ich aber schon mit Trapez fliegen, die Kraft ist da schon enorm. Ansonsten rate ich dir auch, ne 3m² und ne 5m²-Matte zu kaufen, da haste echt mehr von und kannst dich der Windsituation anpassen...


    Für Bilder einfach mal in meiner Galerie schauen (siehe Signatur)... ;)


    Manuel

  • da neue handles ja auch soo teuer sind *ironie* wird man es verkraften können, wenn nach 2jahren mal die plastikteile kaputtgehen sollten, was denke ich auch nicht oft passieren wird.


    such dir aus, welche du willst. is wie die entscheidung zwischen audi, bmw und mercedes... auch alles irgendwie gleich...


    Doch pass auf mit den Händlern, es soll welche geben, die bewusst bestimmte Hersteller nicht empfehlen, weil sie Verträge mit anderen haben.


    am besten ist immer selber fliegen. das hab ich auch gemach und mich danach entschieden: für die Buster II 4qm. (bin die magma aber nicht geflogen, nur beamer gg buster)